Bericht zur Schulungsdauer erstellen

Einführung

Der Bericht Schulungsdauer gibt an, wie viel Zeit Lernende voraussichtlich (auf Grundlage der konfigurierten Schulungseinstellungen) mit der Bearbeitung von Schulungen im aktuellen Katalog verbringen werden. Die tatsächliche Dauer, die ein Lernender benötigt, um eine Schulung abzuschließen, kann von der erwarteten Dauer abweichen.

 

HINWEIS

Der Bericht zeigt nur Schulungen an, bei denen der Parameter Dauer (Standardformate) konfiguriert ist. Um zu prüfen, ob dieser Parameter für einen Kurs oder Schulungsplan eingerichtet ist, gehen Sie zu Learn365 Admin Center > Schulungsverwaltung, klicken auf die gewünschte Schulung und wählen dann Kurs bearbeiten bzw. Schulungsplan bearbeiten aus.

 

In diesem Artikel erhalten Sie Informationen darüber, wie Sie Berichte zur Schulungsdauer erstellen und wie Sie einen solchen Bericht über die Seite Berichte herunterladen und lesen.

 

Bericht Schulungsdauer erstellen

Erforderliche Rolle: Katalogadministrator

1. Gehen Sie zu Learn365 Admin Center > Berichte. Die Seite Berichte öffnet sich.

2. Wählen Sie Berichte herunterladen > Bericht zur Schulungsdauer aus. Der Bereich Bericht zur Schulungsdauer öffnet sich.

3. Geben Sie im sich öffnenden Bereich Bericht zur Schulungsdauer die gewünschten Werte für Startdatum und Enddatum ein. Der Bericht schließt alle Schulungen im aktuellen Katalog ein, die im hier angegebenen Zeitraum abgeschlossen wurden.

4. Wenn alles gut aussieht, klicken Sie auf Nach Excel exportieren, um den Bericht zu erstellen.

Nach dem erfolgreichen Erstellen des Berichts wird er als Excel-Datei auf Ihr Gerät heruntergeladen und ist unter Benachrichtigungen (Glockensymbol) verfügbar. Der Bericht zeigt Informationen in der Sprache an, die unter Learn365 Admin Center > Katalogeinstellungen > LMS-Konfiguration > Ländereinstellungen im Bereich Gebietsschema für den Katalog definiert wurde. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.

 

Bericht zur Schulungsdauer, Konfiguration

 

Erläuterung des Berichts Schulungsdauer

Ausgabe des Berichts „Schulungsdauer“

Beispiel für den Bericht zur Schulungsdauer.

 

Der Bericht Schulungsdauer enthält die folgenden Spalten:

  • Name des Lernenden. Zeigt den Namen des Lernenden an.
  • E-Mail, Abteilung. Zeigt weitere Informationen zu Lernenden an, sofern verfügbar.
  • Katalogname. Zeigt den Namen des Katalogs an, der die Schulung enthält.
  • Kursname. Name des Kurses oder Schulungsplans.
  • Kategorie. Kategorien, die dem Kurs oder Schulungsplan zugeordnet sind.
  • Kursdauer (Minuten). Zeigt die Dauer des Kurses oder Schulungsplans in Minuten an. Dieser Wert wird dem Feld Dauer (Standardformate) im Abschnitt Eckdaten im Schulungskonfigurationsbereich entnommen. Der Bericht gibt die Kursdauer an, die gültig war, als sich der Lernende für die Schulung registriert hat.
  • Abschlussdatum. Zeitpunkt des Schulungsabschlusses. Markieren Sie die Zelle, um die Uhrzeit des Abschlusses anzuzeigen. Die Zeit wird gemäß der in den Ländereinstellungen für den Kurs konfigurierten UTC-Zeitzone angegeben.

 

HINWEIS

In das Feld Kursdauer (Minuten) wird erst beim Erstellen einer Registrierung der Wert aus dem Feld Dauer (Standardformat) im Schulungskonfigurationsbereich für Kurse eingetragen. Dies trifft in den folgenden Fällen zu:

  • Ein neuer Lernender registriert sich für die Schulung.
  • Eine Wiederholung wird veranlasst.

Der Wert Kursdauer (Minuten) in diesem Bericht bleibt auch dann unverändert, wenn der Fortschritt eines Lernenden zurückgesetzt oder seine Registrierung aufgehoben wird.

 

War dieser Beitrag hilfreich?
2 von 3 fanden dies hilfreich

Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.