Einführung
Falls Sie Microsoft Teams-Besprechungen für Onlinesitzungen nutzen, erklärt dieser Artikel, was hierfür erforderlich ist und wie Sie Sitzungen erstellen, die online abgehalten werden. Dies muss für jeden Kurskatalog des Mandanten separat durchgeführt werden.
HINWEIS
Wenn für das verbundene Konto, das zur Erstellung von Microsoft Teams-Besprechungen für Kurssitzungen verwendet wird, eine Teams-Besprechungsrichtlinie gilt, nach der die Outlook-Add-In-Option deaktiviert ist, ist es nicht möglich, Teams-Besprechungen für diese Sitzungen zu erstellen.
Nach Angaben von Microsoft ist dies das erwartete Verhalten. Das Deaktivieren des Outlook-Add-Ins in der Teams-Besprechungsrichtlinie beeinträchtigt die Fähigkeit, Onlinebesprechungen über die Graph-API zu erstellen. Wenn das Add-In deaktiviert ist, wird der Onlinebesprechungsanbieter für den Benutzer im Kalender auf „Unbekannt“ festgelegt, wodurch das Erstellen von Teams-Besprechungslinks unterbunden wird. Learn365 greift daher auf die Events Graph-API zurück, um Teams-Besprechungen anzulegen. Aus diesem Grund verursacht diese Beschränkung einen Fehler, da ein Teams-Besprechungslink nicht abgerufen werden kann.
Voraussetzungen
Erforderliche Rolle: Katalogadministrator
Damit Microsoft Teams-Besprechungen aus Kurssitzungen erstellt werden können, muss die Option Berechtigen Sie Learn365, E-Mail-Benachrichtigungen zu senden, Räume zu buchen und Meeting-Einladungen zu erstellen für den Kurskatalog in den Katalogeinstellungen auf Ein festgelegt werden.
Wenn die Option Berechtigen Sie Learn365, E-Mail-Benachrichtigungen zu senden, Räume zu buchen und Meeting-Einladungen zu erstellen auf Aus festgelegt ist, können Teams-Besprechungen für Sitzungen nicht erstellt werden, weil die Option Teams-Besprechung durch Learn365 planen lassen im Sitzungskonfigurationsbereich deaktiviert ist.
Microsoft Teams-Besprechungen aus Sitzungen erstellen
Erforderliche Rolle: Katalogadministrator oder Kursadministrator
Administratoren können eine Teams-Besprechung für jede Sitzung im Abschnitt Sitzungen des Kurskonfigurationsbereichs erstellen.
Gehen Sie wie folgt vor, um in Microsoft Teams eine Onlinebesprechung aus einer Kurssitzung zu erstellen:
1. Gehen Sie zu Learn365 Admin Center > Schulungsverwaltung und wählen Sie einen Kurs aus, um den zugehörigen Bereich Kursverwaltung zu öffnen.
2. Wählen Sie im Bereich Kursverwaltung den Link Kurssitzungen verwalten aus.
3. Im sich öffnenden Abschnitt Sitzungen können Sie nun entweder eine neue Sitzung erstellen oder eine bestehende bearbeiten.
Beide Aktionen öffnen den Konfigurationsbereich für die Sitzung.
4. Im Sitzungskonfigurationsbereich legen Sie die Option Teams-Besprechung durch Learn365 planen lassen auf Ein fest.
Standardmäßig ist diese Option auf Aus festgelegt, d. h., Sie können die Besprechungs-URL der Sitzung manuell eingeben.
HINWEIS
Die Option Teams-Besprechung durch Learn365 planen lassen ist in den folgenden Fällen inaktiv:
- Wenn die moderne Autorisierung mit veralteter Einwilligung verwendet wird
- Wenn Benachrichtigungen in den Microsoft 365-Verbindungseinstellungen deaktiviert sind
Wenn die Option Teams-Besprechung durch Learn365 planen lassen auf Ein festgelegt ist, wird die Besprechungs-URL automatisch generiert, sobald die Sitzung gespeichert wird.
HINWEIS
- Die Option Teams-Besprechung durch Learn365 planen lassen hat keinen Einfluss auf die Registrierung und Anmeldung von Lernenden.
- Wenn Sie eine bestehende Sitzung bearbeiten, die Option auf Aus festlegen und eine neue URL eingeben, werden Sie mit einer Meldung darüber informiert, dass alle registrierten Benutzer eine Benachrichtigung über die Stornierung des Termins sowie nach Speichern der Sitzung eine neue Termineinladung erhalten.
- Wenn die Meldung Ein Problem ist aufgetreten angezeigt wird, könnte dies durch den Lizenzzuweisungsvorgang verursacht worden sein. Wenn das verbundene Konto erst kürzlich erstellt wurde und noch nie mit Learn365 verbunden war und auch erst unlängst eine Lizenz für Microsoft Exchange und Microsoft Teams dafür beantragt wurde, beachten Sie, dass die Lizenzzuweisung bis zu 24 Stunden dauern kann. Der Fehler verschwindet, sobald die Lizenzzuweisung abgeschlossen ist.
5. Wenn die Option Teams-Besprechung durch Learn365 planen lassen auf Ein festgelegt ist, wird die Option Kursadministratoren und Sitzungsleiter als Co-Organisatoren benennen ebenfalls automatisch auf Ein festgelegt. Wenn Sie möchten, dass der Kursadministrator und der Sitzungsleiter zu Co-Organisatoren der Teams-Besprechung werden, lassen Sie die Option aktiviert.
Zum Deaktivieren der Option legen Sie den Umschalter auf Aus fest. In diesem Fall wird die Zuweisung der Co-Organisatoren aufgehoben.
6. Wählen Sie Speichern aus.
Organisator und Co-Organisator von Microsoft Teams-Besprechungen, die aus Learn365-Sitzungen erstellt wurden
Organisatoren
Ein E-Mail-Konto wird benötigt, um E-Mails zu versenden, Räume zu buchen und Einladungen für Teams-Besprechungen zu erstellen und zu versenden. Hierfür verwendet Learn365 das in den Microsoft 365-Verbindungseinstellungen konfigurierte E-Mail-Konto.
Für Teams-Besprechungen, die aus Learn365-Sitzungen gebucht werden, bedeutet dies, dass der Benutzer, dessen E-Mail-Konto in den Microsoft 365-Verbindungseinstellungen konfiguriert ist, der Organisator von Teams-Besprechungen ist. Ergebnis:
- Learn365 erstellt Onlinebesprechungen für Sitzungen in Microsoft Teams und versendet im Namen des Organisators Einladungen an die Benutzer.
- Es ist möglich, eine Sitzung ohne einen Sitzungsleiter zu erstellen und diesen später zuzuweisen, mehrere Sitzungsleiter zuzuweisen oder Sitzungsleiter neu zuzuweisen.
- Der Organisator kann die Besprechungsoptionen und die Gruppenräume verwalten (dies kann nur in der Microsoft Teams-Desktop-App organisiert werden).
- Der Organisator kann herunterladbare Berichte zur Anwesenheit bei Teams-Besprechungen anzeigen und generieren.
Für Teilnehmer, die diesen Sitzungen beitreten, bedeutet dies:
- Wenn Teilnehmer zur selben Organisation gehören wie der in den Microsoft 365-Verbindungseinstellungen angegebene Benutzer, dann können sie auch Sitzungen und Teams-Besprechungen auch ohne Genehmigung beitreten.
- Wenn Teilnehmer aus externen Organisationen den Sitzungen und Teams-Besprechungen beitreten, warten sie in der Lobby, bis ein Angehöriger der Organisation sie einlässt. Es ist aber auch möglich, die Wartelobby nicht zu verwenden. In diesem Fall müssen die organisationsweiten Teams-Einstellungen so konfiguriert werden, dass externen Benutzern das Umgehen der Lobby von Microsoft Teams-Besprechungen ermöglicht wird.
Co-Organisatoren
Falls Katalog- und Kursadministratoren die Option Kursadministratoren und Sitzungsleiter als Co-Organisatoren benennen in der Sitzung aktivieren, werden der Kursadministrator und der Sitzungsleiter automatisch als Co-Organisatoren der Teams-Besprechung für diese Sitzung hinzugefügt.
In diesem Fall haben Co-Organisatoren folgende Möglichkeiten:
- Sie können die Besprechungsoptionen in Teams verwalten. Diese Option ist für Co-Organisatoren nur dann verfügbar, wenn sie der Besprechung beitreten.
- Sie können Gruppenräume verwalten. Dies kann nur in der Microsoft Teams Desktop-App und auch nur dann organisiert werden, wenn die Co-Organisatoren der Besprechung beitreten.
- Sie können herunterladbare Berichte zur Anwesenheit bei Teams-Besprechungen anzeigen und generieren.
Falls Sie die Option Kursadministratoren und Sitzungsleiter als Co-Organisatoren benennen deaktivieren, wird die Zuweisung der Co-Organisatoren der Besprechung aufgehoben.
Nach dem Erstellen einer Teams-Besprechung
Nach dem Erstellen einer Microsoft Teams-Besprechung können Benutzer die Kurseinladung sowohl in Teams- als auch in Outlook-Kalendern sehen und der Besprechung direkt aus der Einladung heraus beitreten.
Teams-Kalender
Outlook-Kalender
Freigegebener Kalender in Outlook
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.