Einführung
Dieser Artikel behandelt das Linienmanager-Dashboard und seine Funktionen. Sie erfahren hier, wie Linienmanager auf das Linienmanager-Dashboard zugreifen, den relevanten Katalog auswählen, Benutzer mit Zugriff auf den Katalog anzeigen, die dargestellten Informationen filtern, auf eine zentralisierte Ansicht zum Download verfügbarer Berichte zugreifen und die angezeigten Informationen auf ihr lokales Gerät exportieren können.
Informationen über die Benutzerverwaltungsfunktionen, die im Linienmanager-Dashboard verfügbar sind, finden Sie in diesem Artikel.
Lesen Sie den Artikel oder sehen Sie sich das Video an (weitere Details finden Sie im Artikel). Im Video können Sie über die Funktion Kapitel zu dem für Sie relevanten Abschnitt navigieren.
Linienmanager-Dashboard aufrufen
WICHTIG
Damit Sie alle Funktionen des Linienmanager-Dashboards nutzen können, müssen in Ihrer Organisationshierarchie die entsprechenden Managerbeziehungen eingerichtet sein. Informationen darüber, wie Sie die Organisationshierarchie einrichten, finden Sie in diesem Artikel.
Linienmanager können die Schulungsaktivitäten ihrer Untergebenen im Linienmanager-Dashboard, das über das Learn365 Admin Center zugänglich ist, beobachten und verwalten.
Gehen Sie als Linienmanager wie folgt vor, um das Linienmanager-Dashboard aufzurufen:
1. Navigieren Sie zu Mein Schulungs-Dashboard.
2. Wählen Sie im Navigationsmenü auf der linken Seite von Mein Schulungs-Dashboard den Link Linienmanager-Dashboard aus. Dieser Link wird nur Linienmanagern angezeigt.
Linienmanager werden zum Linienmanager-Dashboard des zugehörigen Katalogs weitergeleitet. Der Name des Katalogs wird in der Katalogauswahl oben auf der Seite angezeigt.
Die folgenden Funktionen sind in der oberen Leiste des Linienmanager-Dashboards vorhanden:
- Wechseln zwischen der Darstellung von Informationen zu den direkten Mitarbeitern des Linienmanagers und Informationen zu den Mitarbeitern, die den direkten Mitarbeitern unterstellt sind. Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie im Abschnitt Informationen im Linienmanager-Dashboard filtern im weiteren Verlauf dieses Artikels.
-
Exportieren der im Linienmanager-Dashboard angezeigten Informationen. Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie im Abschnitt Daten exportieren im weiteren Verlauf dieses Artikels.
- Anwenden von Filtern auf die Seite über die Option Nach Schulung filtern
- Ausschließliches Anzeigen von Benutzern mit aktuell ausstehenden Registrierungsanfragen über die Ansicht Registrierungsanfragen
- Ausschließliches Anzeigen von Benutzern mit Bewertungen, deren Genehmigung aussteht. Weitere Informationen zum Verwalten von Bewertungen finden Sie im Abschnitt Bewertungen im weiteren Verlauf dieses Artikels.
- Ausschließliches Anzeigen von Benutzern mit Qualifikationen, deren Genehmigung aussteht. Weitere Informationen zum Verwalten von Qualifikationsanfragen finden Sie in diesem Artikel.
Katalog auswählen
Beim Zugriff über Mein Schulungs-Dashboard werden Linienmanager zum Linienmanager-Dashboard des zugehörigen Katalogs weitergeleitet. Der Name des Katalogs wird in der Katalogauswahl oben auf der Seite angezeigt.
Wenn dies der einzige Katalog ist, auf den der Linienmanager Zugriff hat, werden keine anderen Kataloge in der Katalogauswahlliste angezeigt.
Hat ein Linienmanager Zugriff auf mehrere Kataloge in diesem Mandanten, dann sind diese Kataloge in der Katalogauswahlliste verfügbar. Über die Option Alle Kataloge können Linienmanager eine Zusammenfassung des Lernfortschritts ihrer Untergebenen für alle Kataloge anzeigen, auf die der Linienmanager Zugriff hat.
Linienmanagern wird ein Katalog in der Auswahlliste angezeigt, wenn sie mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:
- Sie sind Katalogadministrator dieses Katalogs.
- Sie wurden zur Liste Benutzer dieses Katalogs hinzugefügt.
- Sie sind LMS-Administrator. In diesem Fall sieht der Linienmanager alle Kataloge des Mandanten in der Liste.
- Sie sind Kursadministrator eines Kurses im Katalog.
- Sie sind Lernender, der sich für einen Kurs aus dem Katalog registriert hat.
- Sie sind Sitzungsleiter für einen Kurs im Katalog.
- Sie sind Teil einer Zielgruppe für einen Kurs oder Schulungsplan im Katalog (sofern die Zielgruppenadressierung für den Kurs oder Schulungsplan unter Globale Einstellungen > LMS-Konfiguration aktiviert wurde).
Linienmanager können zwischen Katalogen wechseln oder den Lernfortschritt katalogübergreifend einsehen, indem sie den entsprechenden Katalog bzw. Alle Kataloge in der Dropdown-Liste auswählen.
Ist ein einzelner Katalog ausgewählt, dann können Linienmanager den Lernfortschritt ihrer Untergebenen im ausgewählten Katalog verfolgen.
Wenn Alle Kataloge ausgewählt ist, gilt Folgendes:
- Linienmanager erhalten eine zusammengefasste Übersicht über den Lernfortschritt der Untergebenen für alle Kataloge, auf die der Linienmanager Zugriff hat.
- Einige der Funktionen, die die Auswahl genau eines Katalogs erfordern, sind dann abgeblendet und nicht bedienbar.
Anzeigen, welche Benutzer Zugriff auf den Katalog haben
Das neben dem Namen eines Benutzers angezeigte Symbol im Linienmanager-Dashboard signalisiert, dass der Benutzer weder über die Option Benutzer hinzufügen oder einladen zur Liste Benutzer im Learn365 Admin Center dem aktuellen Katalog hinzugefügt noch für einen einzelnen Kurs oder Schulungsplan registriert wurde.
In diesem Fall werden keine Informationen zum Lernfortschritt dieses Benutzers im Linienmanager-Dashboard angezeigt. Folglich kann, wenn der Linienmanager den Namen des Benutzers auswählt, kein Aktionslink im geöffneten Bereich Verwaltung der direkten Mitarbeiter ausgewählt werden.
Zum Verwalten des Lernfortschritts dieser Benutzer müssen diese zuvor dem aktuellen Katalog hinzugefügt werden.
Alle anderen Benutzer haben Zugang zum Katalog, können sich für Kurse und Schulungspläne im aktuellen Katalog registrieren und hier verwaltet werden.
Es gibt einen Filter für die Spalte, die anzeigt, ob der Benutzer auf den Katalog zugreifen kann. Dieser Filter wird im Abschnitt Daten nach Spalten filtern in diesem Artikel beschrieben.
Informationen im Linienmanager-Dashboard filtern
Benutzer suchen und filtern
Über die Auswahlliste Direkte Mitarbeiter
HINWEIS
Benutzer mit deaktivierten Microsoft Entra ID-Konten (vormals Azure Active Directory-Konten) werden im Linienmanager-Dashboard nicht als unterstellte Mitarbeiter angezeigt.
Standardmäßig können Linienmanager ihre direkten Mitarbeiter im Linienmanager-Dashboard verfolgen.
Zum Einsehen von Informationen über Mitarbeiter, die ihren direkten Mitarbeitern unterstellt sind, sollten Linienmanager die Option Unterstellte Mitarbeiter der direkten Mitarbeiter aus der Dropdown-Liste in der oberen Leiste auswählen.
Durch die Auswahl von Unterstellte Mitarbeiter der direkten Mitarbeiter ändert sich die Ansicht: Linienmanager sehen nun ihre direkten Mitarbeiter sowie deren jeweilige unterstellte Mitarbeiter (zunächst verborgen unter dem Erweiterungspfeil neben dem Namen des jeweiligen direkten Mitarbeiters). Wenn Sie auf den Pfeil klicken, um den gewünschten direkten Mitarbeiter einzublenden, können Sie nachfolgend sowohl auf diesen als auch auf seine Untergebenen zugreifen.
Über das Suchfeld
HINWEIS
Benutzer mit deaktivierten Microsoft Entra ID-Konten (vormals Azure Active Directory-Konten) werden im Linienmanager-Dashboard nicht als unterstellte Mitarbeiter angezeigt.
Linienmanager können nach Benutzern suchen, indem sie ihren Namen vollständig oder teilweise in das Feld Suchen eingeben. Nur Benutzer, deren Informationen den Suchkriterien entsprechen, werden angezeigt. Die Spalte Name hat ihren eigenen Filter, für den die Logik analog gilt. Durch Klicken auf Exportieren werden die aktuell angezeigten Ergebnisse heruntergeladen.
Daten nach Spalten filtern
HINWEIS
Benutzer mit deaktivierten Microsoft Entra ID-Konten (vormals Azure Active Directory-Konten) werden im Linienmanager-Dashboard nicht als unterstellte Mitarbeiter angezeigt.
Linienmanager können die Informationen im Linienmanager-Dashboard nach Spalten filtern und das Ergebnis dann durch Klicken auf Exportieren herunterladen.
Ist genau ein Katalog ausgewählt, dann können Linienmanager den Lernfortschritt ihrer Untergebenen für den aktuellen Katalog verfolgen.
Wenn die Option Alle Kataloge ausgewählt ist, sehen Linienmanager eine Zusammenfassung des Lernfortschritts ihrer Untergebenen für alle Kataloge, auf die der Linienmanager Zugriff hat.
Die Informationen im Linienmanager-Dashboard werden in den folgenden Spalten angezeigt: Name, Im Gange, Nicht gestartet, Abgeschlossen, Überfällig, Abgelaufene Zertifikate und WBEs.
HINWEIS
Für das Linienmanager-Dashboard gilt:
- Es beinhaltet nur Informationen über Kurse. Schulungspläne werden hier nicht mitgezählt. Wenn Sie sich einen Überblick über den Fortschritt eines Benutzers bei allen seinen Kursen und Schulungsplänen verschaffen möchten, wählen Sie einen Benutzer und dann die Option Fortschritt des Lernenden anzeigen aus. Informationen darüber, wie man den Fortschritt eines einzelnen Lernenden auf seinem Fortschritts-Dashboard liest, finden Sie in diesem Artikel.
- Es enthält keine Informationen über unveröffentlichte Kurse.
Das Linienmanager-Dashboard zeigt folgende Angaben:
-
Name. Zeigt die Namen der Benutzer an, die direkte Mitarbeiter des Linienmanagers oder unterstellte Mitarbeiter der direkten Mitarbeiter sind. Linienmanager können Benutzer durch Klicken auf den entsprechenden Spaltentitel nach ihrem Namen in aufsteigender (A–Z) oder absteigender alphabetischer Reihenfolge (Z–A) sortieren.
Die Spalte Name bietet einen Filter, der dieselbe Logik wie das Feld Suchen verwendet. Durch Klicken auf das Filtersymbol wird ein Suchfeld aufgerufen, in das der Linienmanager den Namen eines Benutzers vollständig oder teilweise eingeben kann. Nur Benutzer, die den Suchkriterien entsprechen, werden angezeigt. Wenn Sie bei angewandtem Filter auf Exportieren klicken, werden nur Informationen zu den aktuell angezeigten Benutzern heruntergeladen.
-
Benutzer befindet sich im Katalog. Das Symbol
neben einem Benutzer zeigt an, dass er noch nicht zum aktuellen Katalog hinzugefügt wurde und daher keinen Zugriff darauf hat. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Durch Klicken auf das Filtersymbol können Linienmanager Benutzer abhängig von ihrem Zugriff auf den Katalog filtern. Die verfügbaren Optionen hängen von den Benutzern ab, die auf der Seite angezeigt werden: Alle auswählen (Standardoption, die immer verfügbar ist), Der Benutzer befindet sich im Kurskatalog (sofern es Benutzer gibt, die Zugang zum Katalog haben) und Der Benutzer befindet sich nicht im Kurskatalog (falls es Benutzer ohne Zugang zum Katalog gibt).
-
Im Gange. Zeigt die Anzahl der gegenwärtig veröffentlichten Kurse an, in denen Benutzer derzeit registriert sind und die sie begonnen haben (Status Im Gange in diesem Kurs), aber noch nicht abgeschlossen haben. Linienmanager können die angezeigten Informationen durch Klicken auf den Spaltentitel auf- oder absteigend sortieren.
-
Nicht gestartet. Zeigt die Anzahl der gegenwärtig veröffentlichten Kurse an, in denen Benutzer derzeit registriert sind, die sie aber noch nicht begonnen haben (Status Nicht gestartet in diesem Kurs). Linienmanager können die angezeigten Informationen durch Klicken auf den Spaltentitel auf- oder absteigend sortieren.
-
Abgeschlossen. Zeigt die Anzahl der von Benutzern bereits abgeschlossenen Kurse unabhängig davon an, ob der Benutzer derzeit für diesen Kurs registriert und der Kurs derzeit veröffentlicht ist. Linienmanager können die angezeigten Informationen durch Klicken auf den Spaltentitel auf- oder absteigend sortieren.
-
Überfällig. Zeigt die Anzahl der gegenwärtig veröffentlichten Kurse an, in denen Benutzer derzeit registriert sind, die sie aber bis zum festgelegten Fälligkeitsdatum nicht abgeschlossen hatten. Kurse werden in den folgenden Fällen unabhängig von ihrem Abschlussstatus als überfällig gezählt: Abgeschlossen (der Benutzer hat den Kurs nach dem Fälligkeitsdatum abgeschlossen), Im Gange (der Kurs ist nach dem Fälligkeitsdatum noch in Bearbeitung) oder Nicht gestartet (der Benutzer hat mit der Bearbeitung des Kurses noch nicht begonnen). Linienmanager können die angezeigten Informationen durch Klicken auf den Spaltentitel auf- oder absteigend sortieren.
-
Abgelaufene Zertifikate. Zeigt die abgelaufenen Zertifikate des Benutzers und die Gesamtzahl der von diesem Benutzer erworbenen Zertifikate an. Wenn beispielsweise 1/4 angezeigt wird, bedeutet dies, dass von den vier Zertifikaten, die der Benutzer erworben hat, eines abgelaufen ist. Wenn ein Benutzer mehrere abgelaufene Zertifikate für einen Kurs oder Schulungsplan hat, wird hier nur das neueste gezählt. Linienmanager können die angezeigten Informationen durch Klicken auf den Spaltentitel auf- oder absteigend sortieren.
- WBEs. Zeigt die Gesamtzahl der WBEs an, die ein Benutzer im Katalog erworben hat. In der Ansicht Alle Kataloge zeigt diese Spalte die Gesamtzahl der WBEs an, die Benutzer katalogübergreifend erworben haben.
Linienmanager können Filter und Sortieroptionen kombiniert verwenden. Beispielsweise können sie Benutzer filtern, die in einem bestimmten Katalog enthalten sind, und die angezeigten Informationen in aufsteigender Reihenfolge der WBEs sortieren.
Nach Schulung filtern
Die Auswahl von Nach Schulung filtern öffnet den Bereich Nach Kursen und Schulungsplänen filtern. Hier können Linienmanager sehen, welche Benutzer sich für bestimmte Kurse und Schulungspläne registriert haben.
Standardmäßig werden alle Kurse und Schulungspläne im aktuellen Katalog angezeigt. Linienmanager können die Informationen nach Zeitraum, Veröffentlichungsstatus, Schulungstyp und bei erfolgreichem Abschluss der Schulung vergebenen Qualifikationen filtern. Ferner können sie Filter nach Keine Schulung auswählen, um Benutzer anzuzeigen, die derzeit in keiner Schulung registriert sind, und die Ergebnisse mit dem Feld Suchen weiter filtern.
Nach Veröffentlichungsstatus und/oder Schulungstyp filtern
Benutzer, die sich für bestimmte Kurse und Schulungspläne registriert haben, lassen sich auf eine der folgenden Weisen oder durch Kombinieren von Filtern ermitteln:
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der gewünschten Kurse und/oder Schulungspläne.
- Verwenden Sie das Feld Suchen, um den gewünschten Kurs oder Schulungsplan zu finden. Die Suche erfolgt in der Spalte Name der Schulung sowie in jeglichen zugehörigen Kategorien und Tags.
- In der Dropdown-Liste Alle Schulungen können Sie die Liste der Kurse und Schulungspläne durch Filtern nach Veröffentlichungsstatus (Veröffentlichte Schulung, Unveröffentlichte Schulung, Geplante Schulung und Beendete Schulung) und Schulungstyp (E-Learning, Veranstaltungsbasierte Schulung oder Schulungsplan) eingrenzen. Filter lassen sich kombinieren, um etwa alle veröffentlichten E-Learning-Schulungen auszuwählen. Die Standardeinstellung ist Alle Schulungen.
Klicken Sie am unteren Rand des Bereichs auf Filtern, um die Filter anzuwenden.
Der Bereich Nach Kursen und Schulungsplänen filtern bleibt geöffnet; zum Schließen klicken Sie einfach außerhalb des Bereichs. Wenn Sie den Bereich schließen, werden alle von Ihnen angewendeten Filter beibehalten.
Ein Klick auf Exportieren lädt die Ergebnisse als Excel-Datei auf ein lokales Gerät herunter. Die Datei enthält nur die Informationen der aktuellen Ansicht, weswegen Sie die Filter wie gewünscht vor dem Exportieren konfiguriert haben sollten.
Nach Zeitraum filtern
Linienmanager können die Anzeige mit einem zeitraumbezogenen Filter eingrenzen, um Kurse und Schulungspläne anzuzeigen, für die Benutzer registriert sind und deren Bearbeitung sie begonnen, aber noch nicht beendet haben.
1. Wählen Sie im Bereich Nach Kursen und Schulungsplänen filtern die Option Zeitraum aus. Der Bereich Zeitraum öffnet sich.
2. Wählen Sie die gewünschten Start- und Enddaten im Kalender aus. Das heutige Datum ist blau markiert.
Der Bereich Zeitraum bleibt geöffnet; zum Schließen klicken Sie einfach außerhalb des Bereichs. Beim Schließen des Bereichs wird der von Ihnen angewandte Zeitraumfilter beibehalten.
Zum Zurücksetzen des Filters Zeitraum klicken Sie auf das Kreuzsymbol im Filter.
Auf der Registerkarte Kurse und Schulungspläne werden die für den ausgewählten Zeitraum relevanten Kurse und Schulungspläne angezeigt.
Wenn Sie einen Zeitraumfilter anwenden, hängen die angezeigten Kurse und Schulungspläne vom Schulungstyp ab.
Bei E-Learning-Kursen und Schulungsplänen hängt die Anzeige der Kurse und Schulungspläne davon ab, ob sie eines der folgenden Kriterien erfüllen:
- Sowohl das Start- als auch das Enddatum des Kurses oder Schulungsplans liegen innerhalb des festgelegten Zeitraums.
- Das Startdatum des Kurses oder Schulungsplans liegt innerhalb des festgelegten Zeitraums, aber es ist kein Enddatum gewählt.
- Das Enddatum des Kurses oder Schulungsplans liegt innerhalb des festgelegten Zeitraums, aber es ist kein Startdatum gewählt.
- Der Kurs oder Schulungsplan hat weder ein Start- noch ein Enddatum.
Die gefilterten Ergebnisse enthalten keine Kurse und Schulungspläne, die:
- unveröffentlicht sind,
- ein Startdatum haben, das zeitlich vor dem Startdatum des Zeitraums liegt, auch wenn das Enddatum innerhalb des Filterzeitraums liegt,
- ein Startdatum innerhalb des gewählten Zeitraums, aber ein Enddatum außerhalb dieses Zeitraums haben, oder
- deren Start- und Enddaten außerhalb des Zeitraums liegen.
Für veranstaltungsbasierte Schulungen hängen die angezeigten Kurse und Schulungspläne von den Start- und Enddaten der Kurssitzungen (eigenständige Sitzungen wie auch Sitzungen innerhalb von Sitzungsgruppen) ab. Kurse werden angezeigt, wenn das Start- und das Enddatum mindestens einer Kurssitzung (eigenständige Sitzungen wie auch Sitzungen innerhalb von Sitzungsgruppen) im festgelegten Zeitraum liegt. Kurse werden nur angezeigt, wenn sie definierte Sitzungen (eigenständige Sitzungen wie auch Sitzungen innerhalb von Sitzungsgruppen) umfassen.
3. Wählen Sie in der Liste der gefilterten Kurse und Schulungspläne die gewünschten Kurse und Schulungspläne aus. Um alle Kurse und Schulungspläne in der Liste auszuwählen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Spaltenüberschrift Name.
4. Klicken Sie unten im Bereich auf Filtern.
Die Benutzer im Linienmanager-Dashboard werden nun entsprechend gefiltert. Für veranstaltungsbasierte Schulungen werden alle Benutzer angezeigt, die derzeit für die ausgewählten Kurse und Schulungspläne registriert sind, unabhängig von den Registrierungen für Sitzungen oder Sitzungsgruppen. Benutzer, die noch nicht für eine Sitzung oder Sitzungsgruppe, aber für den Kurs registriert sind, werden ebenfalls angezeigt.
Der Bereich Nach Kursen und Schulungsplänen filtern bleibt geöffnet; zum Schließen klicken Sie einfach außerhalb des Bereichs. Wenn Sie den Bereich schließen, werden jegliche von Ihnen angewandten Filter beibehalten.
Ein Klick auf Exportieren lädt die Ergebnisse als Excel-Datei auf ein lokales Gerät herunter. Die Datei enthält nur die Informationen der aktuellen Ansicht, weswegen Sie die Filter wie gewünscht vor dem Exportieren konfiguriert haben sollten. Der Bericht zeigt Informationen in der Sprache des Linienmanager-Browsers an, sofern diese Sprache von Learn365 unterstützt wird. Andernfalls erfolgt die Anzeige der Informationen auf Englisch (USA).
Filtern nach Keine Schulung
Linienmanager können auch Benutzer anzeigen, die derzeit nicht für Kurse oder Schulungspläne im Katalog registriert sind.
Wählen Sie im Bereich Nach Kursen und Schulungsplänen filtern den Filter Filtern nach Keine Schulung aus. Filtern nach Keine Schulung wird nur angezeigt, wenn kein Kurs oder Schulungsplan im Bereich ausgewählt ist.
Der Bereich Nach Kursen und Schulungsplänen filtern bleibt geöffnet; zum Schließen klicken Sie einfach außerhalb des Bereichs. Wenn Sie den Bereich schließen, werden jegliche von Ihnen angewandten Filter beibehalten.
Die Benutzer im Linienmanager-Dashboard werden nun entsprechend gefiltert.
Ein Klick auf Exportieren lädt die Ergebnisse als Excel-Datei auf ein lokales Gerät herunter. Die Datei enthält nur die Informationen der aktuellen Ansicht, weswegen Sie die Filter wie gewünscht vor dem Exportieren konfiguriert haben sollten.
Zum Entfernen aller Filter öffnen Sie den Bereich Nach Kursen und Schulungsplänen filtern erneut und klicken dann auf Zurücksetzen.
Nach Schulung und Qualifikation filtern
Im Bereich Nach Kursen und Schulungsplänen filtern können Linienmanager zusätzlich nach Qualifikationen filtern, wenn sie nach Benutzern suchen, die:
- sich für mindestens einen Kurs oder Schulungsplan registriert haben, für den mindestens eine bestimmte Qualifikation gewährt wird, oder
- sich für mindestens einen Kurs oder Schulungsplan registriert haben, für den keine Qualifikationen gewährt werden.
1. Wählen Sie im Linienmanager-Dashboard die Option Nach Schulung filtern aus. Hierdurch öffnet sich der Bereich Nach Kursen und Schulungsplänen filtern.
2. Wählen Sie hier den Filter Qualifikationen aus. Hierdurch öffnet sich der Bereich Nach Qualifikationen filtern.
3. Gehen Sie im Bereich Nach Qualifikationen filtern wie folgt vor:
- Wählen Sie die gewünschten Qualifikationen auf der Registerkarte Qualifikationen aus. Hier sind alle Qualifikationen im aktuellen Katalog aufgelistet.
- Verwenden Sie das Feld Suchen, um die gewünschten Qualifikationen zu finden. Die Suche erfolgt nach Name, Kategorie oder Tag. Wählen Sie dann im Suchergebnis die gewünschten Qualifikationen aus.
- Klicken Sie unten im Bereich auf die Option Filtern nach Keine Qualifikationen. Daraufhin werden Kurse und Schulungspläne angezeigt, für die keine Qualifikation verliehen wird.
- Zum Auswählen aller auf der Registerkarte Qualifikationen angezeigten Qualifikationen zeigen Sie mit der Maus auf die Spalte Name und aktivieren das dann angezeigte Kontrollkästchen.
Wenn keine Qualifikationsfilter angewendet werden, ist Filtern nach Keine Qualifikationen am unteren Rand des Bereichs verfügbar. Hiermit können Sie nach Kursen und Schulungsplänen filtern, für die keine Qualifikationen verliehen werden.
4. Klicken Sie auf der Seite Filtern nach Qualifikationen auf Filtern, um Kurse und Schulungspläne im Bereich Nach Kursen und Schulungsplänen filtern entsprechend den ausgewählten Qualifikationen zu filtern.
Die gefilterten Kurse und Schulungspläne werden in der Spalte Kurse und Schulungspläne angezeigt.
Das Symbol für den Filter Qualifikationen ist nun blau, d. h., die aufgelisteten Kurse und Schulungspläne sind gemäß einem konfigurierten Qualifikationsfilter gefiltert. Der Linienmanager kann auf Qualifikationen klicken, um zum Bereich Nach Qualifikationen filtern zurückzukehren. Die Option Zurücksetzen ist im Bereich Nach Qualifikation filtern aktiv, was ein schnelles Zurücksetzen der angewendeten Filter erlaubt.
5. Wählen Sie in der Spalte Kurse und Schulungspläne die Kurse und Schulungspläne aus, um die Benutzer weiter zu filtern. Zum Auswählen aller Kurse und Schulungspläne in der Spalte fahren Sie mit der Maus über die Spalte Name und aktivieren das erscheinende Kontrollkästchen Name.
6. Klicken Sie auf Filter, um Filter auf die Benutzer anzuwenden, die in den derzeit gefilterten Kursen und Schulungsplänen registriert sind.
Der Bereich Nach Kursen und Schulungsplänen filtern bleibt geöffnet. Das Schließen setzt die angewendeten Filter nicht zurück.
Der Linienmanager kann das gefilterte Ergebnis durch Klicken auf Exportieren als Excel-Datei herunterladen.
Benutzerverwaltung
Verschiedene Verwaltungsaktionen können für Untergebene von Linienmanagern veranlasst werden, die Zugang zu einem Kurskatalog, Kurs oder Schulungsplan haben. Informationen über verfügbare Aktionen im Bereich Verwaltung der direkten Mitarbeiter finden Sie in diesem Artikel.
Berichte
Über die Seite Berichte im Linienmanager-Dashboard erhalten Linienmanager eine zentralisierte Ansicht der Berichte, die heruntergeladen werden können und dabei helfen sollen, den Fortschritt ihrer direkten Mitarbeiter wie auch der ihnen unterstellten Mitarbeiter im Blick zu behalten.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
Daten exportieren
Linienmanager können auf Exportieren klicken, um die im Linienmanager-Dashboard angezeigten Informationen herunterzuladen. Nur die in der aktuellen Ansicht gezeigten Informationen werden in den Bericht aufgenommen.
Der exportierte Bericht wird als Excel-Datei auf das lokale Gerät des Linienmanagers heruntergeladen. Der Bericht zeigt Informationen in der Sprache Ihres Browsers an, sofern diese Sprache von Learn365 unterstützt wird. Andernfalls erfolgt die Anzeige der Informationen auf Englisch (USA).
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.