Die Seite „Berichte“ und ihre Funktionen

Einführung

Katalogadministratoren können auf eine zentralisierte Ansicht herunterladbarer Berichte sowie auf verschiedene Dashboardansichten zugreifen, die ihnen helfen, den Status und die Leistung ihrer Lernressourcen im aktuellen Katalog besser zu verstehen. Der Zugriff darauf erfolgt über Learn365 Admin Center > Berichte. Einige der hier verfügbaren Berichte stehen auch in anderen Bereichen von Learn365 zur Verfügung.

Ferner sind einige Berichte und Dashboards auch über Linienmanager-Dashboard > Berichte für Linienmanager verfügbar. Mit diesen Berichten können Linienmanager den Fortschritt ihrer direkten Mitarbeiter sowie ihrer unterstellten Mitarbeiter verfolgen.

In diesem Artikel beschreiben wir, wie Katalogadministratoren und Linienmanager Katalogberichte erstellen, Dashboards anzeigen und die Informationen in den Berichten und Dashboards analysieren können.

 

Verfügbare Aktionen auf der Seite Berichte

Erforderliche Rolle: Katalogadministrator

Sie können die folgenden Berichte auf der Seite Berichte generieren:

Einige der Berichte stehen Linienmanagern über die Seite Berichte im Linienmanager-Dashboard zur Verfügung. Mit diesen Berichten können Linienmanager den Fortschritt ihrer direkten Mitarbeiter sowie ihrer unterstellten Mitarbeiter verfolgen.

 

Dashboardansichten

Der Hauptteil der Seite Berichte zeigt Dashboardansichten, die Katalogadministratoren helfen, Status und Leistung ihrer Lernressourcen im aktuellen Katalog besser zu verstehen.

 

Das Dashboard „Übersicht“

Erforderliche Rolle: Katalogadministrator

Klicken Sie auf die Registerkarte Übersicht, um das Dashboard Übersicht zu öffnen.

Das Dashboard Übersicht zeigt allgemeine Informationen über Kurse und Kursaktivitäten im aktuellen Katalog an.

Sie können die auf der Registerkarte Übersicht gezeigten Informationen nach Datum filtern.

 

Dashboard „Übersicht“ auf der Seite „Berichte“

 

Kurse insgesamt

Dieser Abschnitt zeigt die Gesamtzahl der E-Learning-Kurse und der veranstaltungsbasierten Schulungskurse im aktuellen Katalog.

 

Registrierungen

Dieser Abschnitt zeigt die folgenden Informationen:

  • Überfällig von Nicht gestartet. Die Gesamtzahl der überfälligen Kursregistrierungen, bezogen auf die Gesamtzahl der Registrierungen, die den Status Nicht gestartet haben.
  • Überfällig von In Bearbeitung. Die Gesamtzahl der überfälligen Kursregistrierungen, bezogen auf die Gesamtzahl der Registrierungen, die den Status Im Gange haben.
  • Abgeschlossene Kurse. Gesamtzahl der Kursregistrierungen mit dem Status Abgeschlossen.

Weitere Informationen zu Abschlussstatus finden Sie in diesem Artikel.

 

Registrierungen – Nicht gestartet

Für jeden Kurs im aktuellen Katalog zeigt das horizontale Balkendiagramm im Abschnitt Registrierungen | Nicht gestartet in grafischer Form die Anzahl der Lernenden an, die sich für den Kurs registriert, aber dessen Bearbeitung noch nicht begonnen haben.

Zeigen Sie mit der Maus auf einen Balken in der Grafik, um die Anzahl der registrierten Lernenden zu sehen, die den Kurs noch nicht gestartet haben. Ferner werden Lernende, die den Schulungsplan zuvor bereits abgeschlossen haben, aber ihn wiederholen müssen und ihren neuen Versuch noch nicht begonnen haben, ebenfalls mitgezählt, da ihr Status für den neuen Versuch Nicht gestartet lautet.

 

Registrierungen – In Bearbeitung.

Für jeden Kurs im aktuellen Katalog zeigt das horizontale Balkendiagramm im Abschnitt Registrierungen | In Bearbeitung in grafischer Form die Anzahl der Lernenden an, die sich für den Kurs registriert und seine Bearbeitung begonnen, aber noch nicht abgeschlossen haben.

Zeigen Sie mit der Maus auf einen Balken in der Grafik, um die Anzahl der registrierten Lernenden zu sehen, die den Kurs gestartet, aber noch nicht abgeschlossen haben.

 

Registrierungen – Abgeschlossen

Für jeden Kurs im aktuellen Katalog zeigt das horizontale Balkendiagramm im Abschnitt Registrierungen | Abgeschlossen in grafischer Form die Anzahl der Lernenden an, die den Kurs abgeschlossen haben.

Zeigen Sie mit der Maus auf einen Balken in der Grafik, um die Anzahl der registrierten Lernenden zu sehen, die den Kurs abgeschlossen haben.

 

Dashboard „Übersicht“ auf der Seite „Berichte“, Abschnitt „Registrierungen – Abgeschlossen“

 

Das Dashboard „Kurse“

Erforderliche Rolle: Katalogadministrator oder Linienmanager

Klicken Sie auf die Registerkarte Kurse, um das Dashboard Kurse zu öffnen.

Das Dashboard Kurse zeigt Informationen zur Registrierung und zum Fortschritt bei E-Learning- und veranstaltungsbasierten Schulungskursen in drei Abschnitten: Registrierungen nach Status, Registrierungen nach Kurs und Lernfortschritt.

Sie können die auf der Registerkarte Kurse gezeigten Informationen nach Datum filtern.

 

Registrierungen nach Status

Das Ringdiagramm zeigt in grafischer Form die prozentualen Werte der Kursregistrierungen (auf die nächste volle Zahl gerundet) im aktuellen Katalog nach Status: Nicht gestartet, Im Gange und Abgeschlossen. Zeigen Sie mit der Maus auf ein Diagrammsegment, um den exakten Prozentwert zu sehen. Dies ist insbesondere dann hilfreich, wenn das Segment zu klein ist, um die Zahl anzuzeigen.

 

Kurse, Registrierungen nach Status

 

Registrierungen nach Kurs

Für jeden Kurs im aktuellen Katalog zeigt das horizontale Balkendiagramm in grafischer Form den Prozentwert der zugehörigen Kursregistrierungen nach Status: Nicht gestartet, Im Gange und Abgeschlossen. Kurse werden standardmäßig in alphabetischer Reihenfolge angezeigt.

Zeigen Sie mit der Maus auf einen Balken in der Grafik, um eine Zusammenfassung dieser Informationen zu sehen.

 

Lernfortschritt

Die Standardansicht des Abschnitts Lernfortschritt zeigt alle Registrierungen von Lernenden in allen Kursen. Für jede Kursregistrierung sehen Sie den Namen des Lernenden, den Titel des Kurses, den Status des Kursfortschritts (Abgeschlossen, Im Gange oder Nicht gestartet) und den Kursfortschritt als Prozentwert. Die Spalte Katalog wird Linienmanagern angezeigt, die im Katalogauswahlfeld Alle Kataloge auswählen.

 

HINWEIS

Nur Kurse mit vorliegenden Registrierungen werden hier angezeigt.

 

Kursregistrierungen, Fortschritt

 

Sie können die Anzeigereihenfolge für Informationen in diesem Abschnitt ändern, indem Sie auf die entsprechende Spaltenüberschrift klicken.

Zum Suchen nach Informationen können Sie Filter auf die Spalten Name des Lernenden, Kurs und Status anwenden. Klicken Sie auf das Filtersymbol in der entsprechenden Spaltenüberschrift, geben Sie den gewünschten Text teilweise oder vollständig ein und drücken Sie EINGABE. Nun werden nur zu den Filtern passende Kursregistrierungen angezeigt.

 

Dashboard „Schulungspläne“

Erforderliche Rolle: Katalogadministrator oder Linienmanager

Klicken Sie auf die Registerkarte Schulungspläne, um das Dashboard Schulungspläne zu öffnen.

Das Dashboard Schulungspläne zeigt Informationen in drei Abschnitten: Registrierungen nach Status, Registrierungen nach Schulungsplan und Schulungspläne.

Sie können die auf der Registerkarte Schulungspläne gezeigten Informationen nach Datum filtern.

 

Registrierungen nach Status

Das Ringdiagramm zeigt in grafischer Form die prozentualen Werte der Schulungsplanregistrierungen (auf die nächste volle Zahl gerundet) im aktuellen Katalog nach Status: Nicht gestartet, Im Gange und Abgeschlossen. Zeigen Sie mit der Maus auf ein Diagrammsegment, um den exakten Prozentwert zu sehen. Dies ist insbesondere dann hilfreich, wenn das Segment zu klein ist, um die Zahl anzuzeigen.

 

Schulungspläne, Registrierungen nach Status

 

Registrierungen nach Schulungsplan

Für jeden Schulungsplan im aktuellen Katalog zeigt das horizontale Balkendiagramm in grafischer Form den Prozentwert der zugehörigen Schulungsplanregistrierungen nach Status: Nicht gestartet, Im Gange und Abgeschlossen. Schulungspläne werden standardmäßig in alphabetischer Reihenfolge angezeigt.

Zeigen Sie mit der Maus auf einen Balken in der Grafik, um eine Zusammenfassung dieser Informationen zu sehen.

 

Schulungspläne

In der Standardansicht des Abschnitts Schulungspläne werden alle Schulungspläne angezeigt, für die mindestens eine aktuelle Registrierung vorhanden ist. Für jeden Schulungsplan sehen Sie die Anzahl der Lernenden, die ihn abgeschlossen haben, ihn zurzeit bearbeiten bzw. ihn noch nicht gestartet haben. Die Gesamtzahl der Lernenden, die sich für den Schulungsplan registriert haben, wird ebenfalls angezeigt. Die Spalte Katalog wird Linienmanagern angezeigt, die im Katalogauswahlfeld Alle Kataloge auswählen.

Erweitern Sie einen Schulungsplan, um die zugehörigen Kurse anzuzeigen. Für jeden Kurs im Schulungsplan sehen Sie die Anzahl der Lernenden, die ihn abgeschlossen haben, ihn zurzeit bearbeiten bzw. ihn noch nicht gestartet haben. Die Gesamtzahl der Lernenden, die sich für den Kurs registriert haben, wird ebenfalls angezeigt.

 

HINWEIS

Schulungspläne, für die keine Registrierungen vorliegen, werden hier nicht angezeigt. Das gilt auch, wenn Registrierungen für Kurse innerhalb des Schulungsplans vorhanden sind. Informationen zu solchen Kursen finden Sie stattdessen im Dashboard Kurse.

 

Schulungsplan- und Kursfortschritt

 

Sie können die Anzeigereihenfolge für Informationen in diesem Abschnitt ändern, indem Sie auf die entsprechende Spaltenüberschrift klicken.

Zum Suchen nach Schulungsplänen können Sie einen Filter auf die Spalte Schulungsplan anwenden. Klicken Sie auf das Filtersymbol, geben Sie den gewünschten Schulungsplantitel teilweise oder vollständig ein und drücken Sie EINGABE. Nun werden nur zum Filter passende Schulungspläne angezeigt.

 

Nach Datum filtern

Um Informationen auf den Registerkarten Übersicht, Kurse und Schulungspläne nach Datum zu filtern, wählen Sie die entsprechende Registerkarte aus und klicken dann auf die Option „Zeitraum“ oben links auf der Seite Berichte. Hierdurch öffnet sich ein Bereich, in dem Sie das Start- und das Enddatum festlegen können.

 

Seite „Berichte“, Datumsfilter

 

  • Startdatum. Legt das Startdatum fest. Als Vorgabe wird in dieses Feld das Datum eingetragen, das 24 Stunden vor dem Öffnen der Seite Berichte liegt.
  • Enddatum. Legt das Enddatum fest. Als Vorgabe wird in dieses Feld das Datum eingetragen, an dem Sie die Seite Berichte geöffnet haben.

Die Auswahl eines der auf der linken Seite aufgelisteten Presets ermöglicht es Ihnen, die Vorgaben für den Datumsbereich entsprechend dem ausgewählten Preset zu ändern. Wenn Sie die Daten manuell anpassen, wird die Option Benutzerdefiniert ausgewählt.

Klicken Sie auf Anwenden, um Informationen aus dem ausgewählten Zeitraum anzuzeigen. Durch einen Klick auf Abbrechen schließen Sie den Bereich, und die Voreinstellung für den Zeitraum wird wiederhergestellt.

 

HINWEIS

Wenn Sie nach einem Zeitraum filtern, gilt dies nur für die aktuelle Registerkarte. Wenn Sie zu einer anderen Registerkarte navigieren, wird der Filterzeitraum auf die Vorgabe zurückgesetzt.

 

Dashboard „Abschlüsse und Fristen“

Erforderliche Rolle: Katalogadministrator oder Linienmanager

Das Dashboard Abschlüsse und Fristen zeigt den Fortschritt der Lernenden bezogen auf die Fälligkeitsdaten ihrer jeweilige Kurse und Schulungspläne innerhalb des aktuellen Katalogs an.

Wählen Sie die Registerkarte Abschlüsse und Fristen aus, um das Dashboard Abschlüsse und Fristen zu öffnen. Das Dashboard hat drei Bereiche: Registrierungen mit Fälligkeitsdatum nach Status, Registrierungen mit Fälligkeitsdatum nach Schulung und Lernfortschritt.

 

Dashboard „Übersicht über Fälligkeitsdaten“

 

Das Dashboard Abschlüsse und Fristen unterscheidet sich von anderen Dashboards auf der Seite Berichte, da sich der Filterzeitraum hier auf das Fälligkeitsdatum statt auf das Registrierungsdatum bezieht. Um die Informationen im Dashboard Abschlüsse und Fristen nach Fälligkeitsdatum zu filtern, wählen Sie oben links die Option Fälligkeitsdatum aus. Hierdurch öffnet sich ein Bereich, in dem Sie das Start- und das Enddatum festlegen können.

 

Bereich „Zeitraum“

 

  • Startdatum. Legt das Startdatum fest. Vorgegeben ist das Datum des heutigen Tages.
  • Enddatum. Legt das Enddatum fest. Vorgegeben ist das Datum in 30 Tagen.

Die Auswahl eines Presets (Die nächsten 30 Tage, Die nächsten 90 Tage oder Die nächsten 180 Tage) auf der linken Seite ermöglicht es Ihnen, den Standarddatumsbereich entsprechend dem ausgewählten Preset zu ändern. Wenn Sie die Daten manuell anpassen, wird die Option Benutzerdefiniert ausgewählt.

Klicken Sie auf Anwenden, um Informationen aus dem ausgewählten Zeitraum anzuzeigen. Durch einen Klick auf Abbrechen schließen Sie den Bereich, und die Voreinstellung für den Zeitraum wird wiederhergestellt.

 

Registrierungen mit Fälligkeitsdatum nach Status

Das Ringdiagramm zeigt in grafischer Form den Fortschritt der Lernenden bezogen auf die Fälligkeitsdaten ihrer Kurse und Schulungspläne im aktuellen Katalog nach Status an:

  • Läuft. Die Schulung des Lernenden ist entweder im Gange oder noch nicht gestartet, aber das Fälligkeitsdatum ist noch nicht verstrichen.
  • Rechtzeitig. Der Lernende hat die Schulung vor dem Fälligkeitsdatum abgeschlossen.
  • Spät. Das Fälligkeitsdatum der Schulung eines Lernenden ist verstrichen.

Bei den Fälligkeitsdaten werden sowohl das Datum als auch die Uhrzeit berücksichtigt.

 

Registrierungen mit Fälligkeitsdatum nach Schulung

Für jeden Kurs im aktuellen Katalog zeigt das horizontale Balkendiagramm in grafischer Form den Fortschritt der Lernenden bezogen auf die Fälligkeitsdaten nach denselben Status an: Läuft, Rechtzeitig und Spät. Schulungspläne und Kurse werden standardmäßig in alphabetischer Reihenfolge angezeigt.

Zeigen Sie mit der Maus auf einen Balken in der Grafik, um eine Zusammenfassung dieser Informationen zu sehen.

 

Lernfortschritt

Die Standardansicht des Abschnitts Lernfortschritt zeigt jede Registrierung von Lernenden für alle Kurse und den Schulungsplan an, die ein Fälligkeitsdatum haben. Für jede Kursregistrierung wird Folgendes angezeigt:

  • Name des Lernenden.
  • Schulungstitel.
  • Fortschrittstatus bei der Schulung bezogen auf das Fälligkeitsdatum (Läuft, Rechtzeitig oder Spät).
  • Schulungsfortschrittsstatus (Abgeschlossen, Im Gange oder Nicht gestartet).
  • Abschlussdatum. Diese Spalte ist leer, wenn der Lernende die Schulung noch nicht abgeschlossen hat. Diese Spalte berücksichtigt die lokale Zeitzone eines Benutzers.
  • Fälligkeitsdatum und -uhrzeit. Diese Spalte berücksichtigt die lokale Zeitzone eines Benutzers.
  • Katalog. Diese Spalte wird für Linienmanager angezeigt, die im Katalogauswahlfeld die Option Alle Kataloge auswählen.

Sie können die Ansicht nach beliebigen Spalten filtern. Beispielsweise können Sie nur Schulungen mit dem Fortschrittsstatus Abgeschlossen anzeigen. Gehen Sie wie folgt vor, um die Ansicht zu filtern:

1. Klicken Sie auf das Filtersymbol in der betreffenden Spaltenüberschrift.

2. Wählen Sie den gewünschten Wert aus, oder geben Sie den gewünschten Text vollständig oder teilweise ein und drücken Sie EINGABE. Sie können mehrere Filter in jeder Spalte verwenden und Filter auch auf mehrere Spalten anwenden.

 

Ergebnisse filtern

 

Schulungsübersichtsberichte

Erforderliche Rolle: Katalogadministrator

Learn365 ermöglicht das Erstellen von Berichten zu allen oder zu bestimmten Lernenden im aktuellen Katalog sowie zu allen oder bestimmten Schulungen im aktuellen Katalog. Auf diese Weise können Katalogadministratoren Informationen zum Fortschritt der Lernenden einsehen. Weitere Informationen darüber, wie Sie solche Berichte erstellen, sowie eine Erläuterung ihrer Inhalte finden Sie in diesem Artikel.

 

Inhaltspaket-Berichte

Erforderliche Rolle: Katalogadministrator

Inhaltspaket-Berichte liefern Informationen über Inhaltspakete, die in Kursen im aktuellen Katalog enthalten sind, sowie über die Versuche der Lernenden, sie abzuschließen. Weitere Informationen darüber, wie Sie diesen Bericht erstellen, sowie eine Erläuterung seiner Inhalte finden Sie in diesem Artikel.

 

Lernmodul-Berichte

Erforderliche Rolle: Katalogadministrator

Lernmodul-Berichte liefern Informationen über Lernmodule, die in Kursen im aktuellen Katalog enthalten sind, sowie über die Versuche der Lernenden, sie abzuschließen. Weitere Informationen darüber, wie Sie diesen Bericht erstellen, sowie eine Erläuterung seiner Inhalte finden Sie in diesem Artikel.

 

Quiz-Berichte

Erforderliche Rolle: Katalogadministrator

Quiz-Berichte liefern Informationen über Quiz, die in Kursen im aktuellen Katalog enthalten sind, sowie über die Versuche der Lernenden, sie abzuschließen. Weitere Informationen darüber, wie Sie diesen Bericht erstellen, sowie eine Erläuterung seiner Inhalte finden Sie in diesem Artikel.

 

Bericht über Kursinformationen

Erforderliche Rolle: Katalogadministrator

Der Bericht Kursinformationen liefert Informationen über Kurse im aktuellen Katalog. Weitere Informationen darüber, wie Sie diesen Bericht erstellen, sowie eine Erläuterung seiner Inhalte finden Sie in diesem Artikel.

 

Bericht zur Sitzungsteilnahme

Erforderliche Rolle: Katalogadministrator oder Linienmanager

Der Bericht Sitzungsteilnahme liefert Informationen zur Anwesenheit bei Sitzungen für Kurse im aktuellen Katalog. Weitere Informationen darüber, wie Sie diesen Bericht erstellen, sowie eine Erläuterung seiner Inhalte finden Sie in diesem Artikel.

 

Benutzerbericht

Erforderliche Rolle: Katalogadministrator

Der Bericht Benutzer enthält Informationen über alle Benutzer im aktuellen Katalog. Alle Benutzerspalten sind im Bericht enthalten. Dies schließt ggf. auch benutzerdefinierte Felder ein. Weitere Informationen darüber, wie Sie diesen Bericht erstellen, finden sie in diesem Artikel.

 

Schulungsfortschritts-Bericht

Erforderliche Rolle: Katalogadministrator oder Linienmanager

Der Bericht Schulungsfortschritt liefert Informationen über den Fortschritt der registrierten Lernenden bei Kursen im aktuellen Katalog. Weitere Informationen darüber, wie Sie diesen Bericht erstellen, sowie eine Erläuterung seiner Inhalte finden Sie in diesem Artikel.

 

Bericht zum Fortschritt der Lernenden

Erforderliche Rolle: Katalogadministrator oder Linienmanager

Der Bericht Fortschritt des Lernenden gibt Informationen zum Schulungsfortschritt der Lernenden im aktuellen Katalog. Weitere Informationen darüber, wie Sie diesen Bericht erstellen, sowie eine Erläuterung seiner Inhalte finden Sie in diesem Artikel.

 

Bericht zur Schulungsdauer

Erforderliche Rolle: Katalogadministrator

Der Bericht Schulungsdauer zeigt an, wie viel Zeit die Lernenden für abgeschlossene Schulungen im aktuellen Katalog aufgewendet haben. Weitere Informationen darüber, wie Sie diesen Bericht erstellen, sowie eine Erläuterung seiner Inhalte finden Sie in diesem Artikel.

 

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.