Einführung
Eine Kategorie besteht aus einem oder mehreren Wörtern, die zu einem Kurs oder Schulungsplan hinzugefügt werden, um Lernenden das Suchen auf der Kurskatalogseite zu erleichtern. Für Administratoren besteht der praktische Nutzen von Kategorien in der Möglichkeit, die Webparts des Learn365-Kurskatalogs zu konfigurieren und angepasste Katalogseiten zu erstellen.
In diesem Artikel vermitteln wir einen Überblick darüber, wo und wie Sie Kategorien und Unterkategorien in Learn365 verwalten. Wir beschreiben, wie Sie eine Kategorie oder Unterkategorie für einen Kurs oder Schulungsplan erstellen, sie bearbeiten oder daraus entfernen oder eine Kategorie aus dem Kurskatalog löschen.
Kategorien und Unterkategorien erstellen
Erforderliche Rolle: Katalogadministrator
Kategorien können wahlweise auf Kurskatalogebene oder im Abschnitt Eckdaten des Konfigurationsbereichs für E-Learning-Kurse, veranstaltungsbasierte Schulungen und Schulungspläne erstellt werden.
Unterkategorien können dagegen nur auf Kurskatalogebene erstellt werden.
HINWEIS
Kategorien, die in Kursen oder Schulungsplänen erstellt werden, werden sowohl zur Liste der Kategorien des aktuellen Katalogs als auch zu dem Kurs oder Schulungsplan hinzugefügt, in dem sie erstellt wurden.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Kategorie oder Unterkategorie im Kurskatalog zu erstellen:
1. Gehen Sie zu Learn365 Admin Center > Katalogeinstellungen > Kategorien > Kategorie hinzufügen.
2. Füllen Sie im sich öffnenden Bereich Kategorie hinzufügen die Felder aus:
- Das Feld Name wird beim Erstellen sowohl von Kategorien als auch von Unterkategorien verwendet. Geben Sie den Namen ein. Dieser muss eindeutig sein und kann bis zu 256 Zeichen enthalten.
- In der Dropdown-Liste Übergeordnete Kategorie wählen Sie Oberste Ebene aus, um diese Kategorie zu einer neuen übergeordneten Kategorie zu machen.
- Wenn Sie in der Dropdown-Liste Übergeordnete Kategorie den Namen einer Kategorie auswählen, wird die neue Kategorie als Unterkategorie unterhalb der übergeordneten Kategorie einsortiert.
3. Wählen Sie Speichern aus.
Wenn Benutzer im Kurskatalog auf der Startseite Kurse und Schulungspläne nach Kategorie filtern, beinhalten die Ergebnisse Kurse und Schulungspläne, die dieser Kategorie der obersten Ebene zugewiesen sind, sowie solche mit mindestens einer ihrer Unterkategorien. Wird dagegen eine Unterkategorie als Filter ausgewählt, dann werden nur Kurse und Schulungspläne, die dieser Unterkategorie zugewiesen sind, in den Ergebnissen angezeigt.
Ausführliche Informationen darüber, wie Benutzer Kurse und Schulungspläne auf der Kurskatalogseite suchen und filtern können, finden Sie in diesem Artikel.
Kategorien verwalten
Erforderliche Rolle: Katalogadministrator
Kategorien werden von Katalogadministratoren unter Learn365 Admin Center > Katalogeinstellungen > Kategorien verwaltet.
Auf der Seite Kategorien sind alle Kategorien und Unterkategorien im aktuellen Kurskatalog aufgeführt.
Wenn eine Kategorie Unterkategorien enthält, klicken Sie auf den Erweiterungspfeil neben der übergeordneten Kategorie, um sie anzuzeigen.
Klicken Sie auf das Augensymbol, um Kurse und Schulungspläne anzuzeigen, die dieser Kategorie oder Unterkategorie zugewiesen sind.
Im geöffneten Bereich Kurse und Schulungspläne, die diese Kategorie verwenden werden der Name und der Typ des jeweiligen Kurses oder Schulungsplans angezeigt, der diese Kategorie oder Unterkategorie verwendet.
Kategorie bearbeiten
Erforderliche Rolle: Katalogadministrator
Eine Kategorie oder Unterkategorie kann nur auf Kurskatalogebene bearbeitet werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Kategorie zu bearbeiten:
1. Gehen Sie zu Learn365 Admin Center > Katalogeinstellungen > Kategorien und wählen Sie die Kategorie oder Unterkategorie aus, die Sie bearbeiten möchten.
2. Im geöffneten Bereich Kategorie bearbeiten können Sie die Kategorie oder Unterkategorie umbenennen oder ihre Ebene ändern. So können Sie beispielsweise eine Kategorie der obersten Ebene in eine Unterkategorie umwandeln.
HINWEIS
Wenn eine Kategorie der obersten Ebene Unterkategorien enthält, ist die Dropdown-Liste Übergeordnete Kategorie inaktiv und kann nicht geändert werden. Wenn Sie die übergeordnete Kategorie in einem solchen Fall ändern möchten, müssen Sie die Ebene aller enthaltenen Unterkategorien in Oberste Ebene ändern und können erst dann die übergeordnete Kategorie ändern. Danach können Sie die Unterkategorien als solche wiederherstellen.
Kategorie aus einem Kurs oder Schulungsplan entfernen
Kategorien können sowohl auf Kursebene (durch den Kursadministrator) als auch auf Katalogebene (durch den Katalogadministrator) aus Kursen und Schulungsplänen entfernt werden.
-
Zum direkten Entfernen einer Kategorie aus einem Kurs oder Schulungsplan auf Kursebene gehen Sie zum Abschnitt Eckdaten im Bereich zur Kurskonfiguration für E-Learning-Kurse, veranstaltungsbasierte Schulungen und Schulungspläne.
- Um eine oder mehrere Kategorien auf Katalogebene aus einem Kurs oder Schulungsplan zu entfernen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Gehen Sie zu Learn365 Admin Center > Katalogeinstellungen > Kategorien.
2. Klicken Sie auf das Augensymbol, um Kurse und Schulungspläne anzuzeigen, die dieser Kategorie oder Unterkategorie zugewiesen sind.
3. Klicken Sie im geöffneten Bereich Kurse und Schulungspläne, die diese Kategorie verwenden auf das rote Kreuzsymbol für den Kurs oder Schulungsplan, für den Sie die ausgewählte Kategorie oder Unterkategorie entfernen möchten.
4. Klicken Sie in der Bestätigungsmeldung auf OK, um die Kategorie oder Unterkategorie aus dem Kurs oder Schulungsplan zu entfernen. Sie können auch Abbrechen auswählen, um den Vorgang abzubrechen.
Kategorie aus dem Katalog löschen
Erforderliche Rolle: Katalogadministrator
HINWEIS
Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Kategorie aus dem Kurskatalog zu löschen:
1. Gehen Sie zu Learn365 Admin Center > Katalogeinstellungen > Kategorien.
2. Wählen Sie auf der Seite Kategorien die Kategorie aus, die Sie löschen möchten.
3. Im geöffneten Bereich Kategorie bearbeiten klicken Sie auf Kategorie löschen. Kategorien, die in Gebrauch sind oder Unterkategorien haben, können nicht gelöscht werden, weswegen die Option Löschen in diesem Fall deaktiviert ist.
4. Klicken Sie in der Bestätigungsmeldung auf die Schaltfläche OK, um fortzufahren. Zum Abbrechen können Sie alternativ auch auf Abbrechen klicken.
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.