So lässt sich das Problem „[Website].com hat die Verbindung verweigert“ im Learn365-Player lösen

Einführung

In seltenen Fällen können Lernende während einer Schulung im Learn365-Player auf das Problem „[Website].com hat die Verbindung verweigert“ stoßen und keinen Inhalt sehen.

Dieser Artikel beschreibt die Ursache des Problems und mögliche Lösungen.

 

Ursache des Problems

Lernende können während der Schulung im Learn365-Player auf das Problem „[Website].com hat die Verbindung verweigert“ stoßen und keinen Inhalt sehen, wie im Bild unten zu sehen.

Dies kann bei Inhalten passieren, die zu einem Kurs-Lernmodul hinzugefügt wurden, zum Beispiel Microsoft Office-Dokumente.

Der Grund für das Problem liegt in den Einstellungen für Drittanbieter-Cookies im Browser des Benutzers.

 

the_site_refused_to_connect.png

 

In der Konsole wird der Fehler „Refused to display 'https://xxx' in a frame because it set 'X-Frame-Options' to 'deny'.“ angezeigt, wie im untenstehenden Bild zu sehen ist.

 

the_console_view_of_error.png

 

Mögliche Lösungen

Das Problem kann gelöst werden, indem Drittanbieter-Cookies in den Browsereinstellungen des Benutzers zugelassen werden.

HINWEIS

In einigen Fällen kann das Problem bestehen bleiben, auch nachdem Drittanbieter-Cookies aktiviert wurden. In diesem Fall sollten die Benutzer den Cache und die Cookies des Browsers löschen und die Seite mit dem Learn365-Player neu laden.

Im Folgenden finden Sie eine Anleitung, wie Sie Drittanbieter-Cookies in den Browsern Google Chrome, Microsoft Edge und Safari zulassen können.

 

Für Benutzer von Google Chrome

1. Im Google Chrome-Browser wählen Sie Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Drittanbieter-Cookies.

Ein anderer Weg, um zu dieser Seite zu gelangen, ist der Link chrome://settings/cookies.

2. Wählen Sie Drittanbieter-Cookies zulassen oder „Alle Cookies zulassen“.

 

the_chrome_settings.png

 

3. Aktualisieren Sie die Seite mit dem Learn365-Player. Nun sollte der eingebettete Kursinhalt richtig geladen werden.

 

Für Benutzer von Microsoft Edge

1. Im Microsoft Edge-Browser wählen Sie Einstellungen > Cookies und Website-Berechtigungen > Cookies und gespeicherte Daten > Cookies und Website-Daten verwalten und löschen.

Dies öffnet die Seite für Cookies und Website-Daten.

Ein anderer Weg, um zu dieser Seite zu gelangen, ist über den Link edge://settings/content/cookies.

2. Ziehen Sie den Schalter der Option Cookies von Drittanbietern blockieren, um diese zu deaktivieren.

 

diasble_the_setting.png

 

3. Aktualisieren Sie die Seite mit dem Learn365-Player. Nun sollte der eingebettete Kursinhalt richtig geladen werden.

 

Für Benutzer von Safari

1. Befolgen Sie die Anweisungen, wie Sie Cookies in Safari auf dem Mac aktivieren können.

2. Aktualisieren Sie die Seite mit dem Learn365-Player. Nun sollte der eingebettete Kursinhalt richtig geladen werden.

 

War dieser Beitrag hilfreich?
3 von 6 fanden dies hilfreich

Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.