Einführung
Wenn ein Kurskatalog erstellt wird, wird eine Websitesammlung mit drei Seiten generiert:
- Eine Startseite, die als Standardseite der SharePoint-Website des Kurskatalogs fungiert
- Eine Seite mit Mein Schulungs-Dashboard
- Eine Startseite für den Kurskatalog
Diese Seiten werden mit Learn365-Webparts erstellt, die Learn365-Inhalte präsentieren.
Auf der Kurskatalogstartseite ermöglichen die Einstellungen des Kurskatalogwebparts das Auswählen von Kursen und Schulungsplänen dieses Katalogs und stellen Filter bereit, die Benutzer bei der Suche nach Kursen und Schulungsplänen unterstützen.
Der vorliegende Artikel beschreibt die Einstellungen des Kurskatalogwebparts und die Auswirkungen dieser Einstellungen auf die Darstellung von Kursen und Schulungsplänen im Kurskatalog.
Die Einstellungen des Katalogwebparts im Überblick
Erforderliche Rolle: Katalogadministrator
HINWEIS
Für Kataloge mit einer modernen Ansicht empfehlen wir dringend, nur einen Learn365-Webpart auf einer Seite hinzuzufügen. Das Hinzufügen mehrerer Webparts zu einer Seite kann dazu führen, dass sie nicht funktionieren und Authentifizierungsfehler verursacht werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Webpart des Kurskatalogs zu konfigurieren:
1. Klicken Sie auf der Kurskatalogstartseite auf das Symbol Webpart-Einstellungen. Dieses befindet sich unter der Bannergrafik oben rechts auf der Kurskatalogstartseite. Der Konfigurationsbereich Kurskatalogeinstellungen wird geöffnet.
2. Kontrollieren Sie im Konfigurationsbereich Kurskatalogeinstellungen die Webparteinstellungen und nehmen Sie etwaige erforderliche Änderungen vor. Die Webparteinstellungen werden in zwei Blöcken angezeigt:
-
Kataloginhalts-Editor. Umfasst die Anzeigeeinstellungen für den Kurskatalog sowie die zugehörigen Kurse und Schulungspläne.
-
Filter. Stellt Such- und Filteroptionen für Kurse und Schulungspläne des Katalogs bereit.
3. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen auf der Kurskatalogstartseite zu übernehmen. Die Kurskatalogstartseite wird automatisch aktualisiert.
Kataloginhalts-Editor
Im Block Kataloginhalts-Editor können Sie die Ansicht und das Verhalten von Kursen und Schulungsplänen konfigurieren:
-
Titel. Fügen Sie den Titel des Webparts hinzu oder ändern Sie ihn über die Option Bearbeiten. Der Titel befindet sich oberhalb der Liste der Kurse und Schulungspläne im Kurskatalog. Zum Entfernen des Titels leeren Sie das Feld und klicken dann auf Speichern.
-
Beschreibung. Hier fügen Sie eine Beschreibung für den Kurskatalog hinzu oder ändern sie über die Option Bearbeiten im Rich-Text-Editor. Die Beschreibung befindet sich unter dem Titel (sofern angegeben) und oberhalb der Liste der Kurse und Schulungspläne im Kurskatalog. Bei Kunden mit einem Learn365 Professional- oder Select-Abonnement enthält der Rich-Text-Editor außerdem die Funktionen Rechtschreibprüfung, Barrierefreiheitsprüfung und PowerPaste (erweitertes Einfügen). Zum Entfernen der Beschreibung leeren Sie das Feld und klicken dann auf Speichern.
-
Schulungssortierreihenfolge. Hier konfigurieren Sie die Vorgabe für die Anzeigereihenfolge von Kursen und Schulungsplänen. Die Optionen sind Neueste Schulung zuerst, Älteste Schulung zuerst, Alphabetisch (A–Z), Alphabetisch (Z–A) und Bestbewertete Schulung zuerst.
Der Filter Sortieren nach kann verwendet werden, um eine Sortierreihenfolge für Kurse und Schulungspläne zu definieren, aber diese Einstellung gilt dann nur für die aktuelle Ansicht. Beim nächsten Aufrufen der Kurskatalogstartseite durch den Benutzer wird die Ansicht auf den Vorgabewert für die Einstellung Schulungssortierreihenfolge zurückgesetzt. -
Wahlschalter. Mithilfe dieses Wahlschalters legen Sie fest, ob Benutzer zwischen der Karten-, der Listen- und der Kalenderansicht für Kurse und Schulungspläne wechseln können. Wenn dieser Schalter deaktiviert ist, werden Kurse und Schulungspläne in der Ansicht angezeigt, die unter Standardansicht ausgewählt wurde. Ist der Schalter aktiviert, dann können Benutzer die zu verwendende Ansicht auswählen. Weitere Informationen zu den vorhandenen Ansichten finden Sie hier.
-
Standardansicht. Hier wählen Sie die Standardansicht für Kurse und Schulungspläne im Kurskatalog aus. Dies ist die Ansicht, die Benutzern angezeigt wird, wenn der Wahlschalter deaktiviert ist.
-
Detailansicht. Legen Sie Detaillansicht auf Ein fest, um den Detailbereich anzuzeigen, wenn Benutzer einen Kurs oder Schulungsplan auswählen. Wenn diese Option auf Aus festgelegt ist, werden die Benutzer stattdessen zur jeweiligen Schulungsstartseite weitergeleitet.
-
Anzahl der Schulungen. Legen Sie die Anzahl der Kurse und Schulungspläne (zwischen 1 und 50) fest, die im Block Alle Kurse angezeigt werden sollen. Vorgegeben ist der Wert 18. Benutzer können diesen Wert über die Auswahl von Mehr anzeigen bzw. Weniger anzeigen ändern.
-
Bestbewertete Schulung. Setzen Sie Bestbewertete Schulung auf Ein, um die besten Kurse und Schulungspläne (basierend auf ihren Bewertungen) ganz oben auf der Kurskatalogstartseite anzuzeigen. Wenn diese Option auf Aus festgelegt ist, werden Kurse und Schulungspläne in der Reihenfolge angezeigt, die über die Option Schulungssortierreihenfolge ausgewählt wurde. Der Block Bestbewertete Schulung wird dann nicht angezeigt.
- Anzahl der bewerteten Schulungen. Hier legen Sie die Anzahl der Kurse und Schulungspläne (zwischen 1 und 50) fest, die im Block Bestbewertete Schulung angezeigt werden sollen. Vorgegeben ist der Wert 6.
Filter
Mit dem Block Filter können Sie die Ansicht und das Verhalten der Filter konfigurieren, die zum Suchen nach Kursen und Schulungsplänen verwendet werden:
-
Filter anzeigen. Setzen Sie Filter anzeigen auf Ein, um die Filter standardmäßig im Menü auf der linken Seite anzuzeigen. Darüber hinaus können Benutzer die Logik des Filters Kategorie ändern, indem sie auf das Filtersymbol klicken und es wahlweise auf Standardauswahl (die gefilterten Ergebnisse enthalten Kurse und Schulungspläne, die mindestens einer der ausgewählten Kategorien entsprechen) oder Überschneidende Auswahl(die gefilterten Ergebnisse enthalten Kurse und Schulungspläne, die allen ausgewählten Kategorien entsprechen) stellen. Diese Einstellungen werden auch für die Durchsuchen-Schaltfläche angewendet, falls die Option Kategorieoptionen (Durchsuchen-Schaltflächen) vom Katalogadministrator in den Webpart-Einstellungen aktiviert wurde. Weitere Informationen darüber, wie Benutzer auf der Kursstartseite nach Kursen suchen und sie filtern können, finden Sie in diesem Artikel.
Auch wenn diese Option auf Aus festgelegt ist, können Benutzer Filter verwenden, indem sie auf das Symbol Filter oben rechts in der Liste der Kurse und Schulungspläne klicken. Hierdurch werden die Filter im Menü auf der linken Seite geöffnet.
-
Anzahl anzeigen. Schalten Sie die Option Anzahl anzeigen um, um die Anzahl der Kurse oder Schulungspläne, die dem jeweiligen Filterparameter entsprechen, anzuzeigen oder auszublenden. Beispiel: (3).
-
Kategorien. Klicken Sie im Bereich Kategorien auf Bearbeiten, um die Standardeinstellungen für Kategorien zu konfigurieren.
Sie können über den Wahlschalter Kategorien anzeigen festlegen, ob Kategorien als Filteroptionen angezeigt werden.
Die Kategorieeinstellungen werden in drei Blöcken angezeigt:
-
Kategorieoptionen (Linke Navigation). Hier wählen Sie bis zu fünf Kategorien aus, die im Kategoriefilter in der linken Navigationsleiste der Katalogseite angezeigt werden sollen. Alle übrigen Kategorien sind unter Mehr anzeigen verfügbar.
Bei Auswahl von 0 im Dropdown-Menü werden alle Kategorien des Katalogs angezeigt. Wenn Sie eine andere Zahl im Dropdown-Menü auswählen, müssen Sie die entsprechende Anzahl von Kategorien oder Unterkategorien festlegen, die im Kategoriefilter angezeigt werden sollen. -
Kategorieoptionen (Kursliste). In der Liste der Kurse und Schulungspläne auf der Katalogseite können Sie Kurse und Schulungspläne nach Kategorie gruppieren. Sie können bis zu fünf Kategorien einrichten, die sofort angezeigt werden, während alle weiteren Kategorien unter Mehr anzeigen verfügbar sind. Kurse und Schulungspläne mit mehreren Kategorien werden unterhalb jeder relevanten Kategoriegruppe angezeigt.
Die Auswahl 0 im Dropdown-Menü führt dazu, dass Kurse und Schulungspläne mit der ausgewählten Sortiermethode angezeigt werden, aber nicht nach Kategorien gruppiert werden.
-
Kategorieoptionen (Durchsuchen-Schaltflächen). Hier weisen Sie bis zu sechs Kategorien zu, denen Sie Filterschaltflächen zuweisen möchten. Die Schaltflächen werden oberhalb der Liste der Kurse und Schulungspläne auf der Katalogseite angezeigt und ermöglichen Benutzern einen schnellen Zugriff auf Schulungen, die diesen Kategorien und ihren Unterkategorien zugewiesen sind. Wird diese Funktionalität verwendet, dann zeigt der Block Nach Kategorie durchsuchen nur die Kategorienamen an.
Die Logik der Filterschaltflächen zum Durchsuchen übernimmt die vom Benutzer festgelegte Logik der Kategoriefilter: Standardauswahl oder Überschneidende Auswahl. Benutzer können dann eine oder mehrere Schaltflächen anklicken, um nur passende Kurse und Schulungspläne anzuzeigen. Weitere Informationen darüber, wie Benutzer auf der Kursstartseite nach Kursen suchen und sie filtern können, finden Sie in diesem Artikel. -
Schulungstyp. Hier konfigurieren Sie, auf was für Schulungen die Benutzer Filter anwenden können, und legen die Reihenfolge der auf der Kurskatalogstartseite im linken Menü gezeigten Schulungstypen fest.
Standardmäßig sind alle Schulungstypen aktiviert und werden in folgender Reihenfolge angezeigt: E-Learning, Veranstaltungsbasierte Schulung, Schulungsplan. Durch Festlegen dieser Optionen auf Ein können Sie den jeweiligen Schulungstyp anzeigen und nach ihm filtern. Ist der Filter für den Schulungstyp auf Aus festgelegt, dann wird der Filter Schulungstyp Benutzern im linken Menü nicht angezeigt.
Ziehen Sie die Schulungstypen mit der Maus, um die Reihenfolge zu ändern, in der sie in den Filtern angezeigt werden. -
Kurssitzungstermine. Legen Sie die Option Kurssitzungstermine auf Ein fest, damit Benutzer nach Kursen filtern können, die Sitzungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums enthalten. Wenn diese Option auf Aus festgelegt ist, wird der Filter Kurssitzungstermine Benutzern nicht angezeigt.
-
Kurssitzungstyp. Legen Sie die Option Kurssitzungstyp auf Ein fest, damit Benutzer nach Kursen filtern können, die aktive Sitzungen bestimmter Typen (Vor Ort und Virtuell) enthalten. Wenn diese Option auf Aus festgelegt ist, wird der Filter Kurssitzungstyp Benutzern nicht angezeigt.
-
Kurssitzungsleiter. Wenn der Wahlschalter auf Aus festgelegt ist, wird der Filter für Sitzungsleiter nicht angezeigt. Legen Sie die Option Kurssitzungsleiter hingegen auf Ein fest, dann können Benutzer veranstaltungsbasierte Schulungen nach Sitzungsleitern filtern, die beliebigen (d. h. veröffentlichten, beendeten und geplanten) Kurssitzungen zugewiesen wurden. Nachdem Sitzungsleiter ausgewählt wurden, werden nur Kurse angezeigt, denen diese Sitzungsleiter für die Sitzungen zugewiesen sind.
Der Filter Kurssitzungsleiter listet alle Sitzungsleiter vergangener und aktiver Kurssitzungen für alle veranstaltungsbasierten Schulungen im Katalog auf. Standardmäßig gibt die Zahl in Klammern die Anzahl der Kurse (nicht Sitzungen) an, bei denen dieser Benutzer Sitzungsleiter einer oder mehrerer Sitzungen ist.
Sind mehr als fünf Sitzungsleiter vorhanden, dann enthält die Liste eine Option Mehr anzeigen, über die alle Sitzungsleiter im Katalog angezeigt werden können. Weitere Informationen zu diesem Filter finden Sie hier.
-
Sitzungsorte. Wenn der Wahlschalter auf Aus festgelegt ist, wird der Filter für Sitzungsorte nicht angezeigt. Legen Sie die Option Sitzungsorte hingegen auf Ein fest, dann können Sie alle Orte vergangener und aktiver Kurssitzungen für alle veranstaltungsbasierten Schulungen im Katalog anzeigen. Standardmäßig gibt die Zahl in Klammern neben einem Sitzungsort die Anzahl der Kurse an, für die dieser Ort für mindestens eine Sitzung festgelegt ist.
Sind im Katalog mehr als fünf Sitzungsorte vorhanden, dann enthält die Liste eine Option Mehr anzeigen, über die alle Sitzungsorte im Katalog angezeigt werden können.
Wenn Benutzer vergangene oder aktive Sitzungen nach Sitzungsorten filtern, zeigen die gefilterten Ergebnisse die genauen Sitzungen mit dem im Filter festgelegten Ort unabhängig davon an, ob es sich um eine eigenständige Sitzung oder eine Sitzung im Rahmen einer Sitzungsgruppe handelt.
Weitere Informationen zu diesem in der Kalenderansicht verwendeten Filter finden Sie hier. - Qualifikationen. Legen Sie die Option Qualifikationen auf Ein fest, um nach Kursen und Schulungsplänen basierend auf den Qualifikationen zu filtern, die den Benutzern nach erfolgreichem Abschluss gewährt werden. Wenn diese Option auf Aus festgelegt ist, wird der Filter Qualifikationen Benutzern nicht angezeigt.
-
Externe Schulung. Dieser Wahlschalter blendet den Filter Enthält externe Inhalte ein bzw. aus. Standardmäßig ist der Filter ausgeblendet. Wenn die Integration von Go1, LinkedIn Learning oder OpenSesame eingerichtet ist und Sie den Filter auf Ein festlegen, können Benutzer nach Kursen filtern, die aus Go1, LinkedIn Learning oder OpenSesame importiert wurden. Ferner werden ggf. jegliche Schulungspläne angezeigt, die Go1- und/oder LinkedIn Learning-Kurse enthalten.
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.