Anwesenheitsregistrierung, Nachverfolgung und Berichte

Einführung

Learn365 bietet für veranstaltungsbasierte Schulungen eine einfache und bequeme Möglichkeit, die Anwesenheit von Lernenden bei Sitzungen, die entweder eigenständig oder Teil einer Sitzungsgruppe sind, zu registrieren und nachzuverfolgen. Mit dieser Option können Administratoren den allgemeinen Fortschritt der Lernenden effektiv im Blick behalten, nachvollziehen, welche Sitzungen ein Lernender besucht hat, und abwesende Lernende registrieren.

Die Anwesenheit kann auch als Voraussetzung für den Kursabschluss festgelegt werden, d. h., Lernende sind verpflichtet, an Sitzungen oder Sitzungsgruppen teilzunehmen, um die Schulung abzuschließen.

In manchen Fällen ist die Teilnahme an Sitzungen für Benutzer hingegen optional. In diesem Fall ist es nicht notwendig, die Anwesenheit der Lernenden zu erfassen.

Darüber hinaus kann der Sitzungsleiter die Anwesenheit von Lernenden über die Learn365-Mobil-App registrieren. Auch können Lernende ihre Anwesenheit über die Learn365-Mobil-App selbst registrieren, sofern die entsprechende Option aktiviert ist.

Dieser Leitfaden beschreibt, wie Konfiguration, Registrierung und Anwesenheitsverfolgung durchgeführt werden.

 

Anwesenheitseinstellungen konfigurieren

Katalog- und Kursadministratoren können die Einstellungen für die Anwesenheit beim Erstellen oder Bearbeiten eines Kurses oder unter Kursabschluss-Einstellungen konfigurieren.

 

Anwesenheitseinstellungen beim Erstellen oder Bearbeiten eines Kurses konfigurieren

Erforderliche Rolle: Katalogadministrator oder Kursadministrator

Gehen Sie wie folgt vor, um die Anwesenheitseinstellungen im Konfigurationsbereich für die veranstaltungsbasierte Schulung zu konfigurieren:

1. Navigieren Sie zum Abschnitt Eckdaten des betreffenden Kurses.

2. Wählen Sie im Feld Mindestanwesenheit für den Abschluss einen Wert aus. Auf diese Weise können Sie definieren, ob eine Anwesenheitspflicht für den Kursabschluss gilt, und eine obligatorische Mindestteilnahmequote festlegen, die die Lernenden erfüllen müssen, um den Kurs zu bestehen.

  • Wenn Teilnahme ist nicht erforderlich ausgewählt ist, ist die Anwesenheit kein Bestandteil des Standard-Kursabschluss-Sets und hat keinen Einfluss auf den Kursabschluss.
  • Die konfigurierte Mindestteilnahmequote mit den Werten 25 %, 50 %, 75 % und 100 % wird in das Standard-Kursabschluss-Set aufgenommen und muss erfüllt werden, um den Kurs abzuschließen.
  • Beim Registrierungstyp Mehrfachregistrierung gehen Sie zu Kursabschluss-Set, um die Anwesenheitseinstellungen detailliert zu bearbeiten. Standardmäßig wird die festgelegte Mindestanwesenheitsquote für alle registrierten Gruppen und/oder eigenständigen Sitzungen übernommen, für die der Lernende registriert ist.

attendance_settings.png

 

Anwesenheitseinstellungen in den Kursabschluss-Einstellungen konfigurieren

Gehen Sie wie folgt vor, um die Anwesenheitseinstellungen in den Kursabschluss-Einstellungen zu konfigurieren:

1. Gehen Sie zu Learn365 Admin Center > Schulungsverwaltung und wählen Sie den gewünschten Kurs aus.

2. Wählen Sie im sich öffnenden Bereich Kursverwaltung die Option Kursabschluss-Einstellungen aus.

3. Wählen Sie im sich nun öffnenden Bereich Kursabschluss-Einstellungen das erforderliche Kursabschluss-Set aus, um die Anwesenheitseinstellungen zu konfigurieren.

4. Klicken Sie im sich öffnenden Bereich Aktionen auf Kursabschluss-Set bearbeiten.

5. Die verfügbaren Optionen unter Registrierte Anwesenheit im sich öffnenden Bereich Kursabschluss-Set bearbeiten hängen vom Registrierungstyp ab. Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus.

Ausführliche Informationen zum Verwalten der Anwesenheit im Kursabschluss-Set finden Sie in diesem Artikel.

 

select_the_attendance.png

 

Anwesenheit registrieren

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Anwesenheit von Lernenden in Learn365 zu registrieren:

  • Über die Learn365-Mobil-App
  • Über den Bereich Aktionen der Sitzung
  • Über den Bereich Benutzer
  • Über den Bereich Kursfortschritt

 

Anwesenheit auf Grundlage von Berichten zur Anwesenheit bei Teams-Besprechungen registrieren

Wenn eine Microsoft Teams-Schulungssitzung innerhalb von Learn365 erstellt wird, wird die Teilnahme automatisch kurz nach dem Ende der Sitzung aus Teams abgerufen. Kursadministratoren können festlegen, dass die Anwesenheit automatisch auf Grundlage von Berichten zur Anwesenheit bei Teams-Besprechungen registriert wird. Zudem können sowohl Kursadministratoren als auch Sitzungsleiter die Anwesenheit von Lernenden manuell bestätigen, sobald der Bericht erstellt ist.

 

Zustimmung zur Erfassung zusätzlicher Daten

Für den Abruf von Informationen zur Anwesenheit aus Teams ist eine zusätzliche Zustimmung erforderlich.

1. Klicken Sie unter Katalogeinstellungen auf Benachrichtigungen > Microsoft 365-Verbindungseinstellungen.

2. Vergewissern Sie sich, dass der Umschalter Learn365 ermöglichen, E-Mail-Benachrichtigungen zu senden, Räume zu buchen und Meeting-Einladungen zu erstellen auf Ein festgelegt ist.

Unter Verbundenes Konto sehen Sie die Meldung Damit Learn365 die Microsoft Graph API zum Erstellen und Buchen von Microsoft Teams für Sessions verwenden kann, ist eine zusätzliche Zustimmung erforderlich.

 

attendance_registration__consent_button.png

 

3. Klicken Sie auf Zustimmung.

Nachdem Sie Ihre Zustimmung gegeben haben, werden die Umschalter Teams-Meeting durch Learn365 planen lassen und Informationen zur Meeting-Teilnahme aus Teams abrufen sichtbar.

 

HINWEIS

Zustimmung wird nicht angezeigt, wenn die Zustimmung bereits vom Katalogadministrator gegeben wurde.

 

WICHTIG

Wenn Sie Ihre Zustimmung geben, müssen Sie sicherstellen, dass Sie mit dem Konto angemeldet sind, das unter Verbundenes Konto aufgeführt ist.

 

Teilnahmeinformationen zu Teams-Besprechungen erfassen

Die Funktion Informationen zur Meeting-Teilnahme aus Teams abrufen ist standardmäßig auf Aus festgelegt. Sie steht nur zur Verfügung, wenn der Umschalter Teams-Meeting durch Learn365 planen lassen auf Ein festgelegt ist.

 

HINWEIS

Wenn eine Sitzung kopiert wird, werden auch ihre Anwesenheitsoptionen kopiert, sofern der Umschalter Teams-Meeting durch Learn365 planen lassen auf Ein festgelegt ist.

 

Aufzeichnung und Synchronisierung der Anwesenheit

Während einer Microsoft Teams-Besprechung zeichnet Learn365 die Besprechungsgesamtdauer auf. Ebenfalls vermerkt wird die Benutzerdauer, d. h. die Zeit, die die jeweilige Person in der Besprechung verbracht hat. Die Aufzeichnung der Dauer beginnt frühestens zur geplanten Startzeit der Besprechung. Wenn die Besprechung später als geplant beginnt, startet die Aufzeichnung der Gesamtdauer in dem Moment, in dem der erste Teilnehmer der Besprechung beitritt. Die Aufzeichnung der Benutzerdauer startet, wenn der betreffende Benutzer der Besprechung beitritt. Verlässt er die Sitzung, wird die Aufzeichnung angehalten und erst wieder fortgesetzt, wenn er der Sitzung erneut beitritt. Daher wird nur die in der Besprechung tatsächlich verbrachte Zeit bei der registrierten Teilnahme berücksichtigt. Wenn ein Benutzer der Besprechung nach der Synchronisierung beitritt, wird seine Anwesenheit nicht vermerkt.

Learn365 versucht, 30 Minuten nach dem geplanten Ende der Sitzung einen Anwesenheitsbericht aus Microsoft Teams abzurufen. In manchen Fällen kann der Abruf abhängig von der tatsächlichen Abschlusszeit der Besprechung auch länger dauern.

 

TIPP

Sitzungsleiter sollten die Besprechung für alle beenden, wenn die Sitzung zum Ende gekommen ist. Hierdurch wird verhindert, dass für Benutzer, die versäumt haben, sich nach Abschluss der Besprechung abzumelden, eine längere Besprechungsdauer aufgezeichnet wird. Außerdem ermöglicht dies ein zeitnahes Abrufen des Anwesenheitsberichts.

 

Sitzungsteilnahme prüfen und bestätigen

Der Filter Anwesenheit prüfen wird angezeigt, wenn es veranstaltungsbasierte Schulungskurse mit obligatorischen Sitzungen gibt, bei denen die Teilnahme eines oder mehrerer Teilnehmer kontrolliert werden muss. Die Beschriftung zeigt die Anzahl der Kurse an, die mindestens eine Sitzung mit einer solchen erforderlichen Anwesenheitsüberprüfung umfassen.

1. Wählen Sie den Filter aus, um nur Kurse anzuzeigen, die Sitzungen mit Anwesenheitskontrolle für einen oder mehrere Teilnehmer erfordern.

 

review_attendance_filter.png

 

Neben dem Kursnamen wird die Anzahl der Kurssitzungen angezeigt, bei denen eine Anwesenheitskontrolle benötigt wird. Diese Zahl ist ferner neben der Option Kurssitzungen verwalten im Bereich Kursverwaltung zu sehen, der bei Auswahl des Kurses angezeigt wird.

 

select_the_attendance.png

 

2. Klicken Sie auf die Zahl neben dem betreffenden Kurs oder wählen Sie einen Kurs und dann Kurssitzungen verwalten aus. Der Abschnitt Sitzungen des Kurskonfigurationsbereichs öffnet sich.

3. Auf der Registerkarte Sitzungen klicken Sie auf das Filtersymbol, um nur diejenigen Sitzungen zu sehen, bei denen eine Anwesenheitskontrolle verlangt wird. Die Anzahl solcher Sitzungen wird auf der Symbolbeschriftung angezeigt.

 

select_the_attendance.png

 

4. Wählen Sie die betreffende Sitzung aus und klicken Sie auf Anwesenheit registrieren. Der Bereich Anwesenheit registrieren öffnet sich und zeigt die Liste der Teilnehmer der Teams-Besprechung an. Für einige dieser Teilnehmer ist unter Umständen eine Anwesenheitskontrolle erforderlich.

5. Im sich öffnenden Bereich Anwesenheit registrieren klicken Sie auf Anwesenheit bestätigen.

 

select_the_attendance.png

 

6. Im sich öffnenden Bereich Anwesenheit anhand der Meeting-Teilnahme in Microsoft Teams bestätigen wählen Sie die Lernenden aus, deren Anwesenheit Sie bestätigen möchten, und klicken dann auf Anwesenheit registrieren.

 

select_the_attendance.png

 

7. Wählen Sie Bestätigen im Bestätigungsdialog aus. Falls Sie dagegen den Vorgang abbrechen möchten, wählen Sie Abbrechen aus.

Der Bereich wird neu geladen und zeigt in der Spalte Erfasste Anwesenheit die gerundeten Teilnahmequoten an. Die Benachrichtigung Anwesenheit wurde registriert wird angezeigt.

 

Anwesenheit bei Sitzung automatisch anhand der Meetingteilnahme in Teams bestätigen lassen

Durch Festlegen des Umschalters Anwesenheit bei Sitzung automatisch anhand der Meetingteilnahme in Teams bestätigen lassen auf Ein können Sie diese Bestätigung automatisiert vornehmen lassen. Standardmäßig ist der Umschalter auf Aus festgelegt und wird verfügbar, wenn sowohl der Umschalter Teams-Meeting durch Learn365 planen lassen als auch der Umschalter Informationen zur Meeting-Teilnahme aus Teams abrufen auf Ein festgelegt sind.

 

select_the_attendance.png

 

Wenn Sie eine Sitzung auswählen, bei der dieser Umschalter auf Ein festgelegt ist, wird das Benachrichtigungsbanner Die Anwesenheit wird anhand der Teilnahmeinformationen in Microsoft Teams-Meetings automatisch bestätigt angezeigt, wenn der Bereich Anwesenheit registrieren geöffnet wird.

Nach dem Ende der Teams-Sitzung ist keine weitere Aktion erforderlich. Wenn die Anwesenheitsinformationen abgerufen werden, wird ein Banner mit folgender Meldung angezeigt: Die Anwesenheit wurde anhand der Teilnahmeinformationen in Microsoft Teams-Meetings automatisch bestätigt. Die Teilnahmequote wird unter der Spalte Anwesenheit angezeigt. Allerdings können Sie die Anwesenheitswerte auch im Nachhinein noch ändern und unter Verwendung des Dropdown-Menüs Anwesenheit registrieren überschreiben.

 

select_the_attendance.png

 

Die Spalte Anwesenheit zeigt die gerundeten Prozentsätze entsprechend der Anwesenheitswerteskala von Learn365 an. Weitere Informationen entnehmen Sie dieser Tabelle.

 

HINWEIS

Wurde die Anwesenheit für einen Benutzer bereits manuell registriert, so wird sie nicht überschrieben. Wenn Sie die tatsächliche Teilnahme an Teams-Besprechungen kontrollieren oder mit der automatisch registrierten Quote vergleichen möchten, können Sie den Umschalter Anwesenheit bei Sitzung automatisch anhand der Meetingteilnahme in Teams bestätigen lassen im Bereich Kurssitzung bearbeiten deaktivieren, dann auf Speichern klicken und abschließend Anwesenheit registrieren auswählen.

 

TIPP

Wenn Sie den Umschalter Anwesenheit bei Sitzung automatisch anhand der Meetingteilnahme in Teams bestätigen lassen auf Aus gelassen haben, aber der Umschalter Teilnahmeinformationen zu Teams-Besprechungen erfassen auf Ein festgelegt ist, kann die Anwesenheit von Lernenden auch nach Sitzungsende immer noch automatisch registriert werden. Zu diesem Zweck rufen Sie den Bereich Kurssitzung bearbeiten auf und legen den Umschalter Anwesenheit bei Sitzung automatisch anhand der Meetingteilnahme in Teams bestätigen lassen auf Ein fest. Wenn Sie dann zum Bereich Sitzungsteilnahme zurückkehren, sehen Sie die automatisch registrierte Anwesenheit. Wenn die Anwesenheit für einen Lernenden zuvor manuell registriert wurde, wird sie nicht durch die automatische Registrierung überschrieben.

 

Informationen zur automatischen Anwesenheitsregistrierung sind auch im Audit-Trail-Bericht enthalten: Globalen Microsoft 365-Administratoren und LMS-Administratoren wird Learn365-System in der Spalte Initiiert von angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.

 

Anwesenheit registrieren

Wenn der Umschalter Anwesenheitsinformationen von Teams erhalten auf Ein festgelegt ist, aber der Teams-Teilnahmebericht noch nicht verfügbar ist, wird die Meldung Informationen zur Meeting-Teilnahme aus Microsoft Teams wurden noch nicht abgerufen im Bereich Anwesenheit anhand der Meeting-Teilnahme in Microsoft Teams bestätigen angezeigt. Gleichzeitig ist die Schaltfläche Anwesenheit registrieren funktionslos und nicht bedienbar.

Sobald der Teams-Anwesenheitsbericht verfügbar ist, erscheint folgende Meldung: Informationen zur Meeting-Teilnahme aus Microsoft Teams abgerufen. Wählen Sie „Anwesenheit bestätigen“, um die Anwesenheit bei der Sitzung anhand der Meeting-Teilnahme in Microsoft Teams zu bestätigen.

1. Zum Registrieren der Anwesenheit der Lernenden klicken Sie auf Anwesenheit bestätigen. Der Bereich Anwesenheit anhand der Meeting-Teilnahme in Microsoft Teams bestätigen wird geöffnet.

Die Spalte Meeting-Teilnahme zeigt die aus Teams abgerufene Anwesenheit, und in der Spalte Anwesenheit muss registriert werden werden die gerundeten Teilnahmequoten entsprechend der Anwesenheitswerteskala von Learn365 angezeigt. Weitere Informationen zur Berechnung der Anwesenheit von Lernenden entnehmen Sie dieser Tabelle.

2. Wählen Sie die betreffenden Lernenden aus und klicken Sie auf Anwesenheit registrieren.

 

 

3. Im sich öffnenden Bereich Anwesenheit registrieren klicken Sie auf Bestätigen.

Der Bereich wird neu geladen und zeigt in der Spalte Erfasste Anwesenheit die gerundeten Teilnahmequoten an. Die Benachrichtigung Anwesenheit wurde registriert wird angezeigt.

 

 

Berechnung der Teilnahmequoten von Lernenden

Die Teilnahme von Lernenden an Teams-Besprechungen wird gemäß den in der folgenden Tabelle gezeigten Zuordnungen gerundet. Die Anwesenheit der Lernenden wird auch dann basierend auf der in der Teams-Sitzung verbrachten Zeit berechnet, wenn sie die Sitzung verlassen und ihr wieder beitreten.

 

Aus dem Teams-Bericht abgerufene Teilnahmequote Learn365-Anwesenheitswerteskala
Weniger als 25 % Abwesend
25 % bis 37 % 25 %
38 % bis 62 % 50 %
63 % bis 87 % 75 %
88 % oder mehr 100 %

 

HINWEIS

Die Richtlinien Ihrer Organisation für Microsoft Teams-Besprechungen beeinflussen das Abrufen des Anwesenheitsberichts. Beispielsweise wird der Bericht nicht abgerufen, wenn der Export der Teilnehmerliste in Ihrer Organisation unzulässig ist. Wenn der Listenexport dagegen zulässig ist, aber einige Benutzer festgelegt haben, nicht im Bericht zu erscheinen (dies können sie in Teams einstellen), werden sie im Bericht als abwesend gekennzeichnet.

 

Die folgenden Richtlinieneinstellungen für Microsoft Teams sind erforderlich, um sicherzustellen, dass diese Funktion in vollem Umfang genutzt werden kann:

  • Die Option Anwesenheits- und Engagementbericht muss auf Ein festgelegt sein.
  • Die Option Teilnehmer in den Bericht einschließen muss auf Immer oder auf Ja, aber Teilnehmer können sich abmelden festgelegt sein. Teilnehmende, die sich abmelden, werden als abwesend gekennzeichnet.
  • Unter Teilnehmerinformationen muss Alles anzeigen festgelegt sein, damit sichergestellt ist, dass Learn365 erkennt, wann ein Benutzer der Besprechung beitritt oder sie verlässt.

Weitere Informationen zu den Richtlinien für Microsoft Teams-Besprechungen finden Sie in den folgenden Microsoft-Artikeln:

 

Anwesenheit über die Learn365-Mobil-App registrieren

Erforderliche Rolle: Sitzungsleiter

Sitzungsleiter können die Anwesenheit von Lernenden bei Sitzungen über die Learn365-Mobil-App manuell und über generierte QR-Codes registrieren.

Lernende können ihre eigene Anwesenheit selbst über die Learn365-Mobil-App registrieren, wenn die folgenden Optionen für die entsprechende Sitzung (eigenständig oder innerhalb einer Sitzungsgruppe) aktiviert sind: Kursteilnehmern das Eintragen ihrer Anwesenheit über die LMS365 Mobile App erlauben und QR-Code ist erforderlich oder Unterschrift ist erforderlich.

Eine ausführliche Beschreibung zur Anwesenheitsregistrierung durch Sitzungsleiter und Lernende über die Learn365-Mobil-App finden Sie in diesem Artikel.

 

Anwesenheit über den Bereich Aktionen der Sitzung registrieren

Erforderliche Rolle: Katalogadministrator, Kursadministrator oder Sitzungsleiter

Beim Verwalten von Kurssitzungen können Sie die Anwesenheit von Lernenden manuell für eigenständige Sitzungen und Sitzungen innerhalb einer Gruppe registrieren. Die Teilnahme an Sitzungen innerhalb von Gruppen wird für jede Sitzung einzeln registriert.

Beim Verwalten von Kurssitzungen können Sie auch einen QR-Code herunterladen, mit dem Lernende ihre Anwesenheit selbst registrieren können. Der QR-Code wird den Lernenden zur Verfügung gestellt, um ihre Anwesenheit in der Sitzung zu registrieren, indem sie den QR-Code in der Learn365-Mobil-App scannen.

 

Gehen Sie wie folgt vor, um beim Verwalten von Kurssitzungen die Anwesenheit von Lernenden zu registrieren:

1. Wählen Sie im Learn365 Admin Center den betreffenden Kurs aus.

2. Klicken Sie im sich öffnenden Bereich Kursverwaltung auf Kurssitzungen verwalten.

3. Wählen Sie im sich öffnenden Abschnitt Sitzungen eine eigenständige Sitzung oder eine Sitzung innerhalb einer Gruppe aus, für die Sie die Anwesenheit der Lernenden registrieren möchten.

4. Klicken Sie im sich öffnenden Bereich Aktionen auf die Option Anwesenheit registrieren. Das Fenster Anwesenheit registrieren öffnet sich.

Die Aktion Anwesenheit registrieren ist für Sitzungen mit einem Datum in der Zukunft nicht verfügbar.

5. Wählen Sie im Bereich Anwesenheit registrieren die Lernenden aus, deren Anwesenheit Sie registrieren möchten. Um alle Lernenden in der Liste auszuwählen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Name.

Für veranstaltungsbasierte Schulungen der Typen Einzelregistrierung und Mehrfachregistrierung werden nur diejenigen Lernenden aufgeführt, die gegenwärtig für die betreffende Sitzung oder eine Sitzungsgruppe registriert sind, zu der diese Sitzung gehört.

Beim Registrierungstyp Alle hingegen werden alle Lernenden angezeigt, die sich für den Kurs registriert haben.

6. Klicken Sie auf Anwesenheit registrieren und wählen Sie die gewünschte Registrierungsoption in der Dropdown-Liste aus:

  • Abwesend
  • Abwesend (benachrichtigt)
  • 25 %
  • 50 %
  • 75 %
  • 100 %

Die registrierte Anwesenheit erscheint in der Spalte Anwesenheit, im Fortschritt des Lernenden im Bereich Kursfortschritt und auf der Seite Benutzer, zugänglich über die Option E-Mail an Lernende versenden.

Wenn der Lernende nach erfolgter Anwesenheitsregistrierung seine Registrierung für eine eigenständige Sitzung oder eine Sitzungsgruppe storniert, werden die Angaben zu diesem Lernenden nicht mehr in dieser stornierten Sitzung bzw. in Sitzungen einer stornierten Sitzungsgruppe angezeigt.

 

register_attendance_for_learners.png

 

Wenn Änderungen bei der registrierten Anwesenheit des Lernenden erforderlich werden, können diese mithilfe der oben beschriebenen Schritte erfolgen.

 

QR-Code für Anwesenheitsregistrierung herunterladen

Wenn die Option Kursteilnehmern das Eintragen ihrer Anwesenheit über die LMS365 Mobile App erlauben für die Sitzung aktiviert ist, können Sie beim Verwalten der Sitzung einen QR-Code generieren und herunterladen. Jede Sitzung (eigenständige wie auch solche in einer Gruppe) erfordert einen separaten QR-Code, der mit den Lernenden geteilt werden muss.

Gehen Sie wie folgt vor, um den QR-Code für eine Sitzung herunterzuladen:

1. Wählen Sie im Abschnitt Sitzungen des Kurskonfigurationsbereichs die gewünschte Sitzung aus.

2. Wählen Sie im sich öffnenden Bereich Aktionen die Option QR-Code für Anwesenheitskontrolle herunterladen aus.

Der QR-Code wird im PDF-Format auf Ihr Gerät heruntergeladen.

3. Teilen Sie den QR-Code mit den Lernenden, damit sie den QR-Code scannen und ihre Anwesenheit registrieren können.

Die Optionen zum Teilen können je nach Gerät und verfügbaren Apps variieren, aber folgende Verfahren wären möglich: Versenden per E-Mail, Teilen über soziale Netzwerke, Speichern an einem bestimmten Speicherort und Teilen eines Zugangslinks, Versenden als Textnachricht, Herunterladen, Teilen via Bluetooth, Ausdrucken und Teilen auf einem externen Anzeigegerät.

 

Anwesenheit über den Bereich Benutzer registrieren

Erforderliche Rolle: Katalogadministrator

Gehen Sie wie folgt vor, um die Anwesenheit von Lernenden über den Bereich Benutzer zu registrieren:

1. Klicken Sie auf Learn365 Admin Center > Benutzer und wählen Sie den gewünschten Benutzer aus.

2. Klicken Sie im sich öffnenden Seitenbereich Benutzer auf Fortschritt des Lernenden anzeigen.

3. Im sich öffnenden Bereich Fortschritt des Lernenden wird eine Liste der Kurse angezeigt, für die sich der betreffende Benutzer registriert hat. Klicken Sie auf den Erweiterungspfeil des Kurses, um die Liste der Kursinhalte und die Anwesenheit anzuzeigen.

Wenn die Anwesenheit mit einem Sternsymbol gekennzeichnet ist, bedeutet dies, dass sie Bestandteil des Kursabschluss-Sets ist.

4. Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol rechts neben dem Kurstitel.

 

the_edit_icon__2_.png

 

5. Legen Sie im sich öffnenden Bereich auf der Registerkarte Anwesenheit die Anwesenheit des Lernenden fest. Sie können die Anwesenheit für verstrichene und laufende Sitzungen festlegen.

Bei einem Kurs der Typen Einzelregistrierung oder Mehrfachregistrierung können Sie die Anwesenheit nur für solche Sitzungen, für die sich der Lernende registriert hat, sowie für Sitzungen festlegen, die Bestandteil einer Sitzungsgruppe sind, für die sich der Lernende registriert hat.

Wenn der Benutzer für den Kurs registriert wurde, ohne sich für eine bestimmte Sitzung oder Sitzungsgruppe anzumelden, können Sie die Anwesenheit für diesen Lernenden nicht registrieren. Die Registerkarte Anwesenheit für die Anwesenheitsregistrierung ist erst dann verfügbar, wenn sich der Lernende für die entsprechende Sitzung oder eine Sitzungsgruppe registriert hat.

Wenn der Lernende nach erfolgter Anwesenheitsregistrierung seine Registrierung für eine eigenständige Sitzung oder eine Sitzungsgruppe storniert, werden die Angaben zu diesem Lernenden nicht mehr in dieser stornierten Sitzung bzw. in Sitzungen einer stornierten Sitzungsgruppe angezeigt.

 

Bei Kursen des Registrierungstyps Alle wird eine Liste aller verfügbaren Sitzungen und Sitzungsgruppen in diesem Kurs angezeigt, in der die Anwesenheitsregistrierung vermerkt werden kann.

Zum Festlegen der Anwesenheit für die entsprechende Sitzung (eigenständig oder innerhalb einer Gruppe) wählen Sie die Sitzung aus und legen den gewünschten Anwesenheitswert fest:

  • Nicht festgelegt
  • Abwesend
  • Abwesend (benachrichtigt)
  • 25 %
  • 75 %
  • 100 %

 

Setting_attendance.png

 

6. Zum Speichern Ihrer Änderungen klicken Sie auf Speichern. Zum Abbrechen des Vorgangs schließen Sie den Bereich.

 

Anwesenheit über den Bereich Kursfortschritt registrieren

Erforderliche Rolle: Katalog- oder Kursadministrator

Gehen Sie wie folgt vor, um die Anwesenheit von Lernenden über den Bereich Kursfortschritt zu registrieren:

1. Gehen Sie zu Learn365 Admin Center > Schulungsverwaltung und wählen Sie den gewünschten Kurs aus.

2. Klicken Sie im sich öffnenden Bereich Kursverwaltung auf Kursfortschritt. Der Bereich Fortschritt für den Kurs öffnet sich.

3. Legen Sie im sich öffnenden Bereich auf der Registerkarte Anwesenheit die Anwesenheit des Lernenden fest. Sie können die Anwesenheit für verstrichene und laufende Sitzungen festlegen.

Für einen Kurs des Registrierungstyps Alle müssen nachfolgend diese Schritte durchgeführt werden:

1. Wählen Sie auf der Registerkarte Anwesenheit die betreffende Sitzung aus (eigenständig oder innerhalb einer Gruppe).

2. Klicken Sie auf den Erweiterungspfeil für den Anwesenheitsregistrierungsstatus und wählen Sie den betreffenden Anwesenheitsstatus in der Liste aus:

  • Nicht festgelegt
  • Abwesend
  • Abwesend (benachrichtigt)
  • 25 %
  • 75 %
  • 100 %

3. Wählen Sie Speichern aus.

 

Bei einem Kurs der Typen Einzelregistrierung oder Mehrfachregistrierung können Sie die Anwesenheit nur für solche Sitzungen, für die sich der Lernende registriert hat, sowie Sitzungen festlegen, die Bestandteil einer Sitzungsgruppe sind, für die sich der Lernende registriert hat.

Wenn der Benutzer sich für den Kurs registriert hat, ohne sich für eine bestimmte Sitzung oder Sitzungsgruppe anzumelden, können Sie die Anwesenheit für diesen Lernenden nicht registrieren, da die Registerkarte Anwesenheit erst verfügbar wird, wenn der Lernende für die betreffende Sitzung oder eine Sitzungsgruppe registriert ist.

Wenn der Lernende nach erfolgter Anwesenheitsregistrierung seine Registrierung für eine eigenständige Sitzung oder eine Sitzungsgruppe storniert, werden die Angaben zu diesem Lernenden nicht mehr in dieser stornierten Sitzung bzw. in Sitzungen einer stornierten Sitzungsgruppe angezeigt.

 

Gehen Sie wie folgt vor, um die Anwesenheit für eine Sitzung der Typen Einzelregistrierung oder Mehrfachregistrierung zu registrieren:

1. Wählen Sie im Bereich Kursfortschritt einen Lernenden aus, um seine Anwesenheit zu registrieren. Standardmäßig zeigt der Bereich alle Lernenden, die sich für den Kurs registriert haben, sowie diejenigen an, die sich für keine Sitzung oder Sitzungsgruppe registriert haben.

Sie können auch den Filter Alle Kurssitzungen verwenden, um Lernende entsprechend ihrer Registrierung für eine Sitzung oder Sitzungsgruppe zu finden. Klicken Sie zu diesem Zweck auf Alle Kurssitzungen, um die Dropdown-Liste aufzurufen, die alle verfügbaren eigenständigen Sitzungen und Sitzungsgruppen im Kurs anzeigt. Wählen Sie nun die eigenständige Sitzung oder Sitzungsgruppe aus, für die Sie die Anwesenheit der Lernenden registrieren möchten.

Behalten Sie Alle Kurssitzungen bei, wenn Sie sich nicht sicher sind, für welche Sitzung der Lernende registriert ist.

 

the_all_sessions_filter.png

 

2. Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol neben dem ausgewählten Lernenden.

3. Im sich nun öffnenden Bereich können Sie auf der Registerkarte Anwesenheit die Anwesenheit für verstrichene und laufende Sitzungen festlegen. Wählen Sie die Sitzung (eigenständig oder innerhalb einer Gruppe) aus, erweitern Sie den Registrierungsstatus, und wählen Sie den gewünschten Status in der Liste aus:

  • Nicht festgelegt
  • Abwesend
  • Abwesend (benachrichtigt)
  • 25 %
  • 75 %
  • 100 %

 

setting_attendance__2_.png

 

4. Wählen Sie Speichern aus. Zum Abbrechen des Vorgangs schließen Sie den Bereich.

 

Anwesenheit verfolgen und Bericht erstellen

Die registrierte Anwesenheit kann nachverfolgt werden. Ferner gibt es verschiedene Möglichkeiten, Anwesenheitsberichte herunterzuladen:

  • Im Bereich Anwesenheit registrieren
  • Im Bereich E-Mail an Lernende versenden einer eigenständigen Sitzung oder einer Sitzungsgruppe
  • Im Bereich Kursfortschritt
  • Im Bereich Benutzer
  • Über Microsoft Teams

Ferner können Administratoren die Anwesenheit nachverfolgen, wenn sie über QR-Codes oder die Unterschriften der Lernenden registriert wurde.

 

Im Bereich Anwesenheit registrieren

Erforderliche Rolle: Katalogadministrator, Kursadministrator oder Sitzungsleiter

Im Bereich Anwesenheit registrieren können Administratoren und Sitzungsleiter die registrierte Teilnahme an einer Sitzung (eigenständig oder in einer Gruppe) nachverfolgen. Auch können sie eine Berichtsdatei zur Sitzungsteilnahme im Bereich Anwesenheit registrieren herunterladen.

Bei veranstaltungsbasierten Schulungen der Typen Einzelregistrierung oder Mehrfachregistrierung enthalten der Bereich wie auch der heruntergeladene Bericht den registrierten Anwesenheitsstatus der Lernenden, die sich für eine Sitzung (eigenständig oder innerhalb einer Gruppe) registriert haben. Wenn der Lernende nach erfolgter Anwesenheitsregistrierung seine Registrierung für eine eigenständige Sitzung oder eine Sitzungsgruppe storniert, werden die Angaben zu diesem Lernenden nicht mehr in dieser stornierten Sitzung bzw. in Sitzungen einer stornierten Sitzungsgruppe angezeigt.

Bei veranstaltungsbasierten Schulungen des Registrierungstyps Alle enthalten der Bereich und der heruntergeladene Bericht den registrierten Anwesenheitsstatus aller Lernenden, die sich für die veranstaltungsbasierte Schulung registriert haben.

 

Gehen Sie wie folgt vor, um den Anwesenheitsbericht zu einer Sitzung in Form einer Excel-Datei herunterzuladen:

1. Gehen Sie zu Learn365 Admin Center > Schulungsverwaltung und wählen Sie den gewünschten Kurs aus.

2. Klicken Sie im sich öffnenden Bereich Kursverwaltung auf Kurssitzungen verwalten. Der Abschnitt Sitzungen des Kurskonfigurationsbereichs öffnet sich.

3. Im Abschnitt Sitzungen wählen Sie die Sitzung (eigenständig oder innerhalb einer Gruppe) aus, für die Sie den Anwesenheitsbericht herunterladen möchten.

4. Klicken Sie im sich öffnenden Bereich Aktionen auf die Option Anwesenheit registrieren.

5. Klicken Sie im sich öffnenden Bereich Anwesenheit registrieren auf Exportieren, um den Anwesenheitsbericht für die Sitzung herunterzuladen.

 

export_attendance_report.png

 

Der Anwesenheitsbericht in Form einer Excel-Datei wird auf Ihr Gerät heruntergeladen. Der Bericht zeigt Informationen in der Sprache Ihres Browsers an, sofern diese Sprache von Learn365 unterstützt wird. Andernfalls erfolgt die Anzeige der Informationen auf Englisch (USA).

Der Sitzungsbericht enthält dieselben Informationen wie der Bereich Anwesenheit registrieren für die Sitzung:

  • Name. Namen von Lernenden, die derzeit für diese Sitzung registriert sind.
  • E-Mail. E-Mail-Adressen der derzeit für diese Sitzung registrierten Lernenden.
  • Abteilung. Abteilung der Lernenden, die derzeit für diese Sitzung registriert sind.
  • Manager. Der direkte Vorgesetzte der Lernenden, die derzeit für diese Sitzung registriert sind.
  • Anwesenheit. Registrierte Teilnahmequote des betreffenden Lernenden:
    • Die Teilnahmequoten 100 %, 75 %, 50 % und 25 % werden als 100, 75, 50 bzw. 25 angegeben.
    • Abwesend wird als 0 angegeben.
    • Abwesend (Informiert) wird als 1 angegeben.
    • Wenn Lernende ihre Anwesenheit bei einer Sitzung über die Learn365-Mobil-App registrieren, indem sie den QR-Code scannen oder ihre Unterschrift leisten, wird die Sitzungsanwesenheit auf 100 % gesetzt.
    • Wenn die Anwesenheit nicht registriert wurde, bleibt die Zelle für den betreffenden Lernenden leer.

the_report.png

 

  • Geändert von. Zeigt den Namen der Person an, die die Teilnahme registriert hat. Wenn Lernende ihre Anwesenheit für eine Sitzung über die Learn365-Mobil-App registrieren, wird ihr Name in dieser Spalte angegeben.
  • Zuletzt geändert. Zeigt das Datum an, an dem der Anwesenheitsstatus zuletzt geändert wurde.

 

Im Bereich E-Mail an Lernende versenden

Erforderliche Rolle: Katalogadministrator oder Kursadministrator

Sie können die Anwesenheit von Lernenden, die für einzelne Sitzungen oder Sitzungsgruppen registriert sind, nach Auswahl von E-Mail an Lernende versenden im Abschnitt Sitzungen des Kurskonfigurationsbereichs einsehen.

So rufen Sie den Bereich E-Mail an Lernende versenden auf:

1. Wählen Sie unter Learn365 Admin Center > Schulungsverwaltung einen Kurs aus.

2. Klicken Sie im sich öffnenden Bereich Kursverwaltung auf Kurssitzungen verwalten, um den Abschnitt Sitzungen zu öffnen.

3. Klicken Sie auf eine eigenständige Sitzung oder eine Sitzungsgruppe, um den Bereich Aktionen zu öffnen.

4. Klicken Sie auf E-Mail an Lernende versenden, um den Bereich E-Mail an Lernende versenden zu öffnen. Hier können Sie in der Spalte Anwesenheit die festgelegte Anwesenheit einsehen.

Die Anzeige des Anwesenheitsfortschritts im Bereich E-Mail an Lernende versenden hängt davon ab, ob es sich um eine eigenständige Sitzung oder eine Sitzungsgruppe handelt.

  • Bei eigenständigen Sitzungen wird für jeden für die Sitzung registrierten Lernenden die exakte Anwesenheit angezeigt. Wenn die Anwesenheit für einen Lernenden nicht festgelegt wurde, ist die Spalte Anwesenheit für diesen Lernenden leer.
  • Bei einer Sitzungsgruppe zeigt der Bereich den durchschnittlichen Anwesenheitswert für alle Sitzungen in der Gruppe an. Wenn die Anwesenheit eines Lernenden bei allen Gruppensitzungen auf Abwesend oder Abwesend (Informiert) festgelegt ist, zeigt der Bereich den Durchschnittswert entsprechend als Abwesend oder Abwesend (Informiert) an.

average_attendance_of_all_sessions.png

 

Im Bereich Kursfortschritt

Erforderliche Rolle: Katalogadministrator oder Kursadministrator

Im Bereich Kursfortschritt können Administratoren die registrierte Anwesenheit einsehen.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Anwesenheit eines bestimmten Lernenden in einem Kurs einzusehen:

1. Gehen Sie zu Learn365 Admin Center > Schulungsverwaltung und wählen Sie den gewünschten Kurs aus.

2. Klicken Sie wahlweise im Bereich Kursverwaltung oder neben dem Kurstitel auf Kursfortschritt.

3. Wählen Sie im sich öffnenden Bereich Kursfortschritt den betreffenden Lernenden aus. Klicken Sie auf den Erweiterungspfeil neben dem Namen des Lernenden und wählen Sie Anwesenheit aus.

In der Spalte Status finden Sie den Abschlussstatus für die Anwesenheit: Abgeschlossen, Im Gange, Nicht gestartet.

In der Spalte Fortschritt ist die Quote für den Anwesenheitsfortschritt angegeben.

Sie können die Anwesenheit eines Lernenden löschen, indem Sie auf das Löschsymbol klicken.

4. Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol rechts neben dem Namen des Lernenden, um die festgelegte Anwesenheit für die jeweilige Sitzung oder Sitzungsgruppe im Kurs einzusehen.

5. Im sich öffnenden Bereich können Sie auf der Registerkarte Anwesenheit Folgendes einsehen:

  • Die registrierte Anwesenheit des Lernenden bei Sitzungen. Wenn der Benutzer für eine veranstaltungsbasierte Schulung des Typs Einzelregistrierung oder Mehrfachregistrierung registriert ist, können Sie die registrierte Anwesenheit des Lernenden bei Sitzungen, für die er derzeit registriert ist, sowie für Sitzungen in Sitzungsgruppen, für die er registriert ist, nachverfolgen. Wenn der Lernende nach erfolgter Anwesenheitsregistrierung seine Registrierung für eine eigenständige Sitzung oder eine Sitzungsgruppe storniert, werden die Angaben zu diesem Lernenden nicht mehr in dieser stornierten Sitzung bzw. in Sitzungen einer stornierten Sitzungsgruppe angezeigt.
  • Die registrierten Teilnahmequote insgesamt.
  • Die für den Kursabschluss erforderliche Teilnahmequote, sofern die Anwesenheit als obligatorisch festgelegt und Bestandteil des Kursabschluss-Sets ist.
  • Den Wert für die durchschnittliche Anwesenheit für die einzelnen Sitzungsgruppen.
  • Wenn die Anwesenheit bei Sitzungen der Typen Einzelregistrierung und Mehrfachregistrierung als obligatorisch für den Kursabschluss festgelegt ist, Sie jedoch keine Felder für die Anwesenheit sehen, die verwaltet werden könnten, bedeutet dies, dass der Benutzer im Kurs registriert ist, ohne sich für eine Sitzung eingeschrieben zu haben.

course_progress_panel._attendance_tab.png

 

HINWEIS

Wenn Lernende ihre Anwesenheit bei einer Sitzung über die Learn365-Mobil-App registrieren, indem sie den QR-Code scannen oder ihre Unterschrift leisten, wird die Sitzungsanwesenheit auf 100 % gesetzt.

 

Im Bereich Benutzer

Erforderliche Rolle: Katalogadministrator

Sie können die registrierte Anwesenheit der Lernenden über die Seite Benutzer nachverfolgen. Auf der Seite Benutzer können Sie die Teilnahme eines Benutzers an der veranstaltungsbasierten Schulung einsehen, für die der Benutzer registriert ist und bei der er für eine Sitzung (eigenständig oder innerhalb einer Sitzungsgruppe) eingeschrieben ist.

Gehen Sie wie folgt vor, um die registrierte Anwesenheit eines Lernenden einzusehen:

1. Gehen Sie zu Learn365 Admin Center > Benutzer und wählen Sie den gewünschten Benutzer aus.

2. Klicken Sie im sich öffnenden Bereich Benutzer auf Fortschritt des Lernenden anzeigen.

3. Im sich öffnenden Bereich Fortschritt des Lernenden wird eine Liste der Kurse und Schulungspläne für den betreffenden Benutzer angezeigt. Klicken Sie auf den Erweiterungspfeil des Kurses, um die Liste der Kursinhalte und die Anwesenheit anzuzeigen.

In der Spalte Status finden Sie den Abschlussstatus für die Anwesenheit: Abgeschlossen, Im Gange, Nicht gestartet.

In der Spalte Fortschritt ist die Quote für den Anwesenheitsfortschritt angegeben.

Sie können die Anwesenheit eines Lernenden löschen, indem Sie auf Löschsymbol klicken.

Das Sternsymbol neben Anwesenheit weist darauf hin, dass die Anwesenheit als obligatorisch festgelegt und Bestandteil des Kursabschluss-Sets ist.

 

users_page._attendance.png

 

4. Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol rechts neben dem Kurstitel, um Details zur registrierten Anwesenheit auf der Registerkarte Anwesenheit einzusehen.

5. Im sich öffnenden Bereich können Sie Folgendes auf der Registerkarte Anwesenheit einsehen:

  • Die registrierte Anwesenheit des Lernenden bei Sitzungen. Wenn der Benutzer für eine veranstaltungsbasierte Schulung des Typs Einzelregistrierung oder Mehrfachregistrierung registriert ist, können Sie die registrierte Anwesenheit des Lernenden bei Sitzungen, für die er derzeit registriert ist, sowie für Sitzungen in Sitzungsgruppen, für die er registriert ist, nachverfolgen. Wenn der Lernende nach erfolgter Anwesenheitsregistrierung seine Registrierung für eine eigenständige Sitzung oder eine Sitzungsgruppe storniert, werden die Angaben zu diesem Lernenden nicht in dieser stornierten Sitzung bzw. in Sitzungen einer stornierten Sitzungsgruppe angezeigt.
  • Die registrierten Teilnahmequote insgesamt.
  • Die für den Kursabschluss erforderliche Teilnahmequote, sofern die Anwesenheit als obligatorisch festgelegt und Bestandteil des Kursabschluss-Sets ist.
  • Den Wert für die durchschnittliche Anwesenheit für die einzelnen Sitzungsgruppen.
  • Wenn die Anwesenheit bei Sitzungen der Typen Einzelregistrierung und Mehrfachregistrierung als obligatorisch für den Kursabschluss festgelegt ist, die Registerkarte Anwesenheit jedoch nicht angezeigt wird, bedeutet dies, dass der Benutzer im Kurs registriert ist, ohne sich für eine Sitzung eingeschrieben zu haben. Die Registerkarte Anwesenheit zur Anwesenheitsregistrierung ist erst dann verfügbar, wenn sich der Lernende für eine Sitzung oder Sitzungsgruppe registriert hat.

users_panel._attendance.png

 

HINWEIS

Wenn Lernende ihre Anwesenheit bei einer Sitzung über die Learn365-Mobil-App registrieren, indem sie den QR-Code scannen oder ihre Unterschrift leisten, wird die Sitzungsanwesenheit auf 100 % gesetzt.

 

Über Microsoft Teams

 

HINWEIS

Die Funktionen für Anwesenheitserfassung und Anwesenheitsberichte der Microsoft Teams-App sind nicht mit der Anwesenheitsverfolgung und Berichterstattung in Learn365 synchronisiert.

 

Wenn der Umschalter Teams-Meeting durch Learn365 planen lassen für eine Sitzung aktiviert ist, wird die Sitzung in Microsoft Teams durchgeführt.

Mit den Funktionen der Microsoft Teams-App kann der Organisator einer Besprechung herunterladbare Teams-Anwesenheitsberichte verwalten, wenn die Teilnehmer der Besprechung beitreten. Ausführliche Informationen finden Sie in diesem Microsoft-Artikel.

Wenn Administratoren das automatische Hinzufügen des Kursadministrators und des Sitzungsleiters als Co-Organisatoren der Teams-Besprechung für diese Sitzung aktiviert haben, können auch diese den Anwesenheitsbericht der Teams-Besprechung herunterladen. Eine ausführliche Beschreibung der Erstellung von Microsoft Teams-Besprechungen aus Kurssitzungen und der Benennung von Organisatoren und Co-Organisatoren finden Sie in diesem Artikel.

Informationen darüber, wie Sie Richtlinien für Anwesenheitsberichte in der Microsoft Teams-Anwesenheitserfassung verwalten, finden Sie in der Microsoft-Dokumentation.

 

Anwesenheit durch Leisten einer Unterschrift registrieren

Wenn ein Lernender seine Anwesenheit bei einer Sitzung per Unterschrift in der Learn365-Mobil-App selbst registriert, können Administratoren die Anwesenheit und die geleisteten Unterschriften wie folgt einsehen:

  • Katalogadministratoren, Kursadministratoren und Sitzungsleiter können die Anwesenheitsliste mit den geleisteten Unterschriften der Lernenden für eine eigenständige Sitzung oder für Sitzungen, die Bestandteil einer Gruppe sind, im Abschnitt Sitzungen des Kurses herunterladen und ausdrucken.
  • Im Bereich Anwesenheit registrieren der Sitzung können Katalogadministratoren, Kursadministratoren und Sitzungsleiter die bei einer Sitzung per Unterschrift registrierte Anwesenheit einsehen und die Datei mit dem Anwesenheitsbericht für die Sitzung herunterladen. Der Bericht selbst enthält die Unterschriften der Lernenden nicht, weist jedoch einen Wert von 100 % für die Anwesenheitsregistrierung aus, wenn der Lernende seine Anwesenheit per Unterschrift bestätigt hat.
  • Im Bereich E-Mail an Lernende versenden können Katalogadministratoren, Kursadministratoren und Sitzungsleiter die per Unterschrift bei einer Sitzung registrierte Anwesenheit einsehen. Dieser Bereich enthält die Unterschriften der Lernenden selbst nicht, weist jedoch einen Wert von 100 % für die Anwesenheitsregistrierung aus, wenn der Lernende seine Anwesenheit per Unterschrift bestätigt hat.
  • Im Bereich Kursfortschritt können Katalog- und Kursadministratoren die per Unterschrift registrierte Anwesenheit einsehen. Dieser Bereich enthält die Unterschriften der Lernenden selbst nicht, weist jedoch einen Wert von 100 % für die Anwesenheitsregistrierung aus, wenn der Lernende seine Anwesenheit per Unterschrift bestätigt hat.
  • Im Bereich Benutzer können Katalogadministratoren die per Unterschrift registrierte Anwesenheit einsehen. Dieser Bereich enthält die Unterschriften der Lernenden selbst nicht, weist jedoch einen Wert von 100 % für die Anwesenheitsregistrierung aus, wenn der Lernende seine Anwesenheit per Unterschrift bestätigt hat.

Wenn Lernende ihre Anwesenheit bei einer Sitzung über die Learn365-Mobil-App per Unterschrift registrieren, wird für ihre Sitzungsanwesenheit ein Wert von 100 % eingetragen.

 

Gehen Sie wie folgt vor, um die Anwesenheitsliste herunterzuladen:

1. Gehen Sie zu Learn365 Admin Center > Schulungsverwaltung und wählen Sie den gewünschten Kurs aus.

2. Klicken Sie im sich öffnenden Bereich Kursverwaltung auf Sitzungen verwalten, um den Abschnitt Sitzungen des Kurskonfigurationsbereichs zu öffnen.

3. Klicken Sie im Abschnitt Sitzungen auf Anwesenheitsanmeldeliste ausdrucken.

 

the_sign_in_sheet.png

 

HINWEIS

Die Funktion Anwesenheitsanmeldeliste ausdrucken ist in den folgenden Fällen deaktiviert:

  • Bei der Kurserstellung
  • Wenn ein Kurs keine Sitzungen oder nur leere Sitzungsgruppen umfasst

 

Wenn Sie Anwesenheitsanmeldeliste ausdrucken auswählen, sind die folgenden Aktionen verfügbar:

  • Für Kurse mit dem Registrierungstyp Alle wird das Word-Dokument mit allen Anmeldebögen für eigenständige und Gruppensitzungen automatisch auf Ihr Gerät heruntergeladen. In der heruntergeladenen Datei finden Sie jeweils separate Anwesenheitslisten für jede Kurssitzung. Die Anmeldelisten für Gruppensitzungen sind nicht gruppiert, sondern werden als separate Anmeldelisten angezeigt.
  • Für Kurse der Typen Einzelregistrierung und Mehrfachregistrierung wird beim Klicken auf Anwesenheitsanmeldeliste ausdrucken die Liste aller eigenständigen und Gruppensitzungen für den Kurs geöffnet. Standardmäßig sind keine Sitzungen oder Gruppen ausgewählt. Klicken Sie am unteren Seitenrand auf Alles drucken, um alle Anmeldelisten auf Ihr Gerät herunterzuladen.

Sie können einen separaten Anmeldebogen für eine eigenständige Sitzung, eine Sitzungsgruppe, separate Sitzungen innerhalb einer Gruppe oder eine beliebige Kombination dieser Elemente drucken. Die heruntergeladenen Anmeldelisten für Gruppensitzungen sind nicht gruppiert, sondern werden als separate Anmeldelisten angezeigt.

 

selecting_sessions_to_print.png

 

4. Die heruntergeladene Anwesenheitsliste enthält die geleisteten Unterschriften der Lernenden.

 

Frame_4_5.png

 

Registrierungsverfolgung per QR-Code

Wenn Lernende ihre Anwesenheit bei einer Sitzung über die Learn365-Mobil-App durch Scannen des QR-Codes registrieren, wird für ihre Sitzungsanwesenheit ein Wert von 100 % eingetragen.

Eine per QR-Code erfolgte Anwesenheitsregistrierung kann wie folgt eingesehen werden:

  • Katalog- und Kursadministratoren sowie Sitzungsleiter können die registrierte Teilnahme an einer Sitzung (eigenständig oder in einer Gruppe) einsehen. Auch können sie eine Berichtsdatei zur Sitzungsteilnahme im Bereich Anwesenheit registrieren herunterladen.
  • Im Bereich E-Mail an Lernende versenden können Katalog- und Kursadministratoren sowie Sitzungsleiter die per QR-Code registrierte Teilnahme bei einer Sitzung (eigenständig oder innerhalb einer Gruppe) einsehen.
  • Im Bereich Kursfortschritt können Katalog- und Kursadministratoren die per QR-Code registrierte Anwesenheit einsehen.
  • Katalogadministratoren können die Anwesenheit der Lernenden, die sich per QR-Code registriert haben, über den Bereich Benutzer einsehen.

 

Grundlagen zum Status, zum Fortschritt und zum Gesamtwert der Anwesenheit

Der Abschlussstatus bei der Anwesenheit hängt davon, ob die Anwesenheit für den Kursabschluss obligatorisch ist, ob der Lernende die erforderliche Teilnahmequote (Wert im Feld Insgesamt) erreicht hat, sowie vom Registrierungstyp der veranstaltungsbasierten Schulung ab.

Der Wert im Feld Insgesamt beeinflusst die Werte in der Spalte Fortschritt für den Kurs und die Anwesenheit in den Bereichen Fortschritt des Lernenden und Kursfortschritt.

 

Berechnung des Gesamtwerts für die Anwesenheit des Lernenden

Die im Feld Insgesamt angegebene Teilnahmequote für den registrierten Sitzungsbesuch durch Lernende hängt vom Registrierungstyp der veranstaltungsbasierten Schulung ab. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den prozentualen Gesamtwert für die Anwesenheit eines Lernenden zu ermitteln:

Gehen Sie zu Learn365 Admin Center > Benutzer, wählen Sie den betreffenden Benutzer aus, und klicken Sie auf Fortschritt des Lernenden ansehen. Dann aktivieren Sie die Bearbeitung des ausgewählten Kurses und finden den gesuchten Wert auf der Registerkarte Anwesenheit unter Insgesamt.

 

Gehen Sie zu Learn365 Admin Center > Schulungsverwaltung > Kursfortschritt und wählen Sie den gewünschten Lernenden aus. Dann aktivieren Sie die Bearbeitung des Fortschritts des Lernenden und finden den gesuchten Wert auf der Registerkarte Anwesenheit unter Insgesamt.

 

Der Wert im Feld Insgesamt hängt vom Registrierungstyp des Kurses ab und wird entsprechend berechnet. Nachstehend beschreiben wir die Berechnung der Gesamtteilnahmequote des Lernenden, die im Feld Insgesamt angezeigt wird, für die verschiedenen Registrierungstypen.

 

HINWEIS

Für die im Feld für die jeweilige Sitzung angegebene Anwesenheit gibt es entsprechende prozentuale Quoten.

Dabei gelten folgende Äquivalente:

  • Nicht festgelegt: entspricht 0 %
  • Abwesend: entspricht 0 %
  • Abwesend (informiert): entspricht 1 %
  • 25 %
  • 50 %
  • 75 %
  • 100 %

Wenn Lernende ihre Anwesenheit für eine Sitzung über die Learn365-Mobil-App registrieren, wird ihre Anwesenheitsquote für die Sitzung auf 100 % gesetzt.

 

Der Typ Einzelregistrierung

Für Kurse des Typs Einzelregistrierung hängt die Berechnung des Gesamtwerts davon ab, ob sich der Lernende für eine einzelne Sitzung oder eine Sitzungsgruppe registriert hat.

Wenn die Anwesenheit bei Sitzungen des Typs Einzelregistrierung als obligatorisch für den Kursabschluss festgelegt ist, die Registerkarte Anwesenheit jedoch nicht angezeigt wird, bedeutet dies, dass der Benutzer im Kurs registriert ist, ohne sich für eine Sitzung eingeschrieben zu haben. Infolgedessen werden die Felder Insgesamt und Erforderlich nicht angezeigt.

Wenn der Lernende nach erfolgter Anwesenheitsregistrierung seine Registrierung für eine eigenständige Sitzung oder eine Sitzungsgruppe storniert, werden die Angaben zu diesem Lernenden nicht mehr in dieser stornierten Sitzung bzw. in Sitzungen einer stornierten Sitzungsgruppe angezeigt.

 

  • Wenn der Lernende für eine einzelne eigenständige Sitzung angemeldet ist, wird die Teilnahmequote für diese Sitzung im Feld Insgesamt angezeigt.

 

BEISPIEL

Im folgenden Bild hat die festgelegte Anwesenheit des Lernenden für eine eigenständige Sitzung den Wert Abwesend (informiert). Im Feld Insgesamt sehen Sie einen Wert von 1 %, was dem prozentualen Äquivalent von Abwesend (informiert) entspricht.

single_session.png

 

  • Wenn der Lernende für eine einzelne Sitzungsgruppe registriert ist, zeigt das Feld Insgesamt die durchschnittliche Teilnahmequote für alle Sitzungen in dieser Gruppe an (siehe nachstehende Abbildung). Der Wert unter Durchschnittliche Teilnahmequote wird automatisch berechnet und aktualisiert.

the_session_group_attendance.png

 

Registrierungstyp Alle

Für Kurse des Registrierungstyps Alle wird die Gesamtanwesenheitsquote des Lernenden als Durchschnitt aller Sitzungen und Sitzungsgruppen im Kurs berechnet. Die durchschnittliche Teilnahmequote für Gruppen wird automatisch berechnet und für jede Sitzungsgruppe neben dem zugehörigen Titel angegeben.

 

HINWEIS

Auch wenn für die Anwesenheit bei einer eigenständigen Sitzung oder einer Gruppensitzung Nicht festgelegt registriert ist, wird sie (mit einem Äquivalenzwert von 0 %) in die Gesamtberechnung einbezogen.


BEISPIEL

Im folgenden Bild gibt es zwei Sitzungsgruppen und zwei eigenständige Sitzungen im Kurs. Die Gesamtteilnahmequote beträgt 37,6 %.

Die Berechnung erfolgt wie folgt: Die Summe der Quoten für die Sitzungen und Sitzungsgruppen, d. h. die durchschnittliche Teilnahmequote von 50,5 % für Gruppe 1 + 100 % für eine eigenständige Sitzung 100 % + 0% für die zweite eigenständige Sitzung (weil Nicht festgelegt dem Äquivalenzwert 0 % entspricht, der ebenfalls in der Durchschnittsquote berücksichtigt wird) + 0 % als Durchschnitt für Gruppe 2 entspricht einem Gesamtwert von 150,5 %, welcher durch 4 geteilt wird.

Das Ergebnis beträgt 37,6 %.

 

sessions_and_groups_attendance_calculation.png

 

Der Typ Mehrfachregistrierung

Bei Kursen des Typs Mehrfachregistrierung hängt die Berechnung des Gesamtwerts davon ab, ob die Anwesenheit für den Kursabschluss obligatorisch ist.

Wenn der Benutzer sich für den Kurs registriert hat, ohne sich für eine bestimmte Sitzung oder Sitzungsgruppe anzumelden, können Sie die Anwesenheit für diesen Lernenden nicht registrieren und einsehen, da die Registerkarte Anwesenheit erst verfügbar wird, wenn der Lernende für die betreffende Sitzung oder eine Sitzungsgruppe registriert ist. Infolgedessen werden die Felder Insgesamt und Erforderlich nicht angezeigt.

Wenn die Teilnahme für den Abschluss des Kurses nicht obligatorisch ist, wird der Gesamtwert als Durchschnitt für die eigenständigen Sitzungen und Sitzungsgruppen berechnet, für die der Benutzer registriert ist.

 

HINWEIS

Auch wenn für die Anwesenheit Nicht festgelegt registriert ist, wird sie (mit einem Äquivalenzwert von 0 %) in die Gesamtberechnung einbezogen.

 

Wenn die Teilnahme obligatorisch ist, wird der Gesamtwert für die Anwesenheit abhängig von der Einstellung für die Anzahl der Sitzungen und/oder Sitzungsgruppen berechnet, die abgeschlossen werden müssen: Alle registrierten Gruppen oder eigenständige Sitzungen oder eine definierte Anzahl von Gruppen oder eigenständige Sitzungen, die für den Kursabschluss erforderlich sind.

 

  • Wenn Alle registrierten Gruppen oder eigenständigen Sitzungen festgelegt ist, muss der Lernende, um den Kurs abzuschließen, an allen Sitzungen und/oder Gruppen teilnehmen, für die er registriert ist.

In diesem Fall wird der durchschnittliche Prozentsatz der Anwesenheit des Lernenden bei allen Sitzungen und/oder Sitzungsgruppen berechnet und im Feld Insgesamt angezeigt. Jede eigenständige Sitzung und jede Sitzungsgruppe, für die der Benutzer registriert ist, wird in die Berechnung einbezogen. Auch wenn für die Anwesenheit Nicht festgelegt registriert ist, wird sie (mit einem Äquivalenzwert von 0 %) in die Gesamtberechnung einbezogen.

Für jede Sitzung ist eine durchschnittliche Teilnahmequote angegeben. Der Wert unter Durchschnittliche Teilnahmequote wird automatisch berechnet und aktualisiert.

 

BEISPIEL

Im folgenden Bild ist der Benutzer für zwei Sitzungsgruppen und eine eigenständige Sitzung für den Kurs registriert. Die Gesamtteilnahmequote beträgt 33,6 %. Die Berechnung erfolgt wie folgt:

Durchschnittliche Teilnahme für Gruppe 1 in Höhe von 50,5 % + Durchschnittliche Teilnahme von Gruppe 3, die 50,3 % beträgt + 0 % für die eigenständige Sitzung (weil Nicht festgelegt gleich 0 % ist und ebenfalls berechnet wird) = 100,8 %; dieser Wert wird durch drei geteilt. Das Ergebnis beträgt 33,6 %.

 

multiple_enrollment.png



  • Für die definierte Anzahl von Gruppen und eigenständigen Sitzungen hängt die Gesamtteilnahmequote davon, ob der Lernende für Sitzungsgruppen und/oder eigenständigen Sitzungen in der im Kursabschluss-Set definierten Anzahl registriert ist, sowie von der Anwesenheit des registrierten Lernenden ab.

Die Gesamtteilnahmequote wird als Durchschnitt aller registrierten Anwesenheiten für eigenständige und/oder Gruppensitzungen berechnet.

 

BEISPIEL

Im folgenden Bild ist der Benutzer wie im Kursabschluss-Set definiert für drei Sitzungsgruppen registriert. Der Gesamtwert (50,4 %) wird wie folgt berechnet: Summe der Durchschnittsanwesenheitswerte für die Sitzungen (50,5 % + 100 % + 0,8 % = 151,3 %) geteilt durch 3 (denn wir haben drei Sitzungsgruppen) = 50,4 %.

 

average_attendance_in_the_groups.png

 

 

Die Gesamtanwesenheit der Lernenden beträgt in folgenden Fällen 0 %:

  • Wenn ein Lernender für Sitzungen registriert ist, die für den Kursabschluss obligatorisch sind, und für mindestens eine der obligatorischen eigenständigen Sitzungen unter Anwesenheit Nicht festgelegt oder Abwesend festgelegt ist.
  • Wenn ein Lernender in Sitzungsgruppen registriert ist, die für den Kursabschluss obligatorisch sind, und die durchschnittliche Teilnahmequote in einer Sitzungsgruppe 0 % beträgt. Dies geschieht, wenn die Anwesenheit für alle Sitzungen in einer Gruppe als Nicht festgelegt und/oder Abwesend registriert ist.
  • Wenn der Lernende in weniger eigenständigen Sitzungen und/oder Sitzungsgruppen registriert ist als im Kursabschluss-Set definiert.


BEISPIEL

Im folgenden Bild beträgt die Gesamtteilnahmequote 0 %, obwohl der Lernende für die definierte Anzahl von Gruppen und Sitzungen (nämlich drei) registriert ist. Allerdings weist er für eine der Sitzungsgruppen eine durchschnittliche Teilnahmequote von 0 % auf, da alle Sitzungen als Abwesend festgelegt sind.

 

attendance_is_absent_in_the_session_group.png

 

Die Fortschrittsquote bei der Teilnahme

Die in der Spalte Fortschritt angegebene Teilnahmequote hängt davon ab, ob die Anwesenheit für den Kursabschluss obligatorisch ist:

Wenn die Anwesenheit bei diesem Kurs nicht obligatorisch ist und der Benutzer für eigenständige Sitzungen und/oder Sitzungsgruppen registriert ist, wird der Wert unter Insgesamt auf der Registerkarte Anwesenheit in der Spalte Fortschritt noch einmal angegeben.

Wenn die Teilnahme bei diesem Kurs nicht obligatorisch ist und der Lernende nicht für Sitzungen oder Sitzungsgruppen angemeldet ist, wird für die Anwesenheit des Lernenden 0 % in der Spalte Fortschritt angegeben, und der Status lautet Nicht gestartet.

Wenn die Anwesenheit für den Abschluss obligatorisch ist, wird der Anwesenheitsfortschritt des Lernenden für diesen Kurs abhängig von der festgelegten erforderlichen Anwesenheitsquote berechnet:

  • Wenn der Wert der Gesamtanwesenheitsquote größer oder gleich dem geforderten Wert ist, wird in der Spalte Fortschritt für die Anwesenheit des Lernenden 100 % angezeigt.


BEISPIEL

Im folgenden Bild beträgt der Gesamtwert 83,4 % und der erforderliche Wert 75 %, was bedeutet, dass der Lernende die festgelegte Pflichtteilnahmequote für den Kurs erfüllt hat. Daher enthält die Spalte Fortschritt in der Zeile Anwesenheit den Wert 100 %.

 

completed_attendance.png

 

 

  • Wenn der Wert im Feld Insgesamt kleiner als der erforderliche Wert ist, wird der Wert im Feld Insgesamt durch die erforderliche Quote geteilt und dann mit 100 % multipliziert. Das Ergebnis wird dann in der Spalte Fortschritt angezeigt.


BEISPIEL

Im folgenden Bild beträgt der Gesamtwert 61,2 %. Er wird durch den erforderlichen Wert von 75 % geteilt und dann mit 100 % multipliziert. Das Ergebnis lautet 81,66 %. Dieser Wert wird in der Spalte Fortschritt für die Anwesenheit des Lernenden angezeigt.

 

the_progress_is_lsesss_than_required.png

 

 

HINWEIS

Wenn der Benutzer für einen Kurs der Typen Einzelregistrierung oder Mehrfachregistrierung registriert ist, ohne sich für Sitzungen einzuschreiben, wobei jedoch die Anwesenheit für den Abschluss obligatorisch ist, wird für die Anwesenheit des Lernenden 0 % in der Spalte Fortschritt angegeben, und der Status lautet Nicht gestartet.

 

Informationen dazu, wie der Anwesenheitsfortschritt in die Berechnung des Gesamtfortschritts veranstaltungsbasierter Schulungen einbezogen wird, finden Sie in diesem Artikel.

 

Abschlussstatus der Anwesenheit

Der Abschlussstatus der Anwesenheit hängt davon ab, ob die Anwesenheit für den Kursabschluss als obligatorisch festgelegt ist.

Der Abschlussstatus der Anwesenheit kann folgende Werte annehmen:

  • Abgeschlossen
  • Im Gange
  • Nicht gestartet

Wenn die Anwesenheit beim Kurs nicht obligatorisch ist:

  • Wenn die Anwesenheit für alle Sitzungen (eigenständige wie auch innerhalb von Gruppen) im Kurs als Nicht festgelegt registriert ist, wird als Anwesenheitsstatus Nicht gestartet angezeigt.
  • Wenn der Benutzer für einen Kurs der Typen Einzelregistrierung oder Mehrfachregistrierung registriert ist, ohne sich für Sitzungen einzuschreiben, wobei jedoch die Anwesenheit für den Abschluss nicht obligatorisch ist, wird für die Anwesenheit des Lernenden 0 % in der Spalte Fortschritt angegeben, und der Status lautet Nicht gestartet.
  • Jegliche sonstige registrierte Anwesenheit führt dazu, dass der Status auf Abgeschlossen gesetzt wird.

Wenn die Anwesenheit für den Kursabschluss obligatorisch ist:

  • Wenn die Anwesenheit für alle Sitzungen (eigenständige wie auch innerhalb von Gruppen) im Kurs als Nicht festgelegt registriert ist, wird als Anwesenheitsstatus Nicht gestartet angezeigt. Wenn der Benutzer für einen Kurs der Typen Einzelregistrierung oder Mehrfachregistrierung registriert ist, ohne sich für Sitzungen zu einzuschreiben, wobei jedoch die Anwesenheit für den Abschluss obligatorisch ist, wird für die Anwesenheit des Lernenden 0 % in der Spalte Fortschritt angegeben, und der Status lautet Nicht gestartet.
  • Wenn der Anwesenheitsgesamtwert mindestens so hoch ist wie der erforderliche Anwesenheitswert, wird der Anwesenheitsstatus auf Abgeschlossen festgelegt.
  • Ist der Anwesenheitsgesamtwert kleiner als der erforderliche Anwesenheitswert, dann wird der Anwesenheitsstatus als Im Gange angezeigt (vgl. nachstehende Abbildung).

attendance_is_less_than_required__4_.png

 

 

WICHTIG

Der Anwesenheitsstatus wird mit dem Status Im Gange und einem Wert von 0 % für Kurse des Typs Mehrfachregistrierung angezeigt, bei denen die Teilnahme an einer festgelegten Anzahl von Sitzungen erforderlich ist, um den Kurs in einem der folgenden Fälle abzuschließen:

  • Wenn ein Lernender für Sitzungen registriert ist, bei denen die Teilnahme für den Kursabschluss obligatorisch ist, und für mindestens eine der eigenständigen Sitzungen mit Anwesenheitspflicht als Status Nicht festgelegt oder Abwesend festgelegt ist.
  • Wenn ein Lernender in Sitzungsgruppen registriert ist, bei denen die Anwesenheit für den Kursabschluss obligatorisch ist, und die durchschnittliche Teilnahmequote in einer Sitzungsgruppe 0 % beträgt. Dies geschieht, wenn die Anwesenheit für alle Sitzungen in einer Gruppe als Nicht festgelegt und/oder Abwesend registriert ist.
  • Wenn der Lernende in weniger eigenständigen Sitzungen und/oder Sitzungsgruppen registriert ist als im Kursabschluss-Set definiert.

BEISPIEL

In der folgenden Abbildung ist der Benutzer für drei Sitzungsgruppen mit der festgelegten Anwesenheit registriert. Die für den Kursabschluss erforderliche Anzahl von eigenständigen Sitzungen und/oder Sitzungsgruppen beträgt jedoch vier. Daher beträgt der Wert unter Insgesamt 0 %, und in der Spalte Fortschritt für die Anwesenheit ist ebenfalls 0 % eingetragen, weil die Anzahl der Sitzungsgruppen, für die der Benutzer registriert ist, kleiner ist als für den Kursabschluss erforderlich.

 

attendance_progress.png

 

Informationen dazu, wie der Anwesenheitsfortschritt in die Berechnung des Gesamtfortschritts veranstaltungsbasierter Schulungen einbezogen wird, finden Sie in diesem Artikel.

 

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.