WICHTIG
Die Integration zwischen Learn365 und Go1 ist für Kunden mit einem Learn365-Professional-Abonnement verfügbar. Für Kunden mit einem Learn365-Standard-Abonnement ist sie dagegen nicht verfügbar. Wenn Sie die Go1-Integration gerne nutzen würden, aber nur ein Standard-Abonnement haben, können Sie ein Upgrade Ihres Abonnements vornehmen.
Sie können Go1 mit Learn365 integrieren, um Go1-Kurse in Learn365 zu importieren und bereitzustellen.
Nach dem Importieren von Go1-Kursen in Learn365 können Sie diese gemeinsam mit den anderen Kursen und Schulungsplänen in Ihrer Organisation über die Seite Schulungsverwaltung in Learn365 anzeigen und verwalten.
Learn365 mit Go1 integrieren
Erforderliche Rolle: LMS-Administrator.
1. Als LMS-Administrator rufen Sie Learn365 Admin Center > Globale Einstellungen > LMS-Konfiguration > Content365 auf und wählen dann Verbinden auf der Go1-Kachel aus.
HINWEIS
Wenn Ihr Abonnementtarif keine Integration zwischen Learn365 und Go1 unterstützt, ist die Option Verbinden deaktiviert. In diesem Fall wird oben auf der Seite ein gelbes Banner angezeigt, über das Sie ein Upgrade Ihres Abonnementtarifs vornehmen können.
2. Wählen Sie Verbinden auf der Go1-Kachel aus.
Hier gibt es zwei Optionen. Sie können sich mit Ihrem bestehenden Go1-Konto anmelden oder aber ein Go1-Konto erstellen, das Ihnen ein kostenloses Abonnement und ein Gratiskurspaket mit 20 Kursen bietet.
TIPP
Wir empfehlen Ihnen, anstelle eines privaten E-Mail-Kontos eines zu verwenden, das mit Ihrer Organisation verknüpft ist. Auf diese Weise schützen Sie Ihre Organisation, wenn beispielsweise der Benutzer, der die Integration zwischen Learn365 und Go1 erstmals eingerichtet hat, aus Ihrer Organisation ausscheidet.
3. Um sich mit Ihrem bestehenden Go1-Konto anzumelden, geben Sie im Go1-Anmeldedialog Ihre Go1-Anmeldeinformationen ein und wählen dann Anmelden und verbinden aus. Wenn Sie Probleme beim Anmelden bei Go1 haben, lesen Sie diesen Go1-Hilfeartikel.
Wenn Sie kein Go1-Abonnement haben, aber das Gratiskurspaket gerne nutzen würden, können Sie ein Go1-Konto erstellen, mit dem Sie ein kostenloses Abonnement und ein Gratiskurspaket mit zwanzig Kursen von Go1 erhalten.
- Wählen Sie im Go1-Anmeldedialog die Option Registrieren aus. Die Seite Bei Go1 registrieren öffnet sich.
- Füllen Sie das Formular aus und wählen Sie Anmelden aus, um Ihr Go1-Konto zu erstellen. Wenn Sie Probleme beim Anmelden bei Go1 haben, lesen Sie diesen Go1-Hilfeartikel.
Unabhängig davon, ob Sie sich mit einem bestehenden Go1-Konto anmelden oder ein neues erstellen, werden Sie aufgefordert, die Berechtigungen zu lesen und ihnen zuzustimmen, um Go1 Folgendes zu ermöglichen:
- Auf Ihre Kontoinformationen zugreifen
- Auf Inhalte zugreifen und sie verwalten
- Auf dieses Portal zugreifen und es verwalten
- Auf Registrierungen zugreifen und sie verwalten
- Auf das Benutzerprofil zugreifen und es verwalten
Wenn Sie Informationen zu den von Go1 angeforderten Berechtigungen benötigen, wenden Sie sich an das globale Supportteam von Go1.
4. Um den Zugriff zu genehmigen, wählen Sie Autorisieren aus.
Nach der Autorisierung des Zugriffs öffnet sich der Bereich Go1.
5. Standardmäßig sind importierte Go1-Kurse nicht veröffentlicht, d. h., Sie müssen sie jeweils einzeln manuell veröffentlichen. Wenn Go1-Kurse nach dem Import automatisch veröffentlicht werden sollen, legen Sie die Option Importierte Kurse automatisch veröffentlichen auf Ein fest. Wenn diese Option aktiviert ist, werden importierte Kurse direkt veröffentlicht. Als Veröffentlichungszeitpunkt sind das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit angegeben, es ist jedoch kein Enddatum festgelegt.
6. Wählen Sie, wie der Import von Go1-Kursen nach Learn365 durch Katalogadministratoren erfolgen soll.
- Wenn Go1-Kurse über den Learn365-Content-Hub Powered by Go1 importiert werden sollen, legen Sie die Option Inhaltszentrale verwenden auf Ein fest.
- Soll Go1-Kurse dagegen über die Learn365-Benutzeroberfläche importiert werden, dann legen Sie die Option Inhaltszentrale verwenden auf Aus fest.
TIPP
Wenn Sie die Integration zwischen Learn365 und Go1 vor dem Release vom 2. April 2024 eingerichtet haben, müssen Sie die Verbindung zu Go1 trennen und dann (unter Verwendung der oben beschriebenen Schritte) erneut herstellen, um den Learn365-Content-Hub Powered by Go1 effektiv nutzen zu können.
Katalogadministratoren können jetzt Go1-Kurse in Learn365 importieren und verwalten.
Verbindung mit Go1 kontrollieren
Gehen Sie wie folgt vor, um den Status der Verbindung mit Go1 zu kontrollieren:
Als LMS-Administrator gehen Sie zu Learn365 Admin Center > Globale Einstellungen > LMS-Konfiguration > Content365.
Der Status der Integrationsverbindung wird auf der Go1-Kachel angezeigt:
- Verbunden. Dieser grüne Text signalisiert, dass Learn365 mit Go1 verbunden ist.
- Verbindungsfehler. Dieser rote Text zeigt an, dass die Verbindung von Learn365 mit Go1 aufgrund eines Fehlers nicht hergestellt werden kann. Wählen Sie Verwalten aus, um Informationen zum Fehler anzuzeigen.
- Verbindung wird hergestellt. Dieser graue Text zeigt an, dass die Verbindung zwischen Learn365 und Go1 im Moment geprüft wird.
Go1-Kurse in Learn365 importieren
Nach erfolgreicher Einrichtung der Integration zwischen Learn365 und Go1 können Katalogadministratoren Go1-Kurse in Learn365 importieren.
Go1-Kurse werden als E-Learning-Kurse in Learn365 importiert. Es können bis zu 30 Go1-Kurse gleichzeitig importiert werden.
Die Methode zum Importieren von Kursen aus Go1 wird vom LMS-Administrator beim Einrichten der Integration zwischen Learn365 und Go1 festgelegt. Hier gibt es zwei Optionen:
- Sie können Go1-Kurse über die Learn365-Benutzeroberfläche importieren.
- Sie importieren Go1-Kurse über den Learn365-Content-Hub Powered by Go1. Der Learn365-Content-Hub Powered by Go1 bietet erweiterte Funktionen zum Importieren von Kursen in Learn365.
Go1-Kurse über die Learn365-Benutzeroberfläche importieren
Erforderliche Rolle: Katalogadministrator.
1. Gehen Sie zu Learn365 Admin Center > Schulungsverwaltung > Kurse importieren > Go1. Der Bereich Go1-Kurse importieren öffnet sich.
Im geöffneten Bereich Go1-Kurse importieren sind alle Go1-Kurse aufgeführt. Die Spalten Titel, Dauer und Sprache werden angezeigt.
HINWEIS
Wenn Ihr Go1-Konto ein kostenloses Abonnement hat, wird nur das Gratiskurspaket mit 20 Kursen im Bereich Go1-Kurse importieren angezeigt.
Verfügt Ihr Go1-Konto dagegen über ein kostenpflichtiges Abonnement, dann sind alle für Ihren Abonnementtarif verfügbaren Go1-Kurse im Bereich Go1-Kurse importieren aufgeführt.
2. Sie können über das Feld Suchen nach einem bestimmten Go1-Kurs suchen. Die Suche bezieht nur das Feld mit dem Kursnamen (Titel) ein. Beginnen Sie mit der Eingabe des Kursnamens und drücken Sie dann die Eingabetaste, um eine Liste aller Go1-Kurse anzuzeigen, die zum eingegebenen Suchbegriff passen.
3. Sie können die Liste der im Bereich Go1-Kurse importieren aufgeführten Kurse nach Titel sortieren oder sie nach Thema, Dauer und Tags filtern:
Die Standardansicht zeigt alle Go1-Kurse, die für Ihren Abonnementtarif verfügbar sind.
Themenfilter. Ermöglicht das Filtern nach den Themen, die mit den verfügbaren Go1-Kursen verknüpft sind. Hier ist auch eine Mehrfachauswahl möglich.
Kategorien werden verwendet, um Schulungen im Katalog zu filtern. Sie werden auch auf der Kursstartseite angezeigt. Beim Importieren von Go1-Kursen werden Go1-Themen in Learn365-Kategorien umgewandelt.
Wählen Sie im Dropdownmenü Themen die gewünschten Themen aus und klicken Sie auf Anwenden, um die Filtereinstellungen anzuwenden. Zum Löschen des angewandten Filters wählen Sie Alles löschen aus. Alternativ können Sie das Kontrollkästchen Alle auswählen verwenden, um die Auswahl aller Themen ein- bzw. auszuschalten.
Bei Anwenden des Filters ersetzt die Anzahl der angewendeten Themenfilter den Namen Themen des Filter-Dropdownmenüs.
Filter „Dauer“. Dieser ermöglicht das Filtern nach der Dauer der verfügbaren Go1-Kurse: < 15 Min., 15–30 Min., 30–60 Min. oder > 60 Min.. Hier ist auch eine Mehrfachauswahl möglich.
Wählen Sie im Dropdownmenü Dauer die gewünschte Kursdauer aus und klicken Sie auf Anwenden, um die Filtereinstellungen anzuwenden. Zum Löschen des angewandten Filters wählen Sie Alles löschen aus. Alternativ können Sie das Kontrollkästchen Alle auswählen verwenden, um aller Optionen gleichzeitig ein- bzw. auszuschalten.
Bei Anwenden des Filters ersetzt die Anzahl der angewendeten Filter den Namen Dauer des Filter-Dropdownmenüs.
Tag-Filter. Ermöglicht das Filtern nach den Tags, die mit den verfügbaren Go1-Kursen verknüpft sind. Hier ist auch eine Mehrfachauswahl möglich.
Wählen Sie im Dropdownmenü Tags die gewünschten Tags aus und klicken Sie auf Anwenden, um die Filtereinstellungen anzuwenden. Zum Löschen des angewandten Filters wählen Sie Alles löschen aus. Alternativ können Sie das Kontrollkästchen Alle auswählen verwenden, um alle Optionen gleichzeitig ein- bzw. auszuschalten.
Bei Anwenden des Filters ersetzt die Anzahl der angewendeten Filter den Namen Tags des Filter-Dropdownmenüs.
4 Wählen Sie den Namen eines Kurses aus, um weitere Informationen zu ihm zu erhalten. Sie können diesen Kurs von hier importieren oder auch mehrere Kurse über den Bereich Go1-Kurse importieren importieren.
5. Klicken Sie auf das Symbol X, um den Bereich zu schließen.
6. Aktivieren Sie im Bereich Go1-Kurse importieren die Kontrollkästchen der Go1-Kurse, die Sie importieren möchten. Wie bereits erwähnt, können Sie bis zu 30 Kurse auf einmal importieren.
7. Nachdem Sie die gewünschten Go1-Kurse ausgewählt haben, klicken Sie auf Importieren, um die Kurse zu importieren. Alternativ können Sie auf Abbrechen klicken, um den Vorgang abzubrechen. Sie können die Nutzung von Learn365 fortsetzen, während die Kurse im Hintergrund importiert werden.
HINWEIS
Wenn Sie mehr als 30 Kurse importieren möchten, wiederholen Sie die Schritte 6 und 7, bis alle gewünschten Kurse importiert wurden.
Wie lange es dauert, die Kurse zu importieren, hängt zum Teil von der Anzahl der zu importierenden Kurse ab. Benachrichtigungen erscheinen im Benachrichtigungsfeed, wenn Kurse erfolgreich importiert wurden, keine Änderungen zum Synchronisieren vorhanden sind oder mindestens ein Kurs nicht importiert werden konnte. Klicken Sie im Learn365 Admin Center in der Symbolleiste auf das Glockensymbol, um auf eingegangene Benachrichtigungen zu prüfen.
Importierte Kurse werden auf der Seite Schulungsverwaltung gemeinsam mit anderen Kursen und Schulungsplänen angezeigt. Die Voreinstellung für den Veröffentlichungsstatus importierter Go1-Kurse wird vom LMS-Administrator beim Einrichten der Integration zwischen Learn365 und Go1 festgelegt. Bei unveröffentlichten Go1-Kursen wird ein rotes Kreuzsymbol in der Spalte Status angezeigt. In der Spalte Kategorie sind die Kategorien aufgeführt, die dem Kurs zugewiesen sind.
Wenn mindestens ein Kurs nicht importiert werden konnte, lesen Sie die entsprechende Benachrichtigung, um weitere Informationen zu erhalten.
Go1-Kurse über den Learn365-Content-Hub Powered by Go1 importieren
WICHTIG
Der Learn365-Content-Hub Powered by Go1 ist als Vorschau für Kunden mit einem Learn365-Professional- oder Learn365-Select-Abonnement verfügbar. Kunden benötigen außerdem ein Go1-Abonnement, um diese Funktion nutzen zu können.
Erforderliche Rolle: Katalogadministrator.
1. Gehen Sie zu Learn365 Admin Center > Schulungsverwaltung > Kurse importieren > Go1. Der Bereich Go1-Kurse importieren öffnet sich auf der Registerkarte Start.
2. Wählen Sie die Registerkarte Suchen aus.
3. Suchen Sie nach den gewünschten Kursen. Informationen darüber, wie Sie Ihre Suche mithilfe von Filtern verfeinern können, finden Sie in diesem Go1-Artikel.
4 Wählen Sie den Namen eines Kurses aus, um weitere Informationen zu ihm zu erhalten.
5. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen aller zu importierender Kurse, und wählen Sie dann das Symbol Zur Bibliothek hinzufügen aus.
6. Wählen Sie die Registerkarte Bibliothek aus, um anzuzeigen, welche Kurse derzeit in Ihrer Bibliothek vorhanden sind und importiert werden können.
HINWEIS
Wir empfehlen, vor dem Starten der Synchronisierung nicht mehr als 100 Kurse in Ihrer Bibliothek vorzuhalten.
7. Zum Synchronisieren der Kurse auf der Registerkarte Bibliothek mit Learn365 klicken Sie oberhalb der Kursliste auf Synchronisieren. Möchten Sie den Bereich Go1-Kurse importieren schließen, ohne einen Import durchzuführen, dann klicken Sie auf Schließen.
Alle Kurse auf der Registerkarte Bibliothek, die bereits in Learn365 importiert wurden, werden erneut synchronisiert, sofern sie in Ihrer Bibliothek verblieben sind. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Bibliothek nach erfolgter Synchronisierung vollständig zu leeren. Außerdem sollten Sie die importierten Kurse mithilfe von Playlists organisieren, um einen Überblick darüber zu erhalten, was bereits in Learn365 synchronisiert wurde. Warten Sie, bis eine Benachrichtigung zum erfolgreichen Abschluss der Synchronisierung angezeigt wird, bevor Sie die Bibliothek verlassen.
HINWEIS
Wenn Sie einen importierten Go1-Kurs auf der Seite Schulungsverwaltung in Learn365 löschen, wird dieser beim nächsten Synchronisieren auch dann nicht erneut importiert, wenn der entsprechende Kurs noch in der Go1-Bibliothek vorhanden sein sollte. Zum erneuten Importieren eines gelöschten Go1-Kurses müssen Sie in Go1 auf der Registerkarte Bibliothek auf die Option Aus Bibliothek entfernen (X-Symbol) neben dem entsprechenden Kurs klicken, dann den Kurs erneut zur Bibliothek hinzufügen und die Änderungen abschließend wieder synchronisieren.
Wie lange es dauert, Kurse zu importieren, hängt davon, wie schnell Go1 die Anfrage bestätigt und den Import von Kursen in Learn365 ermöglicht, sowie von der Anzahl der zu importierenden Kurse ab. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis der Import abgeschlossen ist. Benachrichtigungen erscheinen im Benachrichtigungsfeed, wenn Kurse erfolgreich importiert wurden, keine Änderungen zum Synchronisieren vorhanden sind oder mindestens ein Kurs nicht importiert werden konnte. Klicken Sie im Learn365 Admin Center in der Symbolleiste auf das Glockensymbol, um auf eingegangene Benachrichtigungen zu prüfen.
Importierte Kurse werden auf der Seite Schulungsverwaltung gemeinsam mit anderen Kursen und Schulungsplänen angezeigt. Die Voreinstellung für den Veröffentlichungsstatus importierter Go1-Kurse wird vom LMS-Administrator beim Einrichten der Integration zwischen Learn365 und Go1 festgelegt. Bei unveröffentlichten Go1-Kursen wird ein rotes Kreuzsymbol in der Spalte Status angezeigt. In der Spalte Kategorie sind die Kategorien aufgeführt, die dem Kurs zugewiesen sind.
Wenn mindestens ein Kurs nicht importiert werden konnte, lesen Sie die entsprechende Benachrichtigung, um weitere Informationen zu erhalten.
Wenn Sie Probleme beim Importieren von Kursen über den Learn365-Content-Hub Powered by Go1 haben, können Sie sich an den Zensai-Produktsupport wenden.
Mapping von Go1-Kurseigenschaften in Learn365
Wenn Go1-Kurse in Learn365 importiert werden, werden verschiedene Go1-Kurseigenschaften den Learn365-Kurseigenschaften zugeordnet.
Go1-Feld | Learn365-Feld |
Titel |
Name Webadresse |
Beschreibung |
Kurzbeschreibung (ohne HTML-Formatierung) Ausführliche Beschreibung (mit HTML-Formatierung) |
Thema | Kategorien |
Tags | Tags |
Kurs-ID | ID |
Dauer | Dauer (Standardformat) |
Die folgenden Aktionen werden ebenfalls ausgeführt, wenn Go1-Kurse importiert werden:
- Die Go1-Kategorie wird allen importierten Kursen hinzugefügt.
- Das Bild des Go1-Kurses wird als Vorschaubild für den Learn365-Kurs angezeigt.
- Die Bannergrafik zeigt die Standardbannergrafik für den Kurskatalog an.
- Inhaltspakete werden im Bereich Inhalt des Kurses hinzugefügt.
HINWEIS
Standardeinstellungen für importierte Go1-Kurse:
- Lernende und Administratoren werden Kursen nicht zugewiesen.
- Importierte Kurse bleiben standardmäßig unveröffentlicht. Sie können diese Einstellung jedoch ändern, indem Sie in Learn365 Admin Center > Globale Einstellungen > LMS-Konfiguration > Content365 > Verwalten auf der Go1-Kachel den Umschalter Importierte Kurse automatisch veröffentlichen verwenden.
- Importierte Inhaltspakete werden als obligatorisch für den Abschluss des Kurses festgelegt.
- Sonderzeichen (z. B. " # % & * : < > ? \ / { | } ~ [ ] ` ' ^ sowie Leerzeichen) werden in der Webadresse eines Kurses nicht unterstützt; daher werden sie beim Import durch einen Unterstrich ersetzt. Sonderzeichen im Kurstitel werden dagegen beibehalten.
Importierte Kurse vorbereiten und veröffentlichen
Erforderliche Rolle: Katalogadministrator oder Kursadministrator
Nachdem Sie die gewünschten Go1-Kurse importiert haben, können Sie die neuen Learn365-E-Learning-Kurse in der üblichen Weise vorbereiten und veröffentlichen. Auch können Sie die Konfiguration von Kursen fortführen, für die eine automatische Veröffentlichung beim Import festgelegt worden war. Weitere Informationen darüber, wie Sie E-Learning-Kurse in Learn365 für die Veröffentlichung vorbereiten, finden Sie in diesem Artikel.
Eingestellte Go1-Kurse
Wenn Learn365 mit Go1 synchronisiert wird, wird auch geprüft, ob ein oder mehrere zuvor importierte Kurse eingestellt bzw. zur Einstellung vorgemerkt wurden.
In Learn365 wird die Spalte Eingestellt (mit dem Symbol ) auf der Seite Schulungsverwaltung angezeigt, wenn mindestens ein Go1-Kurs in der Liste stillgelegt oder zur Stilllegung vorgemerkt ist. Das Symbol
wird außerdem neben der entsprechenden Schulung angezeigt. Diese Spalte Eingestellt wird auch auf der Seite Inhaltspaketspeicher für Inhaltspakete angezeigt, die Bestandteil eines eingestellten Kurses sind.
Eingestellte Kurse bleiben für Lernende zugänglich, und es obliegt dem Kursadministrator zu entscheiden, ob ihre Veröffentlichung zurückgezogen werden soll oder sie gelöscht werden sollen.
Integration von Go1 mit dem Learn365 Freemium-Abonnementtarif
- Kurse aus dem Gratiskurspaket, die Sie von Go1 importieren, werden nicht auf das Limit von acht Kursen und Schulungsplänen angerechnet. Dagegen werden Registrierungen in Go1-Kursen auf das monatliche Limit von 100 Registrierungen angerechnet.
- Es ist nicht möglich, Lernobjekte auf der Registerkarte Inhalt des Kurskonfigurationsbereichs für das Gratiskurspaket hinzuzufügen oder zu löschen.
- Sie können Go1-Kurse in der üblichen Weise aus einem Kurskatalog löschen.
Verbindung zu Go1 trennen
Erforderliche Rolle: LMS-Administrator.
Wird die Verbindung vom Dienst getrennt, dann wird die Verknüpfung zwischen Learn365 und Go1 entfernt. Ferner geschieht Folgendes:
- Go1-Kurse können nicht mehr in Learn365 importiert werden.
- Die Option Go1-Kurse importieren auf der Seite Schulungsverwaltung ist nicht mehr verfügbar.
- Zwar werden importierte Go1-Kurse weiterhin auf der Seite Schulungsverwaltung angezeigt, jedoch erhalten Lernende eine Fehlermeldung, wenn sie versuchen, einen Go1-Kurs wiederzugeben.
Wenn Sie die Verbindung trennen, wird eine Bestätigungsnachricht angezeigt. Sobald Sie diese bestätigen, wird die Verbindung zwischen Learn365 und Go1 als Anbieter entfernt.
1. Rufen Sie Learn365 Admin Center > Globale Einstellungen > LMS-Konfiguration > Content365 auf und wählen dann Verwalten auf der Go1-Kachel auf.
2. Wählen Sie Trennen auf der Go1-Kachel aus.
3. Klicken Sie auf OK, um den Vorgang zu bestätigen, oder auf Abbrechen, um ihn abzubrechen.
Go1-Portal zur Unterstützung der Integration zwischen Learn365 und Go1 nutzen
Wenn Sie ein Go1-Konto erstellen, wird automatisch eine Go1-Portalwebsite erstellt. Die URL des Portals basiert auf Ihrem Firmennamen.
Sie können das Go1-Portal nutzen, um die Integration zwischen Learn365 und Go1 zu unterstützen.
Sie sollten die gewünschten Go1-Kurse in Learn365 importieren, um dafür zu sorgen, dass Änderungen, die auf dem Go1-Portal vorgenommen werden, auch an Learn365 übertragen werden.
Weitere Informationen zum Go1-Portal finden Sie im Go1-Hilfecenter.
Regelmäßige Aktualisierung des Gratiskurspakets
Das Gratiskurspaket wird gelegentlich aktualisiert. Das kann zur Folge haben, dass Kursinhalte aktualisiert werden oder aber Kurse aus dem kostenlosen Kurspaket entfernt oder ihm neu hinzugefügt werden.
Kurse, die aus dem Gratiskurspaket entfernt werden, bleiben nach Bereitstellung der neuen Kurse noch für 30 weitere Tage verfügbar, damit die Lernenden ggf. ausstehende Kursarbeiten abschließen können.
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.