Einführung
Mit der Option, Kurse und Schulungspläne auf Basis eines qualifikationsbasierten Ansatzes zu erstellen, ermöglicht es Ihnen das Learn365-Qualifikationsframework, Lernende für das Abschließen einer Schulung durch das Verleihen einer Qualifikation zu belohnen. Das Qualifikationsframework kann auch verwendet werden, um die Qualifikationen zu tracken, die die Lernenden erworben haben. Eine andere Möglichkeit, Lernende zu belohnen, besteht darin, Zertifikate bei erfolgreichem Abschluss ihrer Schulung auszustellen.
Wenn das Qualifikationsframework konfiguriert ist, werden den Lernenden eine oder mehrere relevante Qualifikationen auf einer bestimmten Stufe verliehen, wenn sie einen Kurs oder Schulungsplan abschließen. Bevor sie eine Schulung absolvieren, können Lernende sehen, welche Qualifikationen sie bei Abschluss eines Kurses oder Schulungsplans erhalten. Zusätzlich ist es möglich, das Learn365-Qualifikationsframework zu nutzen, um die aktuellen Qualifikationen der Nutzenden einzuschätzen und ihre weitere Entwicklung zu planen.
In diesem Artikel geben wir einen Überblick über Qualifikationen und Qualifikationsgruppen, Voraussetzungen für die Verwendung des Qualifikationsframeworks, zeigen Ihnen, wie Sie Qualifikationen und Qualifikationsgruppen erstellen, importieren und verwalten, wie Lernende ihre eigenen Qualifikationen hinzufügen und anpassen können, und wie Sie Qualifikationen filtern und suchen können.
Dieser Artikel beschreibt diese Schritte ohne den Einsatz von KI. Informationen darüber, wie Sie Qualifikationen mit KI erstellen, finden Sie in diesem Artikel. Sobald Sie Qualifikationen mit KI erstellt haben, können Sie zu diesem Artikel zurückkehren, um weitere Informationen zu erhalten.
WICHTIG
Um das Learn365-Qualifikationsframework nutzen zu können, muss Ihre Organisation ein Abonnement für das Add-on „Qualifikationsverwaltung“ haben (das Learn365-Qualifikationsframework ist im Learn365 Freemium-Abonnement enthalten). Wenn Sie nicht über das entsprechende Abonnement verfügen, werden Sie in einer Benachrichtigung darüber informiert, wie Sie Ihren Händler oder Partner oder das Zensai-Abonnementteam kontaktieren können, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Wie Qualifikationen und Qualifikationsgruppen funktionieren
Erforderliche Rolle: Katalogadministrator:in. Kursadministrator:innen können Qualifikationen für den Kurs konfigurieren, sobald der Kurs erstellt wurde.
Bei der Erstellung oder Bearbeitung eines Kurses oder eines Schulungsplans können Sie die Option Qualifikation aktivieren, um Nutzenden eine oder mehrere Qualifikationen einer bestimmten Stufe zu verleihen, wenn sie die Schulung abschließen.
Sie können Lernenden auch ermöglichen, ihre Qualifikationen zu bewerten und fehlende zu ergänzen, zum Beispiel, wenn sie eine externe Schulung abgeschlossen haben und die in dieser Schulung erworbenen Qualifikationen in Learn365 hinzufügen möchten.
Hier ist ein Beispiel dafür, wie Qualifikationen und Qualifikationsgruppen in der Praxis funktionieren können:
Ihre Organisation beginnt mit der Nutzung von Learn365. Um alle Mitarbeitenden in der Nutzung der Plattform zu schulen, erstellen Sie einen Kurs namens „Einführung in Learn365“. Für diesen Kurs erstellen und verwenden Sie die Qualifikation „Learn365-Nutzende:r“ und setzen die Qualifikationsstufe auf „Anfänger:in“. Nach Abschluss dieses Kurses erhalten die Lernenden die Qualifikation „Learn365-Nutzende:r \ Anfänger:in“.
Als Nächstes möchten Sie einer bestimmten Gruppe von Mitarbeitenden zeigen, wie Schulungen in Learn365 erstellt und verwaltet werden. Sie registrieren diese Gruppe von Mitarbeitenden im Kurs „Erstellen und Verwalten von Schulungen in Learn365“ und verleihen den Lernenden die gleiche Qualifikation namens „Learn365-Nutzende:r“ für den Abschluss des Kurses, setzen aber die Qualifikationsstufe auf „Fortgeschritten“. Nach Abschluss dieses Kurses erhalten die Lernenden die Qualifikation „Learn365-Nutzende:r \ Fortgeschritten“.
HINWEIS
Mit jedem Kurs oder Schulungsplan können den Nutzenden mehrere Qualifikationen verliehen werden. Jedoch darf jede Qualifikation nur eine zugeordnete Qualifikationsstufe pro Kurs oder Schulungsplan haben.
Zum Beispiel können Sie im Kurs „Einführung in Learn365“ zwei verschiedene Qualifikationen festlegen: „Learn365-Nutzende:r \ Anfänger:in“ und „Online-Lernen \ Fortgeschritten“. Sie können jedoch nicht verschiedene Qualifikationsstufen für dieselbe Qualifikation vergeben (also „Learn365-Nutzende:r \ Anfänger:in“ UND „Learn365-Nutzende:r \ Fortgeschritten“), wenn Lernende diesen Kurs abschließen (denn „Learn365-Nutzende:r \ Anfänger:in“ und „Learn365-Nutzende:r \ Fortgeschritten“ sind dieselbe Qualifikation, nur mit verschiedenen Stufen).
Sie können konfigurieren, wie lange auf diese Weise vergebene Qualifikationen gültig sein sollen. Sie können Qualifikationen auch widerrufen, die Lernenden verliehen wurden.
Informationen darüber, wie Sie Qualifikationen für Kurse konfigurieren, finden Sie in diesem Artikel. Informationen darüber, wie Sie Qualifikationen für Schulungspläne konfigurieren, finden Sie in diesem Artikel.
Verwalten von Qualifikationen (Administrator:innen)
Erforderliche Rolle: Katalogadministrator:in.
Qualifikationen werden auf Katalogebene festgelegt.
Im Learn365 Admin Center gehen Sie zu Katalogeinstellungen > Qualifikationsframework > Qualifikationen verwalten.
HINWEIS
Ein Symbol in der Nähe des Menüpunkts Qualifikationsframework bedeutet, dass Sie das erforderliche Add-on nicht haben.
Erstellen von Qualifikationen
Erforderliche Rolle: Katalogadministrator:in.
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Qualifikationen in Learn365 ohne KI erstellt werden.
Informationen darüber, wie Sie Qualifikationen mit KI erstellen, finden Sie in diesem Artikel. Sobald Sie Qualifikationen mit KI erstellt haben, können Sie zu diesem Artikel zurückkehren, um weitere Informationen zu erhalten.
1. Im Learn365 Admin Center gehen Sie zu Katalogeinstellungen > Qualifikationsframework > Qualifikationen verwalten> Qualifikation hinzufügen. Der Bereich Qualifikation hinzufügen öffnet sich.
2. Füllen Sie die Felder aus.
-
Name. Dies ist ein Pflichtfeld. Geben Sie hier den Namen der Qualifikation ein. Dieser Name wird im Abschnitt Qualifikationen auf den Startseiten von Kursen und Schulungsplänen sowie im Abschnitt Qualifikationen in Mein Schulungs-Dashboard angezeigt.
-
Qualifikationsgruppe. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste eine Qualifikationsgruppe aus. Die Qualifikationsgruppe Standard wird automatisch ausgewählt. Diese Qualifikationsgruppe umfasst die folgenden Stufen: Zuweisung aufgehoben, Schwach, Unterdurchschnittlich, Durchschnittlich, Überdurchschnittlich und Hervorragend.
Wenn Sie eine andere Qualifikationsgruppe mit verschiedenen Stufen hinzufügen möchten, wählen Sie diese entweder aus der Dropdown-Liste aus oder erstellen Sie eine neue im Abschnitt Qualifikationsgruppe.
- Kategorien und Tags. Sie können Kategorien und Tags hinzufügen, um das Sucherlebnis zu verbessern. Lernende können Qualifikationen nach Kategorie in Mein Schulungs-Dashboard filtern.
3. Wählen Sie Speichern aus.
Informationen darüber, wie Sie Nutzenden eine Qualifikation verleihen können, wenn sie eine Schulung abgeschlossen haben, finden Sie in diesem Artikel unter Qualifikation.
Importieren von Qualifikationen
Erforderliche Rolle: Katalogadministrator:in.
Die Funktion Qualifikationen importieren ist eine effiziente Möglichkeit, mehrere Qualifikationen gleichzeitig zu einem Katalog hinzuzufügen. Qualifikationen werden über eine .csv-Datei importiert.
Die .csv-Datei und ihre Datenstruktur
Es ist unerlässlich, dass Ihre .csv-Datei genau so strukturiert ist, wie in diesem Abschnitt beschrieben.
TIPP
Um Ihre .csv-Datei vorzubereiten, können Sie eine Beispieldatei herunterladen, um die erwartete Dateistruktur zu sehen.
1. Navigieren Sie zum Learn365 Admin Center > Katalogeinstellungen > Qualifikationsframework > Qualifikationen verwalten.
2. Wählen Sie Qualifikationen importieren. Der Bereich Datei hochladen öffnet sich.
3. Wählen Sie Beispieldatei herunterladen aus.
- Die oberste Zeile der .csv-Datei muss folgende Zeile enthalten:
Qualifikation;Qualifikationsgruppe;Kategorien;Tags
- Die Felder Qualifikation und Qualifikationsgruppe sind erforderlich.
- Die Felder Kategorien und Tags sind optional.
- Die Felder Qualifikation, Qualifikationsgruppe, Kategorien und Tags müssen durch ein Semikolon (;) getrennt werden. Wenn eine Qualifikation keine Kategorien oder Tags hat, fügen Sie an dieser Stelle einfach ein Semikolon (;) ein.
- Bei allen Feldern wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
- Geben Sie pro Zeile eine Qualifikation ein.
- Die in der Datei aufgeführten Qualifikationsnamen müssen einzigartig sein.
- Für jede Qualifikation kann nur eine Qualifikationsgruppe erfasst werden.
- Die in der Datei verwendeten Qualifikationsgruppen müssen auch im Katalog vorhanden sein.
- Die Felder Kategorien und Tags können mehrere Werte enthalten, die durch ein Komma getrennt sind. Wenn die in der .csv-Datei aufgeführten Kategorien oder Tags nicht im Katalog vorhanden sind, werden sie automatisch erstellt.
BEISPIEL
Sie möchten drei Qualifikationen importieren.
- Die Qualifikation „Kommunikation“, die mit der Qualifikationsgruppe „Standard“ verbunden ist und keine Kategorien und Tags hat.
- Die Qualifikation „Konfliktlösung“, die mit der Qualifikationsgruppe „Standard“ verbunden ist, Kategorien „Soft Skills“ und „Compliance“ und drei Tags: „Konflikt“, „Lösung“ und „Sicherheit“.
- Qualifikation „Datenschutz“, die mit der Qualifikationsgruppe „Standard“ verbunden ist, keine zugehörige Kategorie und den Tag „Compliance“ hat.
Das folgende Bild zeigt die Informationen, die Ihre .csv-Datei enthalten müsste.
HINWEIS
Leerzeichen um Kommas und Semikolons, falls vorhanden, werden entfernt.
Hochladen einer .csv Datei
1. Gehen Sie zum Learn365 Admin Center > Katalogeinstellungen > Qualifikationsframework > Qualifikationen verwalten.
2. Wählen Sie Qualifikationen importieren. Der Bereich Datei hochladen öffnet sich.
3. Im Bereich Datei hochladen wählen Sie CSV-Datei hochladen aus. Alternativ können Sie eine .csv-Datei in den markierten Bereich im Fenster ziehen.
4. Wählen Sie Hochladen aus.
Zu importierende Qualifikationen auswählen
Sobald die .csv-Datei hochgeladen ist, öffnet sich der Bereich Zu importierende Qualifikationen auswählen, in dem eine Tabelle den Titel, die Qualifikationsgruppe, die Kategorien und die Tags anzeigt.
Die graue Leiste zeigt die Anzahl der Qualifikationen an, die importiert werden können, sowie die Anzahl der Qualifikationen, die aufgrund von Fehlern nicht importiert werden können. Wählen Sie das schwarze Häkchen-Symbol aus, um nur fehlerfreie Qualifikationen zu sehen. Wenn es keine fehlerfreien Qualifikationen gibt, wird das schwarze Häkchen-Symbol nicht angezeigt.
Sie sehen das schwarze Dreieck-Symbol, wenn eine der Qualifikationen Fehler enthält. Wählen Sie das Symbol, um nur Qualifikationen anzuzeigen, die Fehler enthalten.
Am unteren Rand der Seite sehen Sie Qualifikationen insgesamt.
Im Qualifikationsraster können Sie die Maus über das rote Dreieck-Symbol bewegen, um den Grund für Fehler zu sehen.
Nur Qualifikationen, die keine Fehler enthalten, können importiert werden. Um den Rest der Qualifikationen zu importieren, müssen Sie zuerst die Fehler beheben.
Wählen Sie das Symbol Bearbeiten (Bleistift), wenn Sie Änderungen an der Qualifikation vornehmen möchten. Der Bereich Qualifikation bearbeiten öffnet sich.
Im Bereich Qualifikation bearbeiten können Sie die Qualifikation umbenennen, ihre Qualifikationsgruppe ändern, Kategorien und Tags hinzufügen oder entfernen und die Qualifikation löschen.
Wenn Sie mit Ihren Änderungen zufrieden sind, wählen Sie Speichern aus.
Wählen Sie die Qualifikationen aus, die Sie importieren möchten. Die Registerkarte Ausgewählt zeigt Ihre Auswahl an Qualifikationen an.
Wählen Sie Verwerfen oder das x in der oberen rechten Ecke, um ohne den Import der Qualifikationen zur Seite Qualifikationen verwalten zurückzukehren.
Wählen Sie Importieren, wenn Sie bereit sind, die ausgewählten Qualifikationen zu importieren. Sie sehen den Status des Qualifikationsimports unter Benachrichtigungen (das Glockensymbol). Sobald sie importiert sind, können Sie die Qualifikationen auf die übliche Weise verwalten.
Sortieren und Suchen nach Qualifikationen
Erforderliche Rolle: Katalogadministrator:in.
Auf der Seite Qualifikationen verwalten haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Sortieren Sie Qualifikationen, indem Sie die Spaltenüberschriften „Name“ oder „Qualifikationsgruppe“ auswählen. Standardmäßig werden Qualifikationen alphabetisch nach Name sortiert.
- Geben Sie einen Qualifikationsnamen, eine Kategorie oder ein Tag in das Feld Suche ein, um Qualifikationen zu filtern.
- Wählen Sie das Anzeigen-Symbol (Auge) neben einer Qualifikation aus, um zu sehen, in welchen Kursen und Schulungsplänen diese verwendet wird.
Wenn eine Qualifikation kein Augen-Symbol hat, kann dies folgende Gründe haben:
- Die Qualifikation wird nicht in der Schulung verwendet oder wurde keinen Nutzenden verliehen.
- Die Qualifikation wurde in einer Schulung verwendet und Nutzenden verliehen, aber die Schulung wurde gelöscht. In diesem Fall können Sie die für die Schulung vergebenen Qualifikationen weiterhin über die Lernhistorie der Nutzenden tracken.
- Die Qualifikation wurde von Katalogadministrator:innen an eine:n Nutzende:n vergeben, ohne dass er oder sie für eine bestimmte Schulung registriert war.
Löschen von Qualifikationen
So löschen Sie eine Qualifikation aus einem Katalog:
1. Im Learn365 Admin Center gehen Sie zu Katalogeinstellungen > Qualifikationsframework > Qualifikationen verwalten. Die Seite Qualifikationen verwalten öffnet sich.
2. Wählen Sie die relevante Qualifikation aus. Der Bereich Qualifikation bearbeiten öffnet sich.
3. Wählen Sie Qualifikation löschen im Abschnitt Aktionen.
4. Bestätigen Sie den Löschvorgang, indem Sie OK oder Abbrechen auswählen.
HINWEIS
Qualifikation löschen ist deaktiviert, wenn die Qualifikation:
- in veröffentlichten oder unveröffentlichten Schulungen verwendet wird oder wenn Lernende gerade an solchen Schulungen teilnehmen.
- in veröffentlichten, unveröffentlichten oder gelöschten Schulungen verwendet wird, in denen den Nutzenden diese Qualifikation verliehen wurde (auch wenn die Qualifikation widerrufen wurde).
- Nutzenden verliehen oder entzogen wurde, ohne dass sie sich für eine bestimmte Schulung registriert haben.
- in einer Regel für Zielqualifikationen verwendet wird. Informationen über Zielqualifikationen finden Sie in diesem Artikel.
Entfernen von Qualifikationen aus einer Schulung
Sie können Qualifikationen aus einer Schulung entfernen, wenn diese Qualifikation nicht mehr an Nutzende verliehen werden soll, nachdem sie einen bestimmten Kurs oder Schulungsplan abgeschlossen haben.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Qualifikationen aus einem Kurs oder Schulungsplan zu entfernen.
a) Bei der Bearbeitung der Schulung:
1. Im Learn365 Admin Center gehen Sie zu Schulungsmanagement > wählen Sie eine Schulung aus.
2. Wählen Sie im Bereich „Schulungsmanagement“ die Option Kurseinstellungen/Einstellungen des Schulungsplans verwalten aus.
3. Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen aus.
4. Entfernen Sie im Abschnitt Qualifikation die Qualifikationen aus dem Feld Qualifikationen mit dem entsprechenden Kreuz-Symbol. Wenn Sie die einzige Qualifikation im Kurs oder Schulungsplan entfernen, müssen Sie die Option Nicht festgelegt unter der Option Qualifikationswiderruf festlegen auswählen, um die Änderungen zu speichern.
b) Entfernen Sie im Qualifikationsframework vom Learn365 Admin Center eine Qualifikation aus mehreren Kursen oder Schulungsplänen gleichzeitig:
1. Im Learn365 Admin Center gehen Sie zu Katalogeinstellungen > Qualifikationsframework > Qualifikationen verwalten. Die Seite Qualifikationen verwalten öffnet sich.
2. Wählen Sie das Anzeigen-Symbol (Auge) neben der betreffenden Qualifikation aus, um zu sehen, in welchen Kursen und Schulungsplänen diese verwendet wird.
3. Wählen Sie das Kreuzsymbol in der Nähe des relevanten Kurses oder Schulungsplans.
4. Wählen Sie OK, um die Qualifikation zu entfernen, oder Abbrechen.
Wenn Sie die Qualifikation entfernen, wird diese den Lernenden nicht mehr bei Abschluss der Schulung verliehen, selbst wenn sie für die Schulung registriert waren (mit dem Status Nicht gestartet oder In Bearbeitung), als die Qualifikation aus dem Kurs entfernt wurde. Jedoch bleiben alle zuvor gewährten Qualifikationen für diese Schulung in den Aufzeichnungen der Nutzenden erhalten.
Vergeben und Widerrufen von Qualifikationen
Bei der Erstellung oder Bearbeitung einer Schulung können Sie festlegen, wann eine Qualifikation widerrufen werden soll, entweder durch Festlegung eines festen Datums oder durch Angabe einer Anzahl von Tagen nach Abschluss der Schulung. Wenn die Option Qualifikation in der Schulung aktiviert ist, wird die Qualifikation automatisch an Nutzende vergeben, die diese Schulung abschließen.
Sie können auch bestimmten Nutzenden auf folgende Weise Qualifikationen verleihen und entziehen:
Auf der Seite Benutzer
Erforderliche Rolle: Katalogadministrator:in.
- Sie können Nutzenden Qualifikationen verleihen, auch wenn sie nicht für eine Schulung registriert sind, für die diese Qualifikation vergeben wird.
- Sie können Nutzenden Qualifikationen entziehen.
- Unter Fortschritt des Lernenden ansehen können Sie manuell Kurse oder Schulungspläne von Nutzenden als abgeschlossen markieren. Wenn die Option Qualifikation für den Kurs oder Schulungsplan aktiviert ist, werden den Nutzenden automatisch alle zugehörigen Qualifikationen verliehen.
- Unter Fortschritt des Lernenden ansehen können Sie manuell den Schulungsfortschritt von Lernenden löschen. Der Status aller für diese Schulung vergebenen Qualifikationen ändert sich von Gültig zu Geplant.
Im Linienmanager-Dashboard
Erforderliche Rolle: Linienmanager:in.
- Sie können Nutzenden Qualifikationen verleihen, auch wenn sie nicht für eine Schulung registriert sind, für die diese Qualifikation vergeben wird.
- Sie können Nutzenden Qualifikationen entziehen.
- Sie können Qualifikationen genehmigen oder ablehnen, die von Lernenden angefordert wurden.
Im Dashboard Kursfortschritt/Schulungsplanfortschritt
Erforderliche Rolle: Katalogadministrator:in oder Kursadministrator:in
- Wenn Sie manuell einen Kurs oder Schulungsplan für Nutzende abschließen, werden diesen automatisch alle zugehörigen Qualifikationen verliehen, sofern die Option Qualifikation für die Schulung aktiviert ist.
- Wenn Sie den Schulungsfortschritt von Lernenden manuell löschen, ändert sich der Status aller für diese Schulung vergebenen Qualifikationen von Gültig in Geplant.
Verwalten von Qualifikationsgruppen
Qualifikationsgruppen werden verwendet, um die Qualifikationsstufe zu definieren, die Nutzenden verliehen werden kann, zum Beispiel Anfänger, Fortgeschrittene und Experten.
Qualifikationsgruppen definieren die Stufen, auf denen die Qualifikation erworben werden kann. An jede Qualifikation ist eine spezifische Qualifikationsgruppe angehängt.
Hinzufügen von Qualifikationsgruppen
Erforderliche Rolle: Katalogadministrator:in.
Sie können mehrere Qualifikationsgruppen zu einem Katalog hinzufügen. Jedoch kann nur eine als die Standard-Qualifikationsgruppe markiert werden.
1. Im Learn365 Admin Center gehen Sie zu Katalogeinstellungen > Qualifikationsframework > Qualifikationsgruppen verwalten > Qualifikationsgruppe hinzufügen. Der Bereich Qualifikationsgruppe hinzufügen öffnet sich.
2. Füllen Sie die Felder aus.
-
Name. Dies ist ein Pflichtfeld. Geben Sie den Namen der Qualifikationsgruppe ein. Dieser Name wird nur im Learn365 Admin Center angezeigt, wenn Katalog- und Kursadministrator:innen Qualifikationsgruppen erstellen oder verwalten oder wenn sie eine Qualifikationsgruppe zu einer Qualifikation hinzufügen.
-
Ist Standard. Wählen Sie mit diesem Schalter, ob die Qualifikationsgruppe als Standard in dem aktuellen Katalog festgelegt werden soll. Ein Katalog kann nur eine Standard-Qualifikationsgruppe haben.
-
Stufen. Definieren Sie die Stufen für die Qualifikationsgruppe. Standardmäßig gibt es Platz, um drei Stufen einzugeben, aber Sie können mehr hinzufügen. Die minimale Anzahl an Stufen, die Sie definieren können, ist eine.
Für jede Stufe, die Sie hinzufügen möchten, wählen Sie Neues Level hinzufügen und geben einen Namen ein. Zum Beispiel können Sie vier Stufen in einer Qualifikationsgruppe haben und sie Anfänger:in, Fortgeschrittene:r Anfänger:in, Fortgeschrittene und Expert:in nennen.
Der Stufenname ist mit dem Qualifikationsnamen verbunden und kann von Lernenden und Administrator:innen gesehen werden. Lernende sehen diese Informationen auf den Startseiten von Kursen und Schulungsplänen (bei Schulungen, für die eine Qualifikation aus dieser Qualifikationsgruppe vergeben wird) und im Abschnitt Qualifikationen in Mein Schulungs-Dashboard.
Wählen Sie das Symbol Löschen (Kreuz) neben jeder Stufe, die Sie löschen möchten.
Ziehen Sie die Stufen in die erforderliche Reihenfolge. Wenn Katalog- oder Kursadministrator:innen die Qualifikation und ihre Stufen auf eine Schulung anwenden, werden die Qualifikationsstufen in der hier definierten Reihenfolge angezeigt.
3. Speichern Sie die erstellte Qualifikationsgruppe. Um Änderungen zu verwerfen und das Fenster zu schließen, wählen Sie das Schließen-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bereichs.
Bearbeiten von Qualifikationsgruppen
Erforderliche Rolle: Katalogadministrator:in.
1. Gehen Sie zum Learn365 Admin Center > Katalogeinstellungen > Qualifikationsframework > Qualifikationsgruppen verwalten.
2. Wählen Sie auf der Seite Qualifikationsgruppen verwalten, die Qualifikationsgruppe aus, die Sie bearbeiten möchten.
3. Nehmen Sie im Bereich Qualifikationsgruppe bearbeiten die relevanten Änderungen vor.
4. Wählen Sie Speichern aus.
HINWEIS
Sie können die Stufen einer Qualifikationsgruppe nicht bearbeiten, löschen oder neu anordnen, wenn deren Qualifikation:
- in veröffentlichten oder unveröffentlichten Schulungen verwendet wird oder wenn Lernende gerade an solchen Schulungen teilnehmen.
- in veröffentlichten, unveröffentlichten oder gelöschten Schulungen verwendet wird, in denen den Nutzenden diese Qualifikation verliehen wurde (auch wenn die Qualifikation widerrufen wurde).
- Nutzenden verliehen oder entzogen wurde, ohne dass sie sich für eine bestimmte Schulung registriert haben.
- in einer Regel für Zielqualifikationen verwendet wird. Informationen über Zielqualifikationen finden Sie in diesem Artikel.
In solchen Fällen wird die Stufe ausgegraut.
Löschen von Qualifikationsgruppen
Erforderliche Rolle: Katalogadministrator:in.
1. Gehen Sie zum Learn365 Admin Center > Katalogeinstellungen > Qualifikationsframework > Qualifikationsgruppen verwalten.
2. Wählen Sie auf der Seite Qualifikationsgruppen verwalten, die Qualifikationsgruppe aus, die Sie löschen möchten.
3. Wählen Sie im Abschnitt Aktionen des Bereichs Qualifikationsgruppe bearbeiten die Option Qualifikationsgruppe löschen aus.
4. Bestätigen Sie den Löschvorgang, indem Sie OK oder Abbrechen auswählen.
HINWEIS
Die Option Qualifikationsgruppe löschen wird deaktiviert, wenn:
- die Qualifikationsgruppe die Standard-Qualifikationsgruppe für den aktuellen Katalog ist. Um die Standard-Qualifikationsgruppe zu löschen, müssen Sie zuerst eine andere Qualifikationsgruppe als Standard festlegen, indem Sie bei dieser Ist Standard auf Ein setzen.
- die Qualifikationsgruppe Teil einer Qualifikation ist, die in einem Kurs oder Schulungsplan (veröffentlicht oder unveröffentlicht) verwendet wird, den die Lernenden entweder bereits abgeschlossen oder bereits gestartet haben.
- die Qualifikationsgruppe Teil einer Qualifikation ist, die in einem Kurs oder Schulungsplan (veröffentlicht, unveröffentlicht oder gelöscht) verwendet wird, für den die Nutzenden diese Qualifikation verliehen bekommen haben, selbst wenn die Qualifikation widerrufen wurde.
- die Qualifikationsgruppe Teil einer Qualifikation ist, die Nutzenden verliehen oder entzogen wurde, ohne dass sie sich für eine spezifische Schulung registriert haben.
- die Qualifikation in einer Regel für Zielqualifikationen verwendet wird. Informationen über Zielqualifikationen finden Sie in diesem Artikel.
Tracking und Reporting bei Qualifikationen
Wie Administrator:innen und Linienmanager:innen die Qualifikationen der Nutzenden sehen können
Administrator:innen und Lernende können ihre Qualifikationen und ihren Qualifikationsstatus tracken. Das Tracken von Qualifikationen kann Linienmanager:innen helfen, die aktuellen Qualifikationen der Nutzenden einzuschätzen und ihre weitere Entwicklung zu planen.
Administrator:innen können Berichte herunterladen, die dabei helfen, Qualifikationen auf folgende Weisen zu tracken:
1. Im Learn365 Admin Center können globale Administrator:innen von Microsoft 365 und Katalogadministrator:innen:
- die Qualifikationen von bestimmten Nutzenden tracken und einen Bericht im PDF-Format auf ihr lokales Gerät herunterladen, indem Sie zum Learn365 Admin Center > Benutzer gehen > den oder relevante:n Nutzende:n auswählen > Sitzungshistorie des Lernenden ansehen. Weitere Informationen zum Anzeigen der Lernhistorie von Nutzenden finden Sie in diesem Artikel.
- Nutzende nach den Qualifikationen filtern, die sie erhalten haben, und die Ergebnisse auf ihr lokales Gerät herunterladen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
2. Im Linienmanager-Dashboard können Linienmanager:innen:
- die Qualifikationen von bestimmten Nutzenden tracken und einen Bericht auf ihr lokales Gerät im PDF-Format herunterladen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
- Nutzende nach den Qualifikationen filtern, die sie erhalten haben, und die Ergebnisse auf ihr lokales Gerät herunterladen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
So können Lernende ihre Qualifikationen sehen und verwalten
Lernende können ihre Qualifikationen und Status auf folgende Weise sehen:
- In Mein Schulungs-Dashboard:
- Im Abschnitt Übersicht.
- Im Abschnitt Qualifikationen.
- Im Abschnitt Lernhistorie.
- Auf den Startseiten von Kursen und Schulungsplänen sehen Nutzende die Qualifikationen, die nach Abschluss der Schulung im Abschnitt Qualifikationen vergeben werden. Wenn Nutzende den Kurs oder Schulungsplan bereits abgeschlossen haben, sehen sie die Qualifikationen, die sie erhalten haben.
- Auf der Seite des Kurskatalogs können sie nach Schulungen suchen und diese nach den Qualifikationen filtern, die bei Abschluss der Schulung vergeben werden.
Lernende können ihre eigenen Qualifikationen hinzufügen und die Stufe ihrer aktuellen Qualifikationen über Mein Schulungs-Dashboard anpassen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Lernende eine externe Schulung absolviert haben und ihre erworbenen Qualifikationen in Learn365 hinzufügen möchten. Einen Überblick über den Prozess der Selbstbewertung von Qualifikationen finden Sie in diesem Artikel.
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.